hol dir den DS aus australien da soll er gerade mal umgerechnet 110 € kosten das ist n extrem guter preis, da kann psp nur in usa/jap mithalten da kostet er auch 200 $ oder weniger!
hol dir den DS aus australien da soll er gerade mal umgerechnet 110 € kosten das ist n extrem guter preis, da kann psp nur in usa/jap mithalten da kostet er auch 200 $ oder weniger!
--
Kennst du auch nen Australischen Online Shop, der das Gerät anbietet xD?Zitat
Also hier im Forum hab ichs noch net gelesen, oder ich habe es überlesen:
Vor kurzem habe ich gehört, dass man auch GameBoy Spiele mit dem DS zocken kann, aber ich dachte das wäre ein Gerücht, als ich es das erste Mal hörte!
Stimmt das ? o.o
(wollte ich schon die ganze Zeit gefragt haben ^^)
Offiziell gehen nur GBA Spiele, allerdings kann man wohl mit ein wenig geschick und Löt kunst den NDA freilöten damit auch GBC und GB spiele darauf laufen, dazu gab es hier auch einen Thread.Zitat von chinmoku
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Najo das Japanische Value Pack kostet auch 26'040 Yen = 192.604 Euro , therefore dürfte der normale PSP in den USA ziemlich genau 200 € kosten![]()
Nope, Sony bietet in Nord Amerika nur das Value Pack.
Spidy 2 gibts auch nur fürdie ersten 1 Millionen PSP, der Rest muss trotzdem 250 Eier löhnen. Und selbst wenn es en PSP Standalone geben würde.... das würde die Anschafungskosten nur um knapp 25 $ reduzieren da man immernoch nen Memory Stick kaufen muss wenn man speicher will.Zitat
So, jetzt ist es offiziell!
"PSP-Markteinführung in USA am 24. März"
Quelle: Gamefront.deZitat
solche veröffentlichungspolitiken kotzen mich langsam an.
erst hat sony angst das ding wird ein flop und es heisst der preis wäre rehct niedrig.dann hat man etwas optimistischere verkaufszahlen und schwups schon geht man wieder von 250$ aus.
und ich bin mir sicher:damit nicht alle meckern das es nur das value pack gibt wird psp ohne spidey etc. genau so teuer damit es nicht heisst man hätte spieler gewzungen mehr geld auszugeben.man soll dann also noch dankbar sein das man bei 250$ den value inhalt noch "geschenkt"bekommt.
es ist mir nicht ganz klar wie es imer heissen kann das der preis durch die starken wechselkurse zustande käm.
ob 100 yen jetzt 5€ oder 25 € sind.ich bezahle im laden ja nicht in yen.und das das unternehmen dadurch weniger gewinn pro konsole einfährt ist auch ein witz denn schliesslich macht man schon seit jahren keinen gewinn mehr an der hardware.
in der regel sind die usa preise ja auch noch niedriger als die eu preise.
wird es also wieder darauf hinauslaufen das wir 100€ mehr als die japaner bezahlen?
und kann mir mal jemand sagen ob man die momentan erhältlichen memory sticks die man zb. in kameras oder mp3 playern hat auch fürs psp nutzen kann?
32 mb sind nämlich ein absoluter witz!wieviele fotos und mp3s soll man denn da draufbekommen nur um mal auf die von sony angepriessene multifunktionalität der sticks zu preisen.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Was will man machen? Um aber wenigstend einen aktzeptablen Preis zu zahlen werd ich mir die Kiste warscheinlich aus den USA holen... denn 250€ wären (falls das stimmen sollte) für den EUR Verkaufpreis definitiv ne Nummer zu hoch.
Interessant finde ich aber... aber die Preise der Games auf dem NDS und der PSP relativ gleich sind. hm... 39€ fürn Handheld Game... das ist auch irgendwie teuer, wobei bei dem PSP noch irgendwie angemessen wäre... Da NDS Games warscheinlich "billiger" zu programmieren sind finde ich 39€ etwas überzogen...
Naja mal abwarten... bis bei der PSP die ganzen fehler korrigiert werden, wird das Ding warscheinlich eh im Preis günstiger werden... den NDS werd ich warscheinlich früher haben.
