Soweit ich informiert bin, soll das mit dem Ländercode doch nur für Filme gelten. Oder hab ich irgendwas verpasst?

Und keine Sorge wegen der Kinderkrankheiten. Bis der PSP hierzulande erscheint, wird man sicher nicht mehr Geräter der ersten Generation ausliefern. Bei der PS2 war es doch genauso, denn die "erste" PS2 in Europa war doch soweit ich weiß schon eine V3 (wenn falsch bitte ich gerne um Verbesserung).
Und die Kinderkrankheiten, die in Japan derzeit noch auftreten sind im eigentlichen Sinne keine Fehler in oder an der Software sondern mehr ein Problem der Herstellerfirmen gewisser Bauteile, da da wegen der hohen Stückzahlen schon mal der ein oder andere "Defekt" durch die Sicherheitskontrollen rutscht. Dabei beziehe ich mich darauf, dass einige japanische Käufer schon nach dem Auspacken ein Display mit Pixelfehler hatten, weil das TFT einen defekt hatte. Mehr ist nicht bekannt und bei diesem Umstand tauscht Sony sogar ohne Kassenbeleg um. Also unter ernsten Kinderkrankheiten verstehe ich was anderes und selbst wenn in Europa die selben "Mängel" auftreten, würde ich das Ding auch kaufen, denn Umtauschen kann man ja

Preislich hat Sony auch schon verlauten lassen, dass man auch für das Value Pack in Europa nicht mehr als 200 Euro hinlegen soll. Gründe dafür seien einmal die Vermarktung und zum anderen die noch hohe Konkurenz auf dem Handheldmarkt. Des Weiteren sei die verbaute Technik auch nicht mehr so Teuer in der Produktion, wie sie es zum Start der PS2 war, somit ist man vor "bösen Preisüberraschungen" gefeit.

Quellen: das Play-Magazin^^