Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Manga vs Anime

  1. #1

    Manga vs Anime

    Hallo Community,
    es ist eine Tatsache, dass wenn ein Manga erfolgreich ist, es entweder in einer OVA oder Serie produziert wird.
    Daher will ich von euch wissen, was ihr von Animeumsetzungen von Mangas haltet und ob sie mit der Atmosphäre/Story mithalten können?

    Ich nehme mal als Beispiel Ranma 1/2, DBZ, Helsing oder Battle Angel Alita; ich finde die Mangas besser als die Animes, da die Animes meist nicht die Originalstory (was an sich nicht schlecht ist wenn man es richtig gut rüber bringt) umsetzen, die Handlung in einer Art "Kaugummispannung" erzählt wird oder der Flair einfach nicht stimmt.

    Natürlich gibt es da ja auch Mangas, welche die Geschichten von Animes anknüpfen bzw nacherzählen, wie Neon Genesis Evangelion.
    Stehen da die Mangas ihren erfolgreichen Animevorgängern in nichts nach?

    Ich freue mich auf eure zahllosen Antworten.

    MfG
    netwarrior

  2. #2
    Hmm...als überzeugter Anime Freak (das andere "F" Wort klingt zu harmlos) erfreue ich mich immer an Anime Umsetzungen. Es ist wahr, dass nich alle Animes an die Atmosphere eines Mangas rankommen, aber zum größtenteil schon. Allerdings vermeide ich es, wo es geht Anime und Manga einer selben Serie zu sehen/lesen um evtl. Enttäuschungen zu vermeiden (jaja, wenn ich eins nich mag sind das versaute Umsetzungen )
    Aber wenn ich mir so Animes ansehe wie Bleach oder Gantz, wo ich zunächst das Manga gelesen hab, bin ich doch sehr zufrieden und positiv überrascht. Es bringt zwar nicht die selbe Stimmung und das selbe Flair rüber, aber dafür besitzt das Anime seinen eigenen Stil, der ihn von dem Manga abhebt.
    Da ich auf Musik großen Wert lege, sind mir auch so gut wie immer Animes lieber. Mangas sind für mich ohne Musik so leblos. Beim Anime kommt dann noch die eigentliche Bewegung + Farbe hinzu, was es dem Manga gegenüber einfach überlegen macht. Im Technischen Sinne.
    Allerdings gibt es wie immer Ausnahmen...

    Anime -> Manga Umsetzungen sind meiner Meinung nur selten gelungen. Es sind meist nur simple Kopien des Animes, die zwar nett zu lesen sind, aber nichts weiter. Sie heben sich nicht von dem original ab und sind somit für mich eben nichts "tolles" ^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Spike Spiegel
    Anime -> Manga Umsetzungen sind meiner Meinung nur selten gelungen. Es sind meist nur simple Kopien des Animes, die zwar nett zu lesen sind, aber nichts weiter. Sie heben sich nicht von dem original ab und sind somit für mich eben nichts "tolles" ^^
    Du hast aber zuvor gesagt, dass du "nichts weniger magst als schlechte Umsetzungen" (kA ob du dies nur auf
    Manga -> Anime bezogen hast oder auch auf Anime -> Manga).
    Aber solange es normal umgesetzt (1 zu 1) wird kann es doch keine schlechte Umsetzung werden. Sobald etwas abgeändert wird, etwas besonderes daraus gemacht wird ist schon das Problem da das im Manga bzw. Anime alles so anders ist oder er nicht so gut ist wie das Original.
    Also hat man keine andere Möglichkeit als das man es den Leuten nicht anders rechtmachen als das man den Manga 1 zu 1 vom Anime abkupfert.

    Manga -> Anime-Umsetzungen werden meiner Meinung nach durch schlechte deutsche Synchronsprecher kaputtgemacht.
    Zeichen-Qualität ist mir beim Anime auch relativ egal und wenn etwas an der Story abgeändert wurde ist es selbst dann interessant wenn ich den Manga schon kenne (auch wenn sich nochsoviele Leute aufregen das die Anime-Version dadurch vermurkst wurde).

  4. #4
    Zitat Zitat von Snikt
    Du hast aber zuvor gesagt, dass du "nichts weniger magst als schlechte Umsetzungen" (kA ob du dies nur auf
    Manga -> Anime bezogen hast oder auch auf Anime -> Manga).
    Hat sich in erster Linie auf Manga->Anime bezogen (da das am häufigsten vorkommt)

    Zitat Zitat von Snikt
    Aber solange es normal umgesetzt (1 zu 1) wird kann es doch keine schlechte Umsetzung werden. Sobald etwas abgeändert wird, etwas besonderes daraus gemacht wird ist schon das Problem da das im Manga bzw. Anime alles so anders ist oder er nicht so gut ist wie das Original.
    Also hat man keine andere Möglichkeit als das man es den Leuten nicht anders rechtmachen als das man den Manga 1 zu 1 vom Anime abkupfert
    Vielleicht war "nicht gelungen" nicht der beste Ausdruck dafür. Sie haben in der Umsetzung zwar nichts falsch gemacht, somit ist es zwar gelungen, aber verstehe ich nicht was man an einer einfachen Kopie von Video auf Blatt hat...Theoretisch ist eine Umsetzung erst dann gelungen, wenn alles eins zu eins übernommen wird. Praktisch aber (zumindest in meinem Fall) ist eine Umsetzung erst dann gelungen, wenn Features oder vielleicht kleine Storyveränderung, die das ganze in einem anderen Licht erscheinen lassen, das Manga von seinem Anime abhebt.
    Die meisten Firmen fürchten sich jedoch von den Storytreuen Fans, die diese Aktionen dann stark verurteilen, allerdings kaufen auch diese den Manga. Ich war auch mal so, hab mich über solche Sachen grün und blau geärgert, aber im Endeffekt hats mir doch gefallen. Wenns mir nicht gefallen hätte, hät ichs einfach nicht gelesen ~
    Im Endeffekt kann man nur selten jeden mit einer Ümsetzung glücklich machen, aber finde ich trotzdem, dass man sich stets von seinen "Ursprung" abheben sollte, um somit ein eigenständiges Produkt zu werden anstatt "nur" eine Kopie

  5. #5
    Zitat Zitat von Spike Spiegel
    Praktisch aber (zumindest in meinem Fall) ist eine Umsetzung erst dann gelungen, wenn Features oder vielleicht kleine Storyveränderung, die das ganze in einem anderen Licht erscheinen lassen, das Manga von seinem Anime abhebt.
    Die meisten Firmen fürchten sich jedoch von den Storytreuen Fans, die diese Aktionen dann stark verurteilen, allerdings kaufen auch diese den Manga. Ich war auch mal so, hab mich über solche Sachen grün und blau geärgert, aber im Endeffekt hats mir doch gefallen. Wenns mir nicht gefallen hätte, hät ichs einfach nicht gelesen ~
    Im Endeffekt kann man nur selten jeden mit einer Ümsetzung glücklich machen, aber finde ich trotzdem, dass man sich stets von seinen "Ursprung" abheben sollte, um somit ein eigenständiges Produkt zu werden anstatt "nur" eine Kopie
    Seh ich genauso. Zwar ist es sicher cool zu sehen wie ein Manga 1 zu 1 umgesetzt wurde, aber es wird langweilig wenn es bei der dritten oder vierten Folge ist.
    Danach würde ich nur noch sporadisch reinschauen. Wenn es aber noch Storyveränderungen, Blickwinkelveränderungen und/oder neue "Features" (eine Folge die im Manga/Anime nicht vorgekommen ist z.B.).
    Nur leider beschweren sich dann, wie gesagt, tausende von Fans. Aber naja, ist ja auch nur unsere Meinung.

    Zitat Zitat von Spike Spiegel
    Hat sich in erster Linie auf Manga->Anime bezogen (da das am häufigsten vorkommt)
    Hab's mir fast gedacht, war mir aber nicht sicher und hab es deswegen mal in Klammer gesetzt. ^^

  6. #6

    Dainslef Gast
    eher nicht,wenn die Mangas nämlich umgesetzt werden sind sie als Anime nämlich meist ziemlich gekürzt

  7. #7
    Zitat Zitat von Dainslef
    eher nicht,wenn die Mangas nämlich umgesetzt werden sind sie als Anime nämlich meist ziemlich gekürzt
    Kommt drauf an, wo die Dinger laufen. Im Kinderprogramm von RTL2 laufen natürlich nur gekürzte Versionen, da die Kinder ja nichts vertragen... Aber bei Spätsendungen, wie's auf MTV vor zwei, drei Jahren mal der Fall war, liefen die wirklich genialen Animes immer in ihrer vollen Pracht - und meist sind bei Animes ja auch noch zusätzliche Handlungsstränge oder kleinere Zwischenabenteuer eingebaut, oder irgendwelche Szenen sind in die Länge gezogen.

    Und natürlich gibt es bei Animes geniale bis obergeniale Soundtracks ... wenn ich da an "Cowboy Bebop", "Gunslinger Girl" oder "The Visions of Escaflowne" denke (wobei ich bei letzterem nicht an das Intro-Lied denke ) ...

  8. #8
    Zitat Zitat von Dainslef
    eher nicht,wenn die Mangas nämlich umgesetzt werden sind sie als Anime nämlich meist ziemlich gekürzt
    jup

    z.b. Detectiv Conan
    Sind in den Mangas viel mehr fälle

    Aber wenn ich erlich bin Mag ich das Anime mehr

  9. #9

    Dainslef Gast
    das zu gucken is ja auch kostenlos

  10. #10
    Zitat Zitat von dadie
    jup

    z.b. Detectiv Conan
    Sind in den Mangas viel mehr fälle
    o_O
    Du meinst wohl anders herum, es gibt im Anime nämlich viel mehr Fälle(wenn man jetzt nur vom orig. Manga ausgeht und nicht die Kurzgeschichten von anderen Zeichnern dazu zählt^_-)

  11. #11
    Es ist eine Schande, das die Beste Lösung immer noch eine Umsetzung 1:1 ist. Denn wenn man es ohne Scheuklappen betrachtet, unterscheiden sich die beiden Medien Manga und Anime doch zu sehr, um bei einer 1:1-Umsetzung vom einen ins andere wirklich das volle Potential aus dem Stoff zu holen.

    Ich meine, der Anime ist ein audiovisuelle Medium - neben den Bildern muss auch noch an den Soundtrack und an die Besetzung der Sprecher gedacht werden.
    Zu der Zeit, welche Animationen nun mal leider benötigen um abzulaufen kommen auch noch die Fähigkeiten der Komponisten, den Bildern Atmosphäre und jene der Sprecher, den Figuren Leben einzuhauchen hinzu. Soundeffekte sind auch nicht zu unterschätzen und dürften angesichts der japanischen Tendenz, im Manga absolut jede vorstellbare Handlung mit einem Soundword zu unterlegen eine nicht geringe Herausforderung für angehende Tontechniker darstellen - oder kannst sich jemand der Anwesenden vorstellen, wie z.B. " NYARUUU" klingen sollte?

    Des weiteren wird plötzlich offensichtlich, das Handlungen ZEIT benötigen, um geschehen zu können - was im Manga zwei Bilder sind mit einer Lesezeit von drei Sekunden sind, können leicht zwanzig oder dreißig Sekunden Film werden. Die Zeit, welche für die einzelnen Einstellungen benötigt wird, erlaubt viel weniger verschiedene Perspektivenwechsel innerhalb einer Episode und auch die Art, wie der Zeitfluss organisiert werden muss unterschiedet sich extrem vom Manga. Filme haben nur einen einzigen Panelformat und die einzelnen "Panels" werden stets übereinander anstatt nebeneinander angeordnet.

    Wegen dieser Unterschiede zwischen den Medien sollte man IMO Translationen vom einen zum anderen hauptsächlich aufgrund von drei Charakteren betrachten:

    - Sind Story und Charaktere dem Original getreu von einem Medium ins andere übertragen worden?
    - blieb der Grundton des Originals (in Handlung und Atmosphäre) erhalten?
    - Ähnelt das Charadesign noch so weit der Vorlage, das man dessen Ursprung auf den zweiten Blick erkennen kann?


    Als gelungene Umsetzung dürfte nach diesen Kriterien wohl der NGE-Manga gelten und als misslungen sollte man die Escaflown-Variante von Aki Katsu (nur ein Kommentar - ).

    Geändert von Ianus (13.01.2005 um 08:20 Uhr)

  12. #12

    manga v.s anime

    ich finde animes besser>da sieht man die dramatik u.s.w viel besser und man kann sich da besser in diesen figuren hineinversetzen<

  13. #13
    Ich finde Umsetzungen meist gelungen, bewegte Bilder klären imer besser auf, habe einige Mangas rumliegen bei denen ich garnet so checke worum es geht xD beispielsweise Tenjo Tenge. Da gibt es 2 Weiber die Zwillinge sind. Sehen gleich aus, unterscheiden sich aber durch ihre Haarfarbe. Da der zeichner aber nicht überall Rasterfolie einsetzt sind meistens die Haare beider Figuren weiß. Ja toll und dann diese Namen die man sich so schwer einprägt xD
    Ansonsten sehe ich immernoch lieber ne Serie/Film als nen Buch zulesen. Durch Musik usw. kommt die Story dadurch auch besser rüber. Was auch gut ist wie schon gesagt das die Story net immer die selbe ist, Angel Sanctuary ist beispielsweise als Anime cool und als Manga. Könnte net sagen welches besser ist!

