Das Schmieden kostet in Suikoden immer gleich viel, also war es hier nicht teurer als in den anderen Spielen. Was in Suikoden 4 viel umständlicher war, war schnell an viel Geld zu kommen. Hier fehlte eindeutig der letzte Dungeon, wo man in den anderen Suikoden immer schnell Geld machen konnte. Und leider gab das Handeln in Suikoden 4 auch nicht viel her, in Suikoden 2 und 3 habe ich damit immer in kürzester Zeit sehr viel Geld gemacht, mehrere 100.000 potch in 15 Minuten.

Dennoch ging es auch in Suikoden 4 ganz gut: in den Ruinen auf Obel und auf deserted island konnte man recht schnell viel Geld machen mit der Slash und der Prosperity-Rune und einem Supporter mit der "found potch" ability ging es auch einigermaßen schnell. Das Blöde ist halt in Suikoden 4, dass das Leveln (im Training bei Reinhold) und das Geld verdienen getrennt sind, in den anderen Spielen konnte man das immer zusammen erledigen.

Ich bin, bevor ich das Ende spielen wollte, noch einmal in die Ruinen und auf deserted island gegangen, bis ich knapp 1.000.000 potch hatte und habe dann von 13 Leuten die Waffen auf Level 16 gebracht und von diesen 13 Leuten mussten halt die Teams gebildet werden. Alle anderen Charas waren immer noch bei Waffenlevel 9 und meist auch viel niedriger im Level, ich habe mir dieses Mal nicht die Arbeit gemacht, alle hochzuleveln, ohne fortune Rune ist das ein Unding bei so vielen zurückgebliebenen Charakteren. Und wenn es die fortune rune gibt, kann man nicht mehr zurück aufs Schiff. Also, was bleibt einem übrig, als das ganze nochmal zu spielen.

Bei mir macht es auch Sinn, weil ich im ersten Durchgang wirklich viel nicht erreicht habe , was eigentlich gegen mein Prinzip des perfekten Durchspielens spricht. Aber irgendwann war ich die Levelerei und das Geldsammeln leid und wollte das Ende sehen. Im neuen Spiel, das ich gleich danach angefangen habe, habe ich gerade Brandeau sterben sehen.

Edit:
Schade, dass keiner antwortet, wo bleiben die Suikoden-Fans?

Ich schreibe noch ein wenig über Beobachtungen von mir, die mir das Spiel irgendwann doch etwas "vertrauter" machten:

Misuki -> sie ist wie "mein" Sasuke aus Suikoden 2, ich werde mal nachprüfen, ob sie auch den selben Stern innehat. Misuki ähnelt vom Kampfverhalten und von Charakter her beiden Ninjas aus dem vorigen Spielen, Ayame und Sasuke. Ich mochte sie hier von Anfang an und als sich herausstellte, dass sie magisch auch noch einiges drauf hat, war der Pakt besiegelt, dass sie einer meiner Lieblinge wird. Ihre Attacke mit der Shrike Rune hat meine Trainingskämpfe bei Reinhold sehr erleichtert, denn kein Magier konnte diesen schnellen Angriff überstehen. (Sie teilt den Stern mit Sasuke und Ayame, ich hab nachgeschaut)

Sigmund und Hervey mochte ich auf Anhieb gut leiden, und als sie ihre Combo lernten, verstärkte sich das noch. Viel später bin ich drauf gekommen, warum dieser Funke so übergesprungen war: sie erinnern doch sehr an Flik und Viktor in ihren Fähigkeiten und Kampfverhalten. Nicht unbedingt in ihrem sonstigen Verhalten, sie kebbeln sich weniger, die beiden Piraten. Aber Sigmund kam immer mehr auf Flik raus und Hervey auf Viktor.

Mr. Chiepoo fand ich einfach zum Knuddeln, aber nicht bei den Trainingskämpfen: Wenn er unter den Gegnern war, hat er es meinen Leuten immer sehr schwer gemacht, manchmal habe ich auch durch ihn verloren.

Paula erinnerte mich immer mehr an Nei aus Suikoden III, wenn sie auch kampftechnisch etwas stärker war. Ebenso erinnerte sie mich an Kirkis aus Suikoden I, obwohl sie magisch etwas mehr drauf hatte. Sagte ich schon, dass ich Elfen sehr gerne mag?

... und Kika, da braucht man nicht viel sagen: ich hatte sie fast immer dabei und sie hatte auch lange die Fury-Rune. Sie war in etwa wie Valeria, aber doch noch um einiges mehr in die Story integriert, als Valeria. Sie teilt sich den Stern übrigens mit Viktor.

Der gag mit der Slash Rune war was neues und allein deshalb berechtigt, weil es so schwer war, an Geld zu kommen. Stellt Euch mal vor, man hätte diese ganzen Kämpfe real kämpfen müssen?
Dennoch, die slash Rune hat das Spiel gegen Ende etwas zu einfach gemacht, ich habe nur einen Boss neben dem Endboss gesehen, den man nicht flashen konnte, das war der Landdrache in Middleport. Sogar alle Gegner in El Eal konnte man mit der Slashrune wegputzen, wo gab es sowas schon vorher mal?

Alles in allem hat mir das Spiel dann doch gut gefallen, aber es hat mich nicht so begeistert wie Suikoden III und Suikoden II. Irgendwas fehlte, der Held war einfach nicht besonders gut gelungen, er war zu stumm und hat oft zu dumm reingeschaut und hat nie was gesagt. Das haben zwar die Helden von S I und II auch nicht, aber in Suikoden III war das halt anders, und überhaupt .... im Nachhinein bestätigte Suikoden IV für mich eigentlich nur, wie innovativ Suikoden III war. Und wem das nicht gefallen hat, der sollte ... einfach über diesen Satz hinwegsehen.