Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Pala versuchts mit Poesie... erster Versuch x_x

  1. #1

    Pala versuchts mit Poesie... erster Versuch x_x

    Moin zusammen!

    hmm, ich leide zur Zeit an ziemlich krassen Schlafstörungen, es ist zu einer Seltenheit geworden, dass ich vor 5 einschlafe... gestern Nacht hatte ich mit meiner Freundin telefoniert und konnte dann vor Sehnsucht nicht einschlafen, deswegen hab ich um 4 Uhr morgens dieses Gedicht hingekritzelt. Naja was heißt Gedicht, es ist mehr eine Aneinanderreihung von Schlagwörtern, von denen auch manche vielleicht etwas komisch oder altmodisch klingen, aber ich wusste einfach nicht wie man es hätte besser ausdrücken können, weil die teilweise einfach treffend sind.
    Also mich würde mal eure Meinung dazu interessieren... Kritik natürlich erwünscht.


    Begehren

    Ich will dich sehen,
    Dich fühlen,
    Dich schmecken,
    Dich mit allen Sinnen erleben.
    Ich will deine Haut auf meiner spüren,
    Deinen Duft in mich aufsaugen.
    Deine Wärme spüren
    und dich wärmen.

    Ich will geben,
    Dir meine Liebe zeigen,
    Dir Lust bereiten,
    Dich schreien hören.
    Ich will dich glücklich machen,
    Der Einzige für dich sein.

    Ich will nehmen,
    Dir grenzenlos vertrauen,
    Meinen Gefühlen freien Lauf lassen,
    Mich ausleben,
    Ich selbst sein.
    Ich will loslassen,
    mich der Leidenschaft hingeben,
    Eins werden.

    Mit dir.

  2. #2
    hmm...
    Liebesgedichte,da hab ich mich selbst noch nicht rangewagt.
    mir gefällts eigentlich ganz gut,hat zwar einige Mängel,wirkt unbeholfen usw aber...
    schön.
    am Anfang versuchst du eine Linie einzuhalten,richtig?was aber dann irgendwie gegen später missglückt- was es rein analytisch etwas einfach,und irgendwie hingekritzelt macht,aber das ist sowieso egal,weil es sich ja um ein Liebesgedicht/Gefühle/Empfindungen usw handelt,da ist nichts gerade und kann in keine Form gepresst werden("die gerade linie ist gottlos"-hundertwasser)
    einige Dine stechen trotzdem heraus(und gefallen mir nicht)-so wie der letzte Vers-man hat das Gefühl da muss unbedingt was kommen, der Schreiber lockt sich aber praktisch,durch den Versuch einen abschließenden Höhepunkt("mit dir")zu setzen,selbst in die Falle...
    passiert mir selbst zu oft

    -gefällt mir,auch wenns so einfach,fast kindlich wirkt,so wies da steht

  3. #3
    Erstmal danke für dich Kritik!

    hmm, ein Schema habe ich erst gar nicht versucht... klar, dass man sowas hier nicht einhalten kann.
    Ich hab in mich reingehorcht, wie ich mich fühle und das dann versucht in Worte zu fassen. Das waren eben die treffendsten, die ich finden konnte.
    Hast du denn genaue Vorschläge, damit das Ganze vielleicht nicht mehr ganz so kindlich wirkt?

  4. #4
    mir gefällts verdammt gut. hab nur das gedicht gelesen, nicht deine einleitenden worte, hol ich gleich nach...
    ich mag die klarheit, die einfachheit. Ist zwar jetzt nicht so, das es groß was auslöst, aber es schafft ein klares stabiles bild, ohne das man erst rätselraten muss, was eigentlich passiert.
    Ich mag es gerne.

    Zitat Zitat
    durch den Versuch einen abschließenden Höhepunkt("mit dir")zu setzen,selbst in die Falle...
    tja...leider dito.
    aber das ist dann acuh meine einzige kritik...^^

  5. #5
    hmm...
    vielleicht kams in meinem ersten Post nicht richtig raus,aber dein Gedicht besticht gerade durch eben diese "kindliche" Anmut, was ja auch Sense bestätigt. Lass es so sonst verliert es seinen Charme.
    Außer vielleicht den letzten Vers streichen...
    aber das liegt an dir

  6. #6
    hmm, wenn ich ehrlich bin, finde ich den Schluss ziemlich gelungen.

    Das "mit dir" gehört ja definitiv noch zu dem "Eins werden", das ohne den Schluss kaum Sinn machen würde. Durch die Abspaltung bezieht sich das "mit dir" aber auch auf das gesamte Gedicht, was dadurch nochmal persönlicher wird.

    Das waren so in etwa meine Gedanken. Deswegen gefällt mir der Schluss eigentlich ganz gut. Was meint ihr denn genau mit "selbst in die Falle locken" ?

  7. #7
    hmmm...
    lass das "Eins werden" stehen,ist alleine vielleicht viel eindrücklicher und jeder der nich ganz weggetreten is wird merken was du meinst, da brauchts kein "mit dir" mehr.
    der Zusammenhang ist klar,auch nochmal der Bezug aufs ganze Gedicht,aber die Funktion füllt "Eins werden" ,meiner Meinung nach, schon sehr gut aus

    zu der Falle:ich hab das so vorgeahnt irgendwie,dieses zulaufen zum Höhepunkt/Ende was dann irgendwie die Schlusspointe setzen sollte,hat aber nicht recht hingehauen...
    naja,sowieso nur mein Geschmack,machne mögens auch für genial halten

  8. #8
    Hmmm... Ich dneke fast, Kritik ist unangebracht, weil das definitiv so rüberkommt, als sei es aus einem Anlass geschrieben, also aus dem Herzen. Sowat kann man nicht kritisieren, sonst steht am Ende was Anderes da, und dann wirkts nicht mehr.
    An sich hört sichs schön an, den Schluss find ich in Ordnung, aber er hat meine Welt nicht gerade aus den Fugen gerissen (Sollte er ja auch nicht )
    Kriegt sie das noch zu Gesicht?

  9. #9
    Zitat Zitat von La Cipolla
    Kriegt sie das noch zu Gesicht?
    Aber sicher
    Hängt mit Widmung eingerahmt über ihrem Bett.

    Und da soll man keine Starallüren kriegen
    Naja, sie hat es wohl auch ein bisschen... subjektiv bewertet

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •