Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Dateien dauerhaft löschen

  1. #1

    Dateien dauerhaft löschen

    Hallo Leute, ich hab da mal ne Frage:
    Kann mir jemand ein Programm empfehlen, das Dateien beim Löschen mehrfach überschreibt, so dass man sie nicht wiederherstellen kann, auch nicht mit nem Uneraser?

  2. #2
    du meinst Daten-Shredder!
    chip hatt die erst kürzlich getestet, un dsind zum ergebniss gekommen, das der opensource schredder Eraser der beste war! Das heisst du kannst ihn unter folgender Adresse gratis downloaden:
    Klick Mich

    ist zwar auf englisch, aber es sollte gehen.

    ismi

  3. #3
    Ich danke dir für den Tipp, aber irgendwie kann ich von den Chipservern nix runterladen. Es funktioniert auch mita nderen Dateien von chip nich. Wenn ich auf nen Downloadserver klicke, dann ladet er immer nochmal die Seite, auf der ich schon bin. Also die mit der Mirrorauswahl. Kann mir wer helfen?

    Details: Firefox 1.0, Norton Internet Security 2004 (Firewall und NAV)

  4. #4
    Linux' shred-Befehl.
    Nur weiß ich grad nicht ob der bei Knoppix standardmäßig mitgeliefert wird.
    Außerdem bin ich grad zu faul neu zu booten.
    Schau halt selbst mal nach und poste hier dann obs mit dabei ist.

    Hier die Manpage von "shred":
    http://www.die.net/doc/linux/man/man1/shred.1.html

    Wegen deinem DL-Problem: Schalt mal deinen Popupblocker ab.

  5. #5
    Also, dass mit dem Popup-Blocker deaktivieren hat geholfen. Ich werd jetzt erstmal Eraser testen, und wenn ich die Dateien mit Restoration wieder hervorzaubern kann, wag ich mich vielleicht mal an Knoppix. Ich hab zwar ne ct-CD mit Knoppix hier liegen, aber von Linux hab ich keinen blauen Dunst. Und deshalb kenn ich auch keine Befehl und deren Syntax schon gar nich. Hat Knoppix ein GUI?

  6. #6
    Zitat Zitat von Pyrokar
    Also, dass mit dem Popup-Blocker deaktivieren hat geholfen. Ich werd jetzt erstmal Eraser testen, und wenn ich die Dateien mit Restoration wieder hervorzaubern kann, wag ich mich vielleicht mal an Knoppix. Ich hab zwar ne ct-CD mit Knoppix hier liegen, aber von Linux hab ich keinen blauen Dunst. Und deshalb kenn ich auch keine Befehl und deren Syntax schon gar nich. Hat Knoppix ein GUI?
    Hmh... riecht nach Zeit für einen Knoppix-Thread.

    Japp. Knoppix hat ein GUI.
    *screenshotausbuddel*
    http://www.freenet.de/freenet/comput...gross/001.jpeg
    Von einer ein wenig älteren Version (Screenshot=3.4, aktuell=3.6 AFAIK), aber viel hat sich nicht geändert.

    Was ich sagen kann ist, dass Linux mehr Spaß macht als Windows, wenn man sich nicht zu fein ist, auch mal in der Shell (Sowas ähnliches wie DOS nur besser) rumzufingern und viel zu googlen.

    Mit Knoppix kannst du nichts falsch oder kaputt machen solange der Schreibschutz, der standardmäßig eingerichtet ist, noch auf den Platten ist.
    Spiel einfach mal damit rum.

  7. #7
    O&O SafeErase
    Ein Programm, was die Dateien mit Datenmüll überschreibt, so, dass man sie nicht mehr Wiederherstellen kann.

  8. #8
    Ich probier jetzt mal das Proggie aus, das Whizzard vorgeschlagen hat, denn Eraser ist für den Allerwertesten. Ich hab damit Daten gelöscht, ich denke mal überschrieben, aber Restoration war immernoch in der Lage die Originaldatei wiederherzustellen, mit dem kompletten Inhalt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •