Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Neujahrsprogrammierkontest

  1. #1

    Neujahrsprogrammierkontest

    Aloa

    Da ja der eine oder andere zwischen Weihnachten und Neujahr etwas Zeit hat, habe ich mir gedacht, dass ich spontan einen kleinen Programmierwettbewerb ausrichte ...

    Gesucht ist der Code, der das schoenste Feuerwerk bietet.

    Der Einfachheit halber ist nur das erlaubt, was unter Win laeuft (sorry), allerdings sollte das mit OpenGL oder anderen hier vorgestellten Plattformunabhaegigen Graphiksuiten bzw mit Java fuer euch kein Problem sein ^___^

    Einsendeschluss ist das Ende dieses Jahres. bis dahin muss ein Post mit Link hier im Forum verzeichnet sein.

    Die Auswertung erfolgt Anfang naechsten Jahres ...

    Also dann ... lasst es ordentlich spruehen und krachen ...

    Gruss Ineluki

  2. #2
    Muss es denn unbedingt mit ner Grafikbibliothek programmiert werden bzw. kann ich das ganze, z.B. auch mit ner TPaintBox programmieren :P.

    Und muss das ganze reibungslos im Fenster oder Vollbildmodus laufen, soll heißen darfs auch wackeln oder kommts nicht nur auf die Grafikpracht an?

  3. #3

    Mmm.

    Mal nur sone Frage neben bei was Wird bewertet ?

    Also was fällt mehr ins Gewicht

    Farbenfrohheit
    Spezieal Racketen (die z.b. die Farbe wegseln)
    Realitetsnahheit ?

    Das wüsste ich gerne und Java ist erlaubt nicht ?

    EDIT: Javascript auch ?

    Geändert von dadie (23.12.2004 um 14:07 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Ineluki
    allerdings sollte das mit OpenGL oder anderen hier vorgestellten Plattformunabhaegigen Graphiksuiten bzw mit Java fuer euch kein Problem sein ^___^
    Heißt das, dass DX9 net erlaubt ist?

  5. #5
    Frage:
    Ich programmiere normalerweise mit Python. Das ist eine Interpretersprache. Es gibt zwar Möglichkeiten, auch executables zu erstellen, aber da wird der Interpreter einfach nur mit eingebunden. Bei grafischen Anwendungen wird dann aber zusätzlich noch die gesamte Grafiklibrary Tk eingebunden, was dazu führt, dass das Ganze mehrere Dateien umfasst, die in der Summe schon ca. 8 Mb groß sind, selbst wenn kein Programmcode ausgeführt wird.
    Kann ich mit Python überhaupt teilnehmen? Wenn ja, soll ich den Python-Code, die Executables (plus dazugehörigem Kram) oder beides zum Download stellen?

  6. #6
    Okay. Das hat nun richtig wenig mit Parsern zu tun, aber ich versuchs mal. .

  7. #7
    Ich denke, ihr macht euch zuviel Gedanken... unter Windows solls laufen, also ist IMO alles erlaubt, wenns unter Windows läuft... Python, DirectX, weiss der Teufel! Ineluki hat sicher nur die Portabilität angespielt

    Nun ja, ich bin diesmal nicht dabei... zum einen bin ich über die Feiertage weeeit weg von jedem Microsoft Betriebssystem, zum anderen werden mein Gentoo Notebook und ich viel Zeit mit Volume Rendering verbringen!

    Viel Spaß dennoch

  8. #8
    Öhm... ok... Muss es 3D sein?
    Weil mit Perl eine 3D Umgebung zu erstellen ist nicht sehr einfach (geht das überhaupt?).

  9. #9
    Zitat Zitat von Codec
    Öhm... ok... Muss es 3D sein?
    Ich denk mal, das du das auch in 2D machen kannst, da nirgends stand, dass es in 3D gemacht werden muss.
    Nur eine 2D Feuerwerkssimulation sieht halt net so gut aus wie in 3D.

  10. #10
    Zitat Zitat
    ch denke, ihr macht euch zuviel Gedanken... unter Windows solls laufen, also ist IMO alles erlaubt, wenns unter Windows läuft... Python, DirectX, weiss der Teufel! Ineluki hat sicher nur die Portabilität angespielt
    Ganz genau so hab ich das gemeint ...

    Im prinzip ist dies ein SEHR freier Contest ... es gibt nur drei Regeln ...

    1) Es muss mit Feuerwerk zu tun haben.
    2) Es muss unter Windows laufen
    3) Der Downloadlink muss bis zum 31.12.2004 23:59:59 hier in diesem Thread gepostet sein.

    Welche sprache ihr verwendet, ob ihr es nD, 4D, 3D, 2D oder gar 1D macht, was oder ob ihr Graphikbibliotheken verwendet, oder es mit Ascii versucht .... alles ist erlaubt, ausser dass mein Rechner in Flammen aufgeht, denn dass meinte ich nicht mit Feuerwerk ...

    Bewertet wird aus rein subjektiver Sicht vom ganzen Forum in einer Umfrage ...

    Und dies waren vorerst die letzten Worte von mir zu diesem Contest .. denn ich verschwinde bis zum 02.01.2005 in die Computerlose Zone ...

    Gruss Ineluki

  11. #11
    Na mal sehen... vieleicht find ich auffer Nato ein wenig zeit das zu schreiben, denn sonst seh ich schwarz ._.

  12. #12
    Hmm. Gut, daß wir es endlich hingekriegt haben, einen Contest auf die Reihe zu kriegen... Aber da ich leider von Grafikprogrammierung keine Ahnung habe werde ich wohl passen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Ineluki
    alles ist erlaubt, ausser dass mein Rechner in Flammen aufgeht, denn dass meinte ich nicht mit Feuerwerk ...
    Das war meine erste Idee dazu.
    Naja, sowas kann ich überhaupt nich, KA wie ich das tun sollte und selbst wenn, hab auch ich keine Zeit dafür.
    Ich wünsche aber euch allen viel Erfolg beim Contest und wer ein 1D Feuerwerk programmiert und ernsthaft einrreicht, der.... bekommt eine Überrauschung von mir

  14. #14
    Nun kommt schon Leute ....

    Bisher hat noch keiner was gepostet, und heute ist schon der Abgabetermin ...

    Denkt dran, auch wenn ich nicht da bin, sehe ich alles ...

    Gruss Ineluki

  15. #15
    Nachdem ich leider unerwarteten Urlaub hatte kann ich nur was halbes abgeben.
    http://nudelsalat.webstylez.now-onli...ges/Feuerwerk/

    Grafisch machts überhaupt nichts her. Keine Zeit. ^_-

    EDIT: Achja, mann muss erst aufs Applett klicken, bevor man es steuern kann. Pfeiltasten Links und Rechts zum Ausrichten und Leertaste zum...Feuern.

    Geändert von nudelsalat (31.12.2004 um 19:08 Uhr)

  16. #16
    Hab mich eben gerade mal drangesetzt und mit meinen schwachen Win-API und OpenGL Kentnissen etwas feuerwerkartiges versucht. Es ist mir mit meinen fliegenden Vierecken zwar nicht ganz gelungen, aber was solls. Hier ist die Datei inkl. Quellcode und als DevCpp-Projekt: http://people.freenet.de/rolus/feuerwerk.zip [12kb]
    Ach ja, steuern kann man bei mir nix. Nur ESC zum Beenden und SPACE zum Anhalten.
    @nudelsalat
    Nicht schlecht! Nur die Tastaturabfrage funktioniert IMHO noch nicht so gut. Man (ich) muss oft zweimal Leertaste drücken, damit was passiert.
    freundliche Grüße, Rolus

  17. #17
    Ganze 2 Abgaben....schade.
    Zitat Zitat von Rolus
    @nudelsalat
    Nicht schlecht! Nur die Tastaturabfrage funktioniert IMHO noch nicht so gut. Man (ich) muss oft zweimal Leertaste drücken, damit was passiert.
    freundliche Grüße, Rolus
    Das Problem ist, dass ich alles wie es gerade passt reingeklatscht habe und es somit sehr schwierig gewesen wäre, das Programm so zu schreiben, dass mehrere Schüsse gleichzeitig abgegeben werden können. Man muss immer warten bis der vorhergehende fertig ist.
    Was dein Programm angeht: Es wäre sicher um einiges besser gewesen, wenn auf einer größeren Fläche viele kleinere dieser...Explosionen mit kleineren Rechtecken gewesen wären. Stell ich mir recht schön vor.

    Geändert von nudelsalat (05.01.2005 um 16:21 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von nudelsalat
    Was dein Programm angeht: Es wäre sicher um einiges besser gewesen, wenn auf einer größeren Fläche viele kleinere dieser...Explosionen mit kleineren Rechtecken gewesen wären. Stell ich mir recht schön vor.
    Ja, das wäre aber knapp geworden. Hab mich ja erst kurz vor Abgabetermin rangesetzt (man beachte mein Abgabedatum - 9 Minuten vor der Deadline). Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, wäre sicher mehr draus geworden. Naja wahrscheinlich hat nicht nur mir die Zeit gefehlt. Wenn man sich mal so anschaut, wieviele mitgemacht haben. Schade eigentlich aber vielleicht wird ja nächstes Mal was draus. Wenn's nach dieser Pleite noch ein nächstes Mal gibt.
    freundliche Grüße, Rolus

  19. #19
    wow haben echt viele mitgemacht... da man bei Feuerwerk2 keine rakete sieht, aber das farbliche ganz ok ist.. darf ich eigentlich bewerten????

    egal was ich eiegntlich wollte

    @Nudelsalat..... in welchersprache schreibt man solche sachen, damit man die im Webprowser machen kann.....
    ist das HTML?

    MFG FabiF.de

  20. #20
    Zitat Zitat von FabiF.de
    @Nudelsalat..... in welchersprache schreibt man solche sachen, damit man die im Webprowser machen kann.....
    ist das HTML?
    Ich bin zwar kein Nudelsalat, aber mit HTML kann man sowas nicht machen. Das ist mit Java programmiert. Weiß garnicht ob man Sachen in HTML überhaupt als 'programmiert' bezeichnen kann. :P Dient ja eigentlich fast nur zur Textformatierung. Java dagegen ist ne richtige Programmiersprache.
    freundliche Grüße, Rolus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •