(basierend auf meditate's thread "galeriebesuch" und einer aufforderung von Sense1)
...was ist kunst?
...definiert sich kunst erst im rückblick?
...ist das attentat auf das world trade center kunst?
...auf auf!![]()
(basierend auf meditate's thread "galeriebesuch" und einer aufforderung von Sense1)
...was ist kunst?
...definiert sich kunst erst im rückblick?
...ist das attentat auf das world trade center kunst?
...auf auf!![]()
etwas, wqs jeder nur für scih selbst entscheiden kann. Eine klare, allgemeingültige definition von Kunst wäre für mich untragbar, da ich in ein muster gezwungen werden würde.Zitat
ich denke, das Kunst trotz künstlichkeit nicht künstlich sein sollte, und weniger mit der fähigkeit, etwas mit den händen zu erschaffen zu tun ahben sollte, als vielmehr mit der fähigkeit, eine vision umzusetzen,a cuh wenn das für viele etwas hochgegriffen klingt.
Ich unterscheide zwischen zwei fließend ineinander übergehenden Kunstrichtungen:
Die Kunst, bei der ich verstehe, was der erschaffer gemeint hat, und die Kunst, die von mir als betrachter darain gesehen wird (die aussage)
Es ist keine Kunst, mit zweihundert leuten und einer million euro ein unterhaltsames Video zud rehen.
Es ist Kunst, mit egal welchem betrag ein video zu drehen, welches den betrachter auf unterschwelliger, "zweiter-blick" ebene z berühren, zu treffen, ihm etwas zu sagen, ihm etwas zu geben oder auch zu nehmen.
Ja.Zitat
Nein.
Ich erlaube mir die frage etwas abzuwandeln:Zitat
Ist das attentat auf das World Trade Center für euch schon Kunst?
Der Begriff Kunst bezeichnet heute im engeren Sinne die Elemente der menschlichen Kultur, die nicht primär durch ihre Zweckmäßigkeit, sondern durch ihre begriffene Ästhetik Wert für den Menschen entfalten. Im weiteren und früher gebräuchlichen Sinne bezeichnet er die Kunstfertigkeit, also auch Dinge der menschlichen Kultur, die zweckmäßig sind und gerade durch ihre Zweckmäßigkeit eine über die Funktion herausgehende Schönheit entwickeln, wobei Kunst im engeren Sinn dann als schöne Künste bezeichnet wird. Dieser Artikel beschäftigt sich mit Kunst im engeren Sinne, die Kunstwerke hervorbringt.
Kunst ist das Ergebnis menschlicher Kreativität, eine schöpferische Leistung des Menschen. Dies lässt sich schwer "dingfest" machen, da jeder Künstler seine eigenen Vorstellungen von Kunst und seine eigene Herangehensweise an kreativ-künstlerisches Handeln hat. Der ästhetische Wert eines Kunstwerkes basiert auf gesellschaftlicher Übereinkunft oder beruht auf einem Bruch mit derselben. Trotzdem kann man sagen, dass Kunst zugleich der Prozess des künstlerischen Schaffens und dessen Ergebnis, das Kunstwerk, ist. Das Wort Werk ist durch Kant geprägt worden, wie auch Original und Genie. Um Kunst kommunizierbar zu machen gebraucht man Medien (Bilder). Man unterscheidet zwischen "innere" und "äußere" Bilder. Ein inneres Bild ist zum Beispiel die Sprache, Vorstellung und die Idee, ein äußeres Bild beispielsweise ein Stuhl, ein Automobil oder irgendein Ding. Kunst ergibt sich aus der Wahl eines bestimmten Mediums, aus festgelegten Regeln für den Gebrauch des Mediums und aus besonderen Vorstellungen und Werten, die bestimmen, was durch das jeweilige Medium in einer dem Medium angemessenen Weise ausgedrückt werden soll, zum Beispiel welche Ideen, welche Wertanschauungen, welche Gefühle zum Ausdruck zu bringen sind. Der amerikanische Maler Ad Reinhardt führt den Begriff ins absurde, indem er sagt: ,,Kunst ist Kunst. Alles andere ist alles andere". Es ist also unnütz, Kunst definieren zu wollen. Besser ist es, zu hinterfragen, wofür sie gut ist und was sie bewirken kann. (meine Meinung)
--
[FONT="Tahoma"][/FONT]
Geändert von Jinjukei (18.11.2004 um 20:55 Uhr)
nönö, das klingt genau richtig. Das ist auch irgendwo meine Definition.Zitat
Nach der Definition wäre allerdings das Attentat schon sowas wie Kunst....hmm, ich stimme zwar der Definition zu, halte aber das Attentat nicht für Kunst. Paradox.
Vielleicht noch eine allgemeine Bedingung: Kunst muss im Betrachter (Hörer, wasauchimmer) etwas bewirken. Egal, was (außer vielleicht Gleichgültigkeit), und egal, was der Künstler beabsichtigte.
Ach ja. Seltsames Beispiel für Aktionskunst: Ein Typ hat eine lebendige Kuh aus einem Flugzeug geworfen....ohne Fallschirm. Könnte mir denken, er wollte auf die Ausbeutung und schlechte Behandlung der Kühe durch die Menschen aufmerksam machen...![]()
Was soll das "schon" bedeuten? (ganz ehrliche Frage.)Zitat
Was mich zu der Frage bringt: Welche Rolle spielt der "Künstler"? Muss er sein Werk überhaupt selbst als Kunst betrachten?
Musst du alles kursiv schreiben? Liest sich ganz schlecht![]()
...deswegen steht über allem hier auch nur "kunst"Zitat von Jinjukei
...mein eingangspost stellt bloß einen einstieg da, also tu dir keinen zwang an, über den sinn und unsinn von kunst zu reden
...ich hab's ja auch extra nach zwei sekunden wieder raus genommenZitat von Gilles de Rais
...er muss meiner meinung nach eine absicht haben ...diese muss sich auf eine wirkung beziehen, welche wiederum nicht zwingend direkt "kunst" heißen mussZitat
hmmm..für mich ist das Attentat auf das WT Center keine Kunst...schließlich wollten die Deppen nichts aussagen, sondern einfach ein paar, ihrer Meinung nach, unwürdige Existenzen, in die Luft sprengen...
Ich will sie nicht verteidigen, aber sie haben ein Warzeichen der USA zerstört und damit bewiesen, dass auch dieses Land nicht unangreifbar ist. Ich seh's mehr Schreckensverbreitung an. Wenn sie "nur" Menschen hätten töten wollen, hätten sie eine Uhrzeit gewählt. Das WTC war nämlich zur Zeit der Anschläge nicht voll besetzt.Zitat von Squall2k
Ich halte viel von dieser Definition :3 *nichts mehr anzuhängen hat*Zitat von Wikipedia.org