Die "Gruppierung" der Programmiersprachen habe ich noch einigermaßen grob im Kopf, sind mal in der ComputerBild gestanden...

"Binärsprache"
Die Sprache, auf die alle zukünftigen Sprachen basieren und die allererste Computersprache der Welt. Die Binärsprache versteht nur "0" und "1" (Null und Eins^^), zeichendeutend für "Kein Strom" und "Strom". Auch heute versteht jeder Computer "nur" diese beiden Informationen und keine andere.

"Assembler"
Assembler ist eigentlich die erste echte Programmiersprache, mit der ein normales menschliches Gehirn auch umgehen konnte. Der Trick ist, Befehle zu schreiben, die der menschlichen Aussprache ähneln, und diese werden dann hinterher wieder in Nullen und Einsen für den PC umgewandelt.

"Basic", "C" und andere
Programmiersprachen, die unterschiedlich zu beherrschen sind, aber im Grunde entweder auf Assembler oder gleich auf der Binärsprache bestehen. Basic ist eine Sprache speziell für Einsteiger und Programmieranfänger, hat aber i.d.R. keine komplexen Funktionen. Will man eine solche Funktion trotzdem, muss man das meistens im Assembler-Format "nachschreiben". Basic ist allgemein eine eher langsame Programmiersprache, da diese - wie schon erwähnt - für Anfänger konzipiert wurde und ziemlich Idiotensicher sein soll.
C ist genau das Gegenteil von Basic: Schnell zu bearbeiten, für Problemlösungen gibt es zig Ansätze, sehr schwierig zu lernen... dafür in der heutigen Zeit unabdingbar, will man mit Programmieren seine Brötchen verdienen.
Unter anderen Programmiersprachen teile ich z.B. "Delphi" ein. Solche Programmiersprachen sind das Ergebnis des Konkurrenzdenkens mancher Firmen. Delphi etwa will die Geschwindigkeit von C und die Bedienbarkeit von Basic vereinen bzw. einen Kompromiss dazwischen finden.
Das waren nur Gruppierungen, in einer Gruppierung gibt es natürlich zahlreiche Variationen (bei Basic etwa QBasic, QuickBasic, Blitzbasic, Purebasic, Visual Basic... bei C etwa C++, Visual C, Visual C++, C#...), die sich alle irgendwie unterscheiden.

So, das war jetzt eine IMHO grobe Auflistung^^.

Zitat Zitat
- Delphin oder Dolphin
- C++
- HTML
- PHP
- Flash
- Java
- Open Source (weis nicht ob das eine Prgsprache ist)
- Es heißt Delphi, nicht Delphin .

- HTML ist eine sogenannte "Formatierungssprache", in dem man - wie der Name schon sagt - Texte formatieren (also Fett, Kursiv, Schriftgröße... einstellen) kann.

- Open Source wurde ja schon oben erklärt... so wird Software genannt, bei dem kurz gesagt die Entwickler ihren Quellcode offen legen.