Nein, bei dem japanischen PSP kann man nur zwischen den Sprachen japanisch und englisch wählen. Bei dem DS hingegen konnte selbst bei dem US-Geräte (welches ja als erstes auf den Markt kam), zwischen mehreren Sprachen wählen, darunter deutsch, englisch, japanisch und noch einige andere.Zitat von Master
Durch den verspäteten EU-Release könnte es schwerer für Sony werden, Nintendo Paroli zu bieten, da jetzt vielleicht doch die Leute vermehrt zum DS greifen, da sie nicht länger auf einen neuen Handheld warten.
Allerdings glaube ich, dass sich der Protz-Proll-Kaufhaus-Konsolero vielleicht doch mehr auf den PSP, als auf den DS freut (da von Natur aus grafik-geil). Zumindest wurde ich in der U-Bahn schon häufiger auf meinen PSP als auf den DS angesprochen. Naja, oder zumindest wurde der PSP häufiger erkannt als der DS ... Egal ... Auf jeden Fall: Auch wenn diese Proll-EA-Sport-Spiel-Zockos ja eigentlich immer belächel, so machen sie leider ein Großteil des dt. Marktes aus ...
In Japan ist der PSP z.Z. ja von den Verkaufszahlen her auch vor dem DS. Allerdings nur, was die 2005 Zahlen angeht, ansonsten hat natürlich nach der DS die Nase vorn. Und ich persönlich denke ja auch, dass die PSP-Verkaufszahlen bald wieder abflauen werden. Wahrscheinlich liegen diese derzeit nur so hoch, weil Sony mit der Produktion jetzt langsam aus den Pötten kommen und sich all jene noch einen PSP kaufen, die vorher leer ausgegangen sind. Ich denke in ein paar Wochen hat der DS wieder die Nase vorn. Naja, schauen wir mal, welches System sich durchsetzt. Ich mag sie beide
.
Grüße,
Chocobo