mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60
  1. #21
    @Knuckles

    Zitat Zitat von Mir
    Wir Menschen sind wenn man es so sieht die Intelligentesten Wesen die wir kennen.
    Ich sagte nicht das wir das Intelligenteste sind sondern das wir das Intelligenteste sind was wir kennen.
    Zefix! §roll

  2. #22
    Zitat Zitat von Knuckles
    Scheinbar kann ich es doch. Habe ich ja getan.
    Das der Mensch sich als intelligentestes Lebewesen im Universum sieht, grenzt an Größenwahn. So ist es und nicht anders.

    Das wäre dann der Untergang des Universums


    Ich bin mir auf jeden Fall sicher, dass es andere Inteligente Wesen im Universum gibt. Vielleicht sind sie ja viel (viel) weiter etnwickelt, als wir und haben deshalb kein Bock sich mit uns azulegen ^^"

  3. #23
    hängt alles davon ab wie man dumm und intelligent definiert.

  4. #24
    ich bin Ghostface´s meinung.

    Aber egal, Leben wird es auf jedenfall geben, den der Planet Erde kann nicht als einziger in ganzen Universum leben hervorgebracht haben. Es wird auf jedenfall viele Planeten geben die in einer änlichen günstigen lage zur sonne liegen (so wie die erde eben). Intellegentes leben wird es da mit sicherheit auch geben. Das ist jedenfalls meine Meinung.

    Und seien wir doch ehrlich Tiere sind weit aus klüger als so manch einer von uns (also uns menschen(ist ja klar )

    EDIT:
    sorry Ghostface, ich stand unter zeitdruck....
    Geändert von suicide (04.01.2005 um 18:23 Uhr)
    es ist doch sowieso alles sinnlos

  5. #25
    Zitat Zitat von Skorp
    Davon auszugehen, dass wir die dümmste Lebensform sind, ist zwar eine Meinungstheorie, aber kann man so auch nicht unbedingt sehen. Im Grunde sind wir nicht so dumm, wir erschaffen unser eigenes Überleben. Wir bauen Häuser, in denen wir Wärme und Schutz vor der kälte und der Gefahren der Wildnis bekommen, wir sichern unser Überleben durch Stromversorgungen, immer leichtere Nahrungszubereitung (kocht mal ne Lasagne ohne Ofen ).
    Man könnte auch sagen dass wir unsere Errungenschaften, dass was wir erschufen, einfach "leben" wollen. Das wir damit die Erde zerstören, ist eine unveränderbare Nebenwirkung.....
    Naja, das sehe ich anders. Wir haben auch ohne Häuser überlebt, ohne Strom, ohne leichte Nahrungszubereitung. Wir sind einfach nur faul und bequem geworden, wir wollen nur das positive haben, egal mit welchen Konsequenten. Die Zerstörung der Erde ist keine unveränderbare Nebenwirkung, wir sind bloß zu bequem, etwas dafür zu tun, dass sie nicht zerstört wird. Wir könnten darauf achten, dass die Ozonschicht nicht kaputt geht, aber das will keiner, weil er zu faul ist, ohne Auto durch die Gegend zu fahren. Wir errichten Atomkraftwerke, bloß um Strom zu haben, ohne an die Gefahren dabei zu denken. Und gerade DAS nenne ich dumm. Wären wir wirklich intelligent, würden wir auch darüber nachdenken, was wir anrichten, dann würden wir nicht bloß an uns selbst denken, sonder auch das, was wir vielleicht unseren Kindern und unserem Planeten antun.

  6. #26
    Zitat Zitat
    ich bin Gostface´s meinung.
    ein narr der es wagt meinen namen falsch zu schreiben!

    Zitat Zitat
    Wir errichten Atomkraftwerke, bloß um Strom zu haben, ohne an die Gefahren dabei zu denken.
    seit unserem physikreferat steh ich dazu: atomkraftwerke sind sicher.

