Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 38 von 38

Thema: Age of Empires 3 (endlich)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ich freue mich auch schon Age of Empires. Aber ich hoffe mal, dass es strategisch und wirtschaftlich Neuerungen geben wird und sich nicht so wie Age of Mythology spielen wird. Dies spielt sich wiederum fast genauso wie Age of Empires 2. Im Prinzip also nichts neus bis auf Story, wobei die auch schon viel ausmacht. was mich bei diesen Spielen stört ist das Balancing im Kampf. Normale Bogenschützen benötigen zum Beispiel zig Pfeile, um einfache Fußsoldaten niederzustrecken. Da wünsche ich mir, dass man das Balancing im Kampf vielleicht wie bei Rome - Total War gestaltet. So könnten normale Ritter auch keine Mauern mehr einreißen oder ganze Festungen. Na ja, aber ich denke mal auch wenn es nicht so wird werde ich mir Age of Empires 3 kaufen.

  2. #2
    So epische Massenschlachten wie in Rome müssens ja auch nicht sein, bloß es sollte wie du schon gesagt hast von Anfang an Truppenverbände geben und man sollte das Balancing zwischen den Einheiten ein bisschen realistischer gestalten. ich mag das nämlich nicht, wenn wie in AoE 2 ca 100 reiter ankommen und eine etwas abseits gelegenere Burg in den Boden stampfen.

  3. #3
    Ja, sieht auch irgendwie doof aus... Meiner Meinung nach sollte man Gebäude sowieso nur mit Belagerungswaffen oder durch Feuer legen zerstören können... Nicht, dass ich ein Realitätsfanatiker wäre, aber gerade bei RoN fand ich interessant, dass Bogenschützen gegen Häuser immer Feuer gebrauchten. GLaube, dass mit den Truppenverbänden dürfte neuer Standard sein (seit C&C Generals... die Chinesen waren glaub ich die ersten).

  4. #4
    Zitat Zitat
    ich mag das nämlich nicht, wenn wie in AoE 2 ca 100 reiter ankommen und eine etwas abseits gelegenere Burg in den Boden stampfen.
    Man braucht halt mauern. doe sind einfach das kewlste an dem spiel. 8)

    Wichtig wären da noch Formationen. Gabs die in AoM überhaupt?

  5. #5
    Zitat Zitat von Ghostface
    Man braucht halt mauern. doe sind einfach das kewlste an dem spiel. 8)
    Soll ich ne 10-schichtige Mauer um die Burg pflanzen?

    Zitat Zitat von Ghostface
    Wichtig wären da noch Formationen. Gabs die in AoM überhaupt?
    Ja die gab es. Das war einmal eine geschlossene rechteckige Formation, dann noch eine gestreckte in der die schwächsten Einheiten in der Mitte waren. Ich meine es gab auch noch eine Kreisformation, aber da bin ich mir jetzt nicht sicher. Eigentlich waren die Formationen in AoE auch eher unnütz ... zumindest für mich. Sobald es in den Kampf überging, sah man eh keine Formation mehr. Die sind dann nur noch alle wild durcheinander gerannt.

  6. #6
    Wer die Gamestar Bilder verpasst hat:

    klick mich^^

    Oh man, wenn das eine Ingame Screen wäre. o_O

  7. #7
    Zitat Zitat
    Oh man, wenn das eine Ingame Screen wäre. o_O
    Ich muss sagen...der Screen sieht IMO verdammt ingamemäßig aus...Man könnte ihn in etwa mit Anno 3 vergleichen. Eigentlich spricht auch alles dafür, nur ist viel zu viel Schnickschnak zu sehen. Bis auf einige wenige Details dürfte es eigentlich ein ganz normaler (vll etwas bearbeiteter) Screenshot sein, welcher aber für einen Release 2006 spricht.

  8. #8
    Das Spiel sieht schon verdammt gut aus und wenn es wieder so gut wird wie der zweite Teil, dann dürfen wir uns wohl auf ein neues Referenzspiel freuen. Bis jetzt gefällt mir zwar die Geschichte noch nicht so gut, da sie für uns Europäer sicherlich nicht so spannend ist wie etwa für Amerikaner. Das Release ist ja mittlerweile auch schon bekannt; es soll am 15.7.05 über den Ladentisch wandern, doch ob dieser Termin realistisch ist bleibt abzuwarten. Hoffen wir bloss, dass uns nicht das gleiche Fiasko erwartet wie bei HL2!

  9. #9
    Also ich freu mich total auf das Spiel und bin mir ziemlich sicher, dass es der absolute Hammer wird!

    aber noch sooooo lange warten

  10. #10
    Hui

    Mir kann's nur recht sein.. Nach dem Abi kauf ich mir mit sicherheit einen neuen PC (meiner hat 450MHz ) und dann kann ich endlich AoE3 spielen (und WoW ^^)...
    Das es so eine super (vor allem auch total atmosphärische) Grafik hat, wundert mich jetzt nicht unbedingt schaut man sich mal AoE2 an..

