Serpico schob den Helm in den Nacken und sah mit einem angesichts der Situation unpassend wirkenden Blick zu es hinüber,
der sich gerade auf einer art Altar niedergelassen hatte.
„Scheiße. Meinst du, diese Freaks haben wirklich existiert,
oder die sind nur so ne weitere blöde Forenlegende, wie das QFRAT irgendne Bedeutung haben soll?“
Es runzelte die Stirn.
„Wir sind jetzt seit zwei Monaten hier in diesen dämlichen Ruinen unterwegs.
Und guck dir die ganzen Zeichnungen und Postausschnitte an, irgendwer muss die doch hinterlassen haben.
Ob die nun „SenseOne“ und „Javier“ hießen ist doch vollkommen egal. Irgendwas ist hier, und darum geht es.“
Sie setzten ihren Weg in die Tiefen des vor Jahrhunderten im Erdboden versunkenen Komplexes fort,
immer auf der Hut vor etwaigen Fallen oder anderen Unliebsamen Überraschungen.
Gelangweilt und erschöpft erreichten die beiden seltsamen Gestalten schließlich eine Art Halle,
in deren Mitte ein kleiner Schrein oder Altar zu stehen schien.
Es murmelte ein „juhu“, zu weitergehender Begeisterung nicht fähig.
Serpico setzte den Grubenhelm ab, nahm stattdessen eine Taschenlampe zur Hand und biss in sein letztes Stückchen „Spam - Frühstücksfleisch“.
„Sieht so aus als hätten wir einen Gewinner“ schmatzte er um das weiche, Ekel erregend stinkende Fleisch herum.
Sie hatten nichts anderes mehr, nach einer langen Reise war dies alles, was Übrig war.
Es holte ein Stemmeisen hervor und zerschlug das von jahrhundertealtem Staub bedeckte Siegel, das den Blick ins Innere des Schreins verbarg.
Ein seltsames Leuchten brach aus der freigegebenen Kammer hervor, und Es zog sich seine Sonnenbrille ins Gesicht, einen Abschätzigen blick auf die Quelle des Lichtes werfend.
Ein kleines Büchlein, eingeschlagen in Leder oder ein Ähnliches Material, erhob sich, leicht rotierend, aus dem Schrein und Serpico griff danach, brach das Siegel und öffnete das Buch.
„Hm…sieht gut aus. Der Komplette Plan, bevor dieser SenseOne durchdrehte und seinen Partner und sich erschoss.
Darauf können wir aufbauen…rufst du Tara an und sagst ihr, sie soll schon mal bei den Disneys anklingeln und fragen, was sie für die Filmrechte auf den Tisch legen würden?“
Es nickte, streckte sich und blickte ein paar Sekunden lang zu Boden.
„Meinst du also…es ist alles wahr? Die ganzen Geschichten, die man so gehört hat?“
Serpico dachte einen Moment lang nach.
„Möglicherweise…möglicherweise…“
Sie blickten sich noch einmal in der Höhle um, dann wendete sich Es dem Eingang zu.
„Lass uns endlich hier verschwinden. Ich will mal wieder in nem richtigen Bett schlafen und vernünftiges Essen zu mir nehmen. Außerdem brauch ich dringend ne Dusche.“
„Ruf Tara an, sobald du wieder empfang hast, und jetzt raus hier, ist echt ein Drecksloch.“
Der Ring hat sich weitergedreht.
Es wird Herbst. Nein, er ist schon da. Das merkt man woran? Natürlich nicht an kaltem Wind, braunen Blättern oder der Mutter, die einem sagt, dass man sich warm anziehen soll, wir sind hier schließlich im Internet, der Welt der verlorenen Seelen auf Landurlaub – genau, die Foren zeichnen sich durch eine Welle der gefühlten Leere aus. Im Sumpf bringt man sich gegenseitig um, in den Unterhaltungsforen gibt’s das übliche muntere Treiben und im QFRAT geht der ganz normale Wahnsinn seinen Weg. Frauen mit singenden Brüsten geben sich mit Männern, die gerne Gutenachtgeschichten patentiert hätten, die Klinke in die Hand, wie man so schön sagt. („Klinge“, im Hintergrund.) Alles beim alten. …Moment, nein. Waku fehlt. Das Herz des Kingdoms hat sein schlechtes Vorbild verloren. Gab wohl Reibereien, wie man so hört und nun ist er vom Narren mit dessen Freiheit zur persona non grata gewandelt. Mehr oder weniger freiwillig – kann man wohl nichts machen. Waya ist jetzt Admin und wenn wir ehrlich sind, wussten wir’s schon vorher alle. („waya klar“, spricht es im Hintergrund.) Bei SDS gab’s in der Zwischenzeit nicht gerade Admin-Freuden („Paradoxon“, spricht es wieder) und man sieht, wie schnell die gerne so illusionierende Welt des Weltweiten Netzes plötzlich Schauplatz unschöner Realitäten werden kann. Das Forum selber ist derzeit entweder so langsam wie eine kleine Braliaque oder kommt ins Stocken wie der Zelda-Planet, auch wenn Blutfeuer uns scheinbar vor Schlimmerem bewahrt hat. Warum das alles hier aufgezählt wird? Ganz einfach: ihr seid gerade in der Bibliothek, blickt durch die Archive und werden Zeuge, wie die Zeit vergeht, während euch zwei Angestellte erzählen, was sie von allem halten. „Alles fließt“, hat Herodot angeblich mal geschrieben. Nun, dann sind wir die Wasserträger. Seht es uns nach, wenn wir mal den Eimer fallen lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Iehovas Augen
Iehovas Augen öffnen sich wieder
[FONT="Courier New"]Eilmeldung: Japan von der Landkarte radiert. Daraufhin tausende Selbstmorde in Deutschland mit vorhergehenden Gedichten im Internet.[/FONT]
Serie:
RPG-Kingdom - Folge 1
