Aber eigentlich läuft die KI bei einem Aufbaustrategiespiel meist auf einen Zufallsgenerator zurück. Sonst ist das nämlich auf die dauer ziemlich dämlich.. (Hast du mal "Genereals - Zero hour" mit 7 KI's auf "Leicht" gespielt ? )
Im Endeffekt wird ja "nur" errechnet, welcher Zug wie viel bringen würde, also welcher am Ende der sinvollste ist.
Sprich wenn man da mit 10 Bauern oder so steht und der Gegner kommt mit 20 Soldaten zieht man sich am besten zurück, da man ja nicht so die Chance hat... Aber um das auch spannender zu machen kommt dann halt der Zufall mit rein. Klar ist der Prozentsatz in dem der Computer eine "schlechte" Entscheidung fällt sehr viel geringer als der für die Gute, aber so bleibt immer noch die Möglichkeit das etwas unerwartetes passiert...

(Naja, eigentlich frage ich mich gerade was ich da sage ^^° )
Öhm, worum gings nochmal?
Ach ja: Ein Strategiespiel ist NICHT unmöglich. *VersuchSinnInDenPostZuBring* ^^°