Der Preis des Value Packs in den USA ist in etwa gleichwertig mit dem Preis des selbigen Packets in Japan. Und zumindest ich finde das Value Pack wesentlich interessanter als die normale Version. Wegen des großen Displays ist zumindest die Tasche aus dem Value Pack IHMO nahezu unerlässlich (okay, aber allein für die Tasche 50$ mehr zu zahlen ist natürlich recht happig - ich war aber auch mit den anderen Sachen aus dem Value Pack recht zufrieden ...) ... Naja, egal. Auf den europäischen Preis bin ich hingegen auch sehr gespannt. Ich für meinen Teil denke, dass ich mir meinen zweit PSP (zwecks W-Lan Gaming) als US-Gerät zulegen werde. Eigentlich finde ich die Sache mit der Spidey UMD gar nicht mal so schlecht, auch wenn ich sie garantiert nie gucken werdeZitat von noRkia
. Aber naja, nem geschenkten Barsch ...
Yep, kann man! Zumindest die Sony Memory Sticks, denn es gibt ja unterschiedliche Speicherkarten. Die Memory Sticks Duo, die man auch in in Kameras etc. verwenden kann, passen problemlos in den PSP und können auch mit Sonys Handheld genutzt werden, was übrigens zur Folge hatte, dass Sonys Memory Stick zum PSP-Release in Japan in vielen Geschäften ausverkauft warZitat
. Ich werde mir demnächst wohl noch nen Memory Stick für meinen PSP zu legen, leider nutzt meine Digi-Cam ein anderes Speicherformat ...
GRüße,
Chocobo
--Früh übt sich, was ein Nerd werden will!
Freitag, 04.02.05
Sony verschiebt PSP in Europa
04.02.05 - Sony wird die europäische Markteinführung des Handhelds PSP verschieben: Der ursprünglich für März geplante Start soll jetzt in der ersten Jahreshälfte 2005 stattfinden, wie Sony-Sprecher Kenichi Fukunaga bestätigte.
Offiziell sei man bei Sony nicht in der Lage, genügend Chips herzustellen, um der weltweiten Nachfrage gerecht zu werden.
Angeblich gibt es aber auch Probleme mit dem PSP an sich, wie aus Sony-nahen Kreisen und entsprechenden Handelsaussagen hervorgeht. Es soll ein Code Free Problem bei deutschen PSP geben, wonach Importspiele nicht laufen. Außerdem soll das deutsche BIOS angeblich noch teilweise fehlerhaft sein; es soll zu Abstürzen kommen und einige UMDs werden nicht gelesen bzw. PSP startet nur ohne Disc.
Diese technischen Probleme sollen in der Mehrzeit noch behoben werden. Sony hat diese Schwierigkeiten allerdings nicht offiziell bestätigt, so dass diese Angaben ohne Gewähr sind.
Dies ist bereits die zweite Verschiebung des PSP, die den euroäpischen Markt betrifft. Ursprünglich sollte der Handheld hierzulande Ende 2004 erscheinen.
Am US-Start ändert sich indes nichts, und das System wird wie gestern angekündigt am 24.03.05 ausgeliefert.
CLICK (Bloomberg: 'Sony Delays Debut of PSP Player in Europe on Shortage (Update4)')
Quelle: gamefront.de
Auch wenns nicht bestätigt ist, ich glaube da ist definitiv was dran. Würde zu Sony passen.. immerhin sind die ja nicht gerade für fehlerfreie Konsolen bekannt (ich verweise auf die ersten Baureihen der PSX,der PS2 und der neuen kleinen PS2). Was ich mich aber frage ist... wozu deutschen die die PSP überhaupt ein? Hatte das Ding nicht schon seid dem JAP Start mehrere Sprachen zur auswahl, darunter auch Deutsch, so wie beim NDS? Naja.. egal die sollen erstmal in ruhe die Fehler beseitigen und nicht wie bei früheren Konsolen das Ding fehlerhaft auf dem Markt knallen... dafür warte ich auch gut gerne etwas länger.