  14. #14
    Zitat Zitat von Ianus
    Es ist eine Schande, das die Beste Lösung immer noch eine Umsetzung 1:1 ist. Denn wenn man es ohne Scheuklappen betrachtet, unterscheiden sich die beiden Medien Manga und Anime doch zu sehr, um bei einer 1:1-Umsetzung vom einen ins andere wirklich das volle Potential aus dem Stoff zu holen.
    Das man die Medien Manga und Anime unterscheiden sollte kann ich Ianus nur zustimmen.
    Es gibt aber Fälle, in denen Animes eine art "Eigenleben" haben, die mit den Mangas nichts zu tun hat aber doch gut rüberkommt.
    Z.B. Magical Knight Rayearth 2, beide haben (fast) komplett andere Geschichten und trotzdem gefallen mir jede auf ihre eigene Art beide.

    Was mir aber auffällt ist, dass Mangas am Meisten von der Zenzur befreit sind.
    Ich habe selten einen Manga gesehen, der wegen zu hoher Brutalität "geschnitten"(ihr wisst, wie ich das meine ) wurde. Ich denke es liegt daran, dass Blut und Mord-Szenen nicht so virtuell dargestellt werden können, wie bei Animes.

  15. #15
    Zitat Zitat von netwarrior
    Das man die Medien Manga und Anime unterscheiden sollte kann ich Ianus nur zustimmen.
    Es gibt aber Fälle, in denen Animes eine art "Eigenleben" haben, die mit den Mangas nichts zu tun hat aber doch gut rüberkommt.
    Z.B. Magical Knight Rayearth 2, beide haben (fast) komplett andere Geschichten und trotzdem gefallen mir jede auf ihre eigene Art beide.

    Was mir aber auffällt ist, dass Mangas am Meisten von der Zenzur befreit sind.
    Ich habe selten einen Manga gesehen, der wegen zu hoher Brutalität "geschnitten"(ihr wisst, wie ich das meine ) wurde. Ich denke es liegt daran, dass Blut und Mord-Szenen nicht so virtuell dargestellt werden können, wie bei Animes.
    Die Story von Rayearth wurde von CLAMP für die Anime-Version auch ein bischen verändert, wie es von einer Gruppe talentierter Damen nicht anders zu erwarten war, IMO.

    Das Manga sich wesentlich weniger öfters mit Kontroverse Inhalten schmücken als Animes liegt wohl daran das diese in Animationen den "frustrierten, staatlich finanzierten Mütter gegen gute Unterhaltung" viel eher auffallen würden als in den tausenden von Manga, die täglich erscheinen und das beim Fernsehen zusätzlich auch noch die Wünsche der Werbekunden nicht unberücksichtigt bleiben können.

    Wenn du der Meinung bist, das allein weil die ganzen Knochen, Gedärme und sonstige Innereien zu aufwändig zu animieren wären, der Splatteranteil in Anime nicht so hoch ist, dann sieh dir mal "Hokuto no Ken" an.

  16. #16
    Ich find die Animes besser.

    Klar, ein paar Mangas sind auch geil(Naruto, HunterxHunter) aber ich finds mit bewegungen, farbe, musik besser.

    Nur schade das die Dödel von RTL2 Inuyasha & co kürzen! (über RTL2 kann man sich immer und immer wieder aufregen)

  17. #17
    Zitat Zitat von Ianus
    Wenn du der Meinung bist, das allein weil die ganzen Knochen, Gedärme und sonstige Innereien zu aufwändig zu animieren wären, der Splatteranteil in Anime nicht so hoch ist, dann sieh dir mal "Hokuto no Ken" an.
    Habe ich ja auch nie behauptet, dass der Splatteranteil in Animes nicht so hoch sei, ich meinte nur, dass Mangas mehr Freiheiten haben als Animes.
    Bestes Beispiel ist Dragonball, da viele "gewaltverherrlichende" Szenen auf RTL2 der Schere zur Opfer fielen, diese aber man in den Mangas nicht entfernt wurden.
    Ich weiß, dass die Rechte an Mangas & Animes jeweils andere Firmen haben, mich wundert es nur, dass es nicht einige über-besorgte Eltern deswegen Stress machen wie beim Fernsehprogramm.

    Geändert von netwarrior (21.01.2005 um 15:31 Uhr)

  18. #18
    Ich finde Animes praktischer weil man nur auf den Fernseher starren muss.
    Mangas lesen macht irgendwie aus einem mir unerklärlichem Grund mehr
    Spass.





  19. #19
    Ich find Anime besser,weil man's sich nicht kaufen muss,und (glaub zumindest)das Mangas manchmal Schwarz-Weiß sind,und weil man Anime in der Glotze angucken kann.

    Geändert von markorus (28.03.2005 um 11:11 Uhr)

  20. #20
    ich find animes viel besser:
    -man muss nich blättern
    -die charaktere bewegen sich
    und natürlich
    -günstiger
    aber es gibt ja auch mangas von denen es noch keine animes zu sehen gibt und manchmal find ich die halt besser weil es endlich mal was neues gibt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •