Zitat von Systemkritiker
Das habe ich oben bereits erwähnt. Ich verwende, um ins Internet zu gehen immer Proxies. Das dient meiner persönlichen Sicherheit und Privatsphäre. Ich als ein Computerprofi weiß, wie einfach man auf andere Rechner zugreifen kann. Ich tue sowas sicher nicht, aber andere und ich möchte das natürlich vermeiden. Dass es ein spanischer ist, ist reiner Zufall. Mein Proxy wechselt immer mal wieder, wenn er zu langsam wird oder irgendwo nicht auf eine Seite kommt. Ich habe eine Liste von knapp 2500 Proxies aus aller Herren Länder. Es hätte genausogut einen türkischen, chinesischen oder deutschen Proxy treffen können.
Wenn man einmal so viel weiß wie ich, ist man nunmal vorsichtig. Auch und vor allem im Internet.
...