Nein, bei dem japanischen PSP kann man nur zwischen den Sprachen japanisch und englisch wählen. Bei dem DS hingegen konnte selbst bei dem US-Geräte (welches ja als erstes auf den Markt kam), zwischen mehreren Sprachen wählen, darunter deutsch, englisch, japanisch und noch einige andere.Zitat von Master
Durch den verspäteten EU-Release könnte es schwerer für Sony werden, Nintendo Paroli zu bieten, da jetzt vielleicht doch die Leute vermehrt zum DS greifen, da sie nicht länger auf einen neuen Handheld warten.
Allerdings glaube ich, dass sich der Protz-Proll-Kaufhaus-Konsolero vielleicht doch mehr auf den PSP, als auf den DS freut (da von Natur aus grafik-geil). Zumindest wurde ich in der U-Bahn schon häufiger auf meinen PSP als auf den DS angesprochen. Naja, oder zumindest wurde der PSP häufiger erkannt als der DS ... Egal ... Auf jeden Fall: Auch wenn diese Proll-EA-Sport-Spiel-Zockos ja eigentlich immer belächel, so machen sie leider ein Großteil des dt. Marktes aus ...
In Japan ist der PSP z.Z. ja von den Verkaufszahlen her auch vor dem DS. Allerdings nur, was die 2005 Zahlen angeht, ansonsten hat natürlich nach der DS die Nase vorn. Und ich persönlich denke ja auch, dass die PSP-Verkaufszahlen bald wieder abflauen werden. Wahrscheinlich liegen diese derzeit nur so hoch, weil Sony mit der Produktion jetzt langsam aus den Pötten kommen und sich all jene noch einen PSP kaufen, die vorher leer ausgegangen sind. Ich denke in ein paar Wochen hat der DS wieder die Nase vorn. Naja, schauen wir mal, welches System sich durchsetzt. Ich mag sie beide
.
Grüße,
Chocobo
--Früh übt sich, was ein Nerd werden will!
Da kann ich deine Logik irgendwie nicht nachvollziehen, demnach müssten die PSP Preise ja auch auf dem Niveau der PS2 Softwarepreise sein. Und da Nintendo die GBA Preise so durchgesetzt hat gab es für sie auch keinen Grund beim DS daran etwas zu ändern. Denn überzogen waren die Softwarepreise beim GBA auch schon, wobei bei 'guten' Spielen der Preis schon o.k. ist, für ein SMW Remake etc. ist der Preis natürlich überzogen.Zitat von Master
QuelleZitat
Jemande sollte Sony langsam die Crack Pfeife wegnehmen. Mehr zahlen als für das jeweilige DVD Equivalent, im gegenzug dafür weniger Features und Extras (bei 1.8 Gig, kannste andere Tonspuren vergessen) die alle nur auf einem einzigen Gerät abgespielt werden können? Wobei die Japaner mal wieder so verrückt sind und für alles gleich das Doppelte zahlen wollen.
Zitat
ach mist so n shice, ich hab mit preisen bis 12-15 $ höchstens gerechnet, wirklich solche spinner. aber was solls, ich hab den us psp bei meinem händler vorbestellt ^^
--
Tja vieler der genannten Spiele für den Ds reizen mich schon aber die Tatsache mit dem Touchscreen lässt mich noch ein wenig hapern. Zum Psp falls Locke beabsichtigt sich so ein Teil aus den Usa zu importieren werde ich mich ihn wohl anschließen denn allein die Tatsache das Advent children dafür rauskommen soll ist mir der psp allemal wert.
Ich kauf mir den PSP nicht nur wegen den spielen. Schon allein das er ruckelfrei Videos abspielen kann reizt mich schon sehr. Mal kurz ein kleines Wrestling Match auf dem Weg zur Schule schauen oder bei langen Flugzeugreisen.
Sony PSP System Value Pack 188 EUR
Preis des Händlers meines Vertrauens![]()
Netterweise stellt mein Händler noch folgenden Service zur Verfügung:
All PSP systems will be tested for dead pixels prior to being shipped. This may cause a very minor delay in shipping out your order but we beleive this process will save our customers alot of unnecessary troubles in having to deal with defective returns at a later date.
Geändert von Dolem (18.02.2005 um 15:06 Uhr)
Ich versteh gar nicht was ihr alle habt, ist doch genial von Sony, wenn alle User so blöd wären und sich alle UMD-Videos kaufen dann macht Sony doch Riesengewinne... naja egal, Memory Sticks werden ja 'auch' immer billiger.