    AoE und vor allem AoE2 ware grandiose Spiele (vor allem AoE2 mit den Mauern und Burgen .. hach) und deshalb habe ich große Erwartungen in den dritten Teil...

  11. #11

  12. #12
    *push*
    Inzwischen ist ja die Demo rausgekommen.
    http://www.ageofempires3.com/

    Habt ihr sie gespielt? Was haltet ihr davon?


    Ich muss ehrlich sagen, ich bin enttäuscht. Die Grafik ist zwar toll (zwar nicht ganz so genial, wie ich nach den SS dachte), vor allem die Wasserspiegelungen, aber vom Gameplay bin ich ganz und gar nicht begeistert.

    Bei den Einheiten vermisse ich das Stein-Schere-Papier-Prinzip von AoE2 (es gibt zwar einheiten, die besser gegen andere sind, aber es ist imo nicht so schön klar gegliedert wie im Vorgänger), außerdem geht mir die Übersicht bei meinen Dorfbewohner verloren. Da es keine Holzfällerlager, etc. gibt holzen sie munter auf der Karte vor sich hin und nähern sich immer weiter dem Feind ohne dass ich das großartig verhindern kann.

    Der Stadtbonus ist eigentlich eine nette Idee, auch dass mit den Straßen/Eisenbahnen, aber da gibt es auch einige Sachen die mich nerven. Z.B. dass ich erst Dorfis hinschicken muss um das erhaltene einzusammeln.

    Ich hätte mir allgemein eine klarer Linie (lol) gewünscht und mehr Übersicht (wo ist die Anzeige des Einheitenlimit? Erfahr ich das nur wenn ich ein neues Haus baue?/Fortschritte, der Lieferungen aus der Stadt werden nur einmal als textmitteilung angezeigt, ich hätte gern eine %-Leiste (auch beim Fortschritt ins nächste Zeitalter ....))

    Also, wenn sie nicht noch einiges zum Release ändern werde ich mir das Spiel wohl nicht kaufen ... (da ich AoE2 immer noch besser finde)

  13. #13
    Bin grad dabei, mir die Demo zu ziehen, mal schaun, obs was taugt. na ja, bisher waren die Strategiespiele von EnsembleStudios immer klasse. Ihr habt übrigens noch eins vergessen. Star Wars Galactic Battlegrounds ist auch von Ensemble und verwendet die gleiche Engine wie AoE2. Damit wurde auch gut demonstriert, wie sich Schusswaffen und Mauern verbinden lassen. Das scheidet also als Begründung, warum es in AoE3 keine geben sollte aus. Hat mich übrigens schon in WC3 gestört, dass es keine Mauern gab.

    Was mir auch wichtig ist, ist ein guter Editor, denn genau der hat mich an AoE2 und SWGB (jeweils mit AddOn) jahrelang gefesselt. Der Editor von AoM dagegen war soweit ich mich erinnern kann total vermurkst.

  14. #14
    Was die Masseneinheiten betrifft (also wie bei ROme z.B.), könnte mir vorstellen, dass dies ähnlich gelöst wird, wie bei den meisten RTS-Games: Man produziert 3er Gruppen wie bei RoN oder wie bei Siedler und Kohan 2(wars das? egal) einen Hauptmann mit 4-5 Zusatzeinheiten. Richtig episch wie Rome sieht das spiel eben doch nicht aus..

  15. #15
    Ich dachte Empire Earth wäre der Nachfolger von AoE2...
    Ok, umso besser, mal wieder ein AoE!^^
    Alter, die Grafik ist geil!

  16. #16
    Zitat Zitat von Dark~Rei
    Ich dachte Empire Earth wäre der Nachfolger von AoE2...
    Ok, umso besser, mal wieder ein AoE!^^
    Alter, die Grafik ist geil!
    Empire Earth wurde von einem Mitentwickler von AoE2 gemacht. Er hat sich von Ensemble Studios getrennt, weil er ein Spiel machen wollte in dem mehr als eine Epoche der Menschheit behandelt wird, eben Empire Earth.

  17. #17
    Von der Optik her wird das Spiel bestimmt der hammer. die screenshots sehen klasse aus. spielerisch, denke ich mal, wird es auch sehr gut. die ersten beiden teile waren klasse und age of mthology war zwar kein richtiges AoE mehr, hat aber für diesen Fantasy-Bereich auch sehr viel Spaß gemacht. Also, was soll bei AoE 3 schief gehen? Ensemble Studios is eine gute Firma.

  18. #18
    Ich habe mir das Spiel vorbestellt und es kommt dann an wenn das Spiel auf dem Markt ist(sofort)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •