Achtung! Die meisten dieser Angewohnheiten sind NICHT Windows-Angewohnheiten! Besuchen Sie http://www.microsoft.com/notawindows...howtotell.aspx


Ich habe ein kleines Umstellungsproblem mit meinem Mac: Da, wo bei x86er-Standardtastaturen AltGr liegt liegt beim Mac die Apple-Taste. AltGr+Q erzeugt ein @. Apple+Q beendet das aktuelle Programm. Spaß im Thunderbird...
Andererseits habe ich auch schon unter Linux versucht, mit AltGr+Q Programme zu beenden.
Wo ich gerade bei Tastenkombinationen bin, ich versuche unter Windows immer, mit Strg+Alt+Einfg den Bildschirm zu sperren, bis mir einfällt, daß das unter Windows nicht geht.

Auch eine Sache ist, daß meine Rechnernames aus irgendeinem Grund immer aus irgendwelchen Religionen kommen... Mein Desktop heißt Tartaros und das iBook (weil es mit OS X 10.3, Codename "Panther" läuft) Pantheon.

Wenn ich tippe und beispielsweise etwas in Anführungszeichen habe und auf einer Seite lösche ich aus Versehen das Anführungszeichen, dann gehe ich immer auf die andere Seite und lösche es da auch. (Natürlich setze ich es dann neu.) Das mache ich auch bei anderen ähnlichen Fehlern.

Außerdem automatisiere ich gerne Zeug. Wenn ich für einen Job ein Skript schreiben kann dann mache ich das auch. Da ich sowieso meine gesamte Dateiverwaltung in der Shell erledige paßt das auch ganz gut. Und da ich die meisten Programme sowieso von der Shell aus starte brauche ich auch keine Symbole auf dem Desktop (außer als Dekoration).

Server hab' ich zwar auch laufen, die benutze ich aber alle: HTTP für PHP-Entwicklung, SSH zum Datentransfer zwischen Desktop und Laptop (natürlich großteils per Skript), IRC zum Debuggen meines Bots...

BTW, mein Dualboot-Windows hat auf dem Desktop noch mehrere Textdateien mit Namen sie "Sternchen" oder "Asterisk". Für Notizen. Ich liebe eindeutige Bezeichunngen (weshalb mein Win-Downloadordner auch ungefähr 20 "Neuer Ordner(*)"-Ordner hat).


Zitat Zitat von -CC-
Und wenn ich meinen PC kurz allein lasse (und wenn's nur 2 Sekunden sind), wird immer gesperrt, damit ja niemand meine sensiblen Dateien lesen kann :D (nein, ich bin nicht paranoid.)
Dito. Das muß sein.

Zitat Zitat von the_stalker
Konqueror > Opera > Firefox > Thunderbird > Mozilla > links > lynx [...] [...] [...] > Internet Explorer
Safari > Konqueror.