    Zitat Zitat
    Naja, das sehe ich anders. Wir haben auch ohne Häuser überlebt, ohne Strom, ohne leichte Nahrungszubereitung. Wir sind einfach nur faul und bequem geworden, wir wollen nur das positive haben, egal mit welchen Konsequenten. Die Zerstörung der Erde ist keine unveränderbare Nebenwirkung, wir sind bloß zu bequem, etwas dafür zu tun, dass sie nicht zerstört wird. Wir könnten darauf achten, dass die Ozonschicht nicht kaputt geht, aber das will keiner, weil er zu faul ist, ohne Auto durch die Gegend zu fahren.
    es dreh sich doch nicht um faulheit und dummheit sondern um das liebe geld.
    $moneymoneymoney$

  7. #27
    Zitat Zitat von Knuckles
    Ich bin mir sehr sicher das es intelligentes Leben im All gibt, ganz einfach aus dem Grund, weil ich der Meinung bin das der Mensch das absolut DÜMMSTE Lebewesen das uns bekannt ist ist. Tja, wieso soll es in der Unendlichkeit niemanden geben der mehr auf dem Kasten hat als wir?
    Zitat Zitat von Knuckles

    Wer es leugnen will, gibt selber zu das er dumm ist und sich für das intelligentese Wesen im Universum hält.


    Wenn man das so will, hat jedes intelligentes Lebewesen solche Eigenschaften wie Habgier, Dickköpfigkeit und Sadismus. Die richtige Intelligenz erweist sich darin diese Eigenschaften zu kontrollieren. Ein Lebewesen das diese Eigenschaften nicht bringen kann ist nicht wirklich intelligent da wer „A“ sagt der muß auch „B“ sagen. Oder „jede Medalie hat zwei Seiten“.

    So gesehen ist die Intelligenz der Inbegriff der Dummheit die du beschrieben hast. Also sind wir und alle Spezies die so Intelligent sind wie wir, die dümmsten Lebewesen im Universum.

    Zitat Zitat von July
    Naja, das sehe ich anders. Wir haben auch ohne Häuser überlebt, ohne Strom, ohne leichte Nahrungszubereitung. Wir sind einfach nur faul und bequem geworden, wir wollen nur das positive haben, egal mit welchen Konsequenten. Die Zerstörung der Erde ist keine unveränderbare Nebenwirkung, wir sind bloß zu bequem, etwas dafür zu tun, dass sie nicht zerstört wird. Wir könnten darauf achten, dass die Ozonschicht nicht kaputt geht, aber das will keiner, weil er zu faul ist, ohne Auto durch die Gegend zu fahren. Wir errichten Atomkraftwerke, bloß um Strom zu haben, ohne an die Gefahren dabei zu denken. Und gerade DAS nenne ich dumm. Wären wir wirklich intelligent, würden wir auch darüber nachdenken, was wir anrichten, dann würden wir nicht bloß an uns selbst denken, sonder auch das, was wir vielleicht unseren Kindern und unserem Planeten antun.


    Das geht kilometerweit über die Dummheit hinaus alle diese Sachen, werden von Menschen hervorgerufen die konservativ denken und die alten Werte erhalten wollen. Und diese Werte sind nun mal Aberglaube und Unmündigkeit. Wenn es nach denen gehen würde, dann hätten wir wieder Hexenverbrennungen und so’n Zeug. Veränderungen zum Besseren wollen sie nicht weil sie an diesem System festhalten an welches sie sich gewöhnt haben und es ihnen am Herzen liegt, wo Menschen hungern und Ozonschicht zerstört wird.

    Stell dir vor was passiert wenn du ein umweltfreundliches und billiges Treibstoff erfindest welches den Erdöl ersetzen kann..........kein Kommentar . Ich bin nicht paranoid doch einige Sachen kann ich nur so erklären

  8. #28
    Meiner Meinung nach gibt es bestimmt weiteres Leben im Universum. ich glaube nicht, dass der Mensch und der Rest auf der Erde ein Einzelfall im Universum ist. Ich denke aber nicht, dass sich dieses Leben in Gestalten wie aus Science-Fiction-Filmen oder solchen Serien (Independence Day, Men In Black etc) äußert.
    Na ja, würden wir anderes Leben entdecken, dann würde der Mensch wahrscheinlich sowieso versuchen sich dieses Leben Unteran zu machen. Der Mensch nicht mehr an der Spitze der Evolution .. das geht jawohl garnicht an ... zumindest nach Meinung diverser Menschen.

  9. #29
    Der Mensch als einziges Leben im All?

    Da frag ich mich, wie lange gibt es das Universum schon? Wie lange gibt es die Erde? Und heisst es nicht, dass die Sonne irgendwann mal explodieren wird?
    Meiner Meinung nach gibt es das Universum schon viel zu lange, und es ist viel zu gross, als dass sich da nicht irgendwo schon Leben entwickelt hat. Vielleicht wurde es auch schon wieder ausgeloescht. Und jetzt findet man auf dem Mars Bakterien. 1. das waren wir auch mal (vor x mio, mill jahren) und 2. ich kann mir echt nicht vorstellen, dass Mars und Erde die einzigen sind. Und diese BAkterien werden sich weiterentwickeln, oder vielleicht ist das schon laengst geschehen irgendwo im All.
    Und ich frage mich, wieso sollte dieses Leben genau die selben Probleme haben wie wir?

    OK, meine Glaube: Es gibt fremdes Leben, es ist auf seine Weise Intelligend, es ist aber auf eine Art entwickelt, die wir uns nicht vorstellen koennen.§ALIEN (die Smiles nur als Scherz am Rande)
    [font=Tahoma]In der Ruhe liegt die Kraft. [/font]

  10. #30
    Ich bin mir zu 100 % sicher, dass es noch anderes Leben gibt, das an die Intelligenz der Menschen herankommt und / oder sie übersteigt.

    Ich meine - sagen nicht die Weltraumforscher selber, dass das Universum unvorstellbar groß ist, wenn nicht unendlich? Und wenn es unendlich ist, dann ist es doch vermessen sich einzubilden, die Erde sei der einzige Planet mit Lebewesen, die so intelligent sind wie Menschen, oder?
    Natürlich könnte ich mich irren, aber ich denke nicht, dass ich das tue! Wenn ich mir Größe und Alter des Universums anschaue, dann gab es genügend Zeit für andere Lebewesen, sich weiter zu entwickeln, als es die Menschen bislang geschafft haben.

    Liebe Grüße, Lilya
    [font=Book Antiqua][/font]
    [font=Book Antiqua] Ich möchte Flamme sein und Asche werden und hab noch nie gebrannt... [/font]
    [font=Book Antiqua] [/font]

  11. #31
    Es gibt da eine Theorie die ich schon seit JAAAHREN habe und die schon einmal zu meiner Freude verfilmt wurde in "Mission to Mars".

    Wer sagt uns das auf dem Mars nicht früher also vor Jahrmillionen oder Jahrtausende inteligentes Leben gab welches mit unserer Welt vergleichbar ist. Jene Zivilisation jedoch aus unbekannten und bis jetzt nicht nachvollziehbaren Gründen ausgelöscht wurde und UNSER Leben erst von jenen Planet auf unseren kam ? Ich mein wenn die Menschheit so weiter macht , oder auch die Natur ....wie man will kann es auf der Erde in zig Jahrtausenden genauso aussehen wie heute auf dem Mars, jeglicher Nachweis für Leben wäre bis dahin im Sand vergraben , wie es auch schon einige unserer alten Völker zeigen von denen man auch nur noch Ruinen tief vergraben findet.

    Un der Weg vom Mars auf die Erde ist wahrlich kurz und die möglichkeiten Leben von dort auf die Erde zu bringen imo sehr Groß.

    Was natürlich auch möglich wäre ist das es seiner Zeit parallel auf beiden Planten Leben gab, primitiver Art , doch einer der Planten ....in diesen Fall der Mars die "Arschkarte" gezogen hatte und durch intergalaktischen Geschossen zerstört wurde. Nimmt man die Erde hatten wir , die Dino´s geben hier ein gutes Beispiel auch nur sehr viel Glück im russischen Rollet des Alls das der Meteorit , welcher hier eingeschlagen haben soll uns nicht ganz vernichtet hat und die Erde sich wieder erholen konnte, vielleicht hatte der Mars nicht soviel Glück und ....naja wir wissen ja wie er heute aussieht

  12. #32
    Zitat Zitat
    sorry Ghostface, ich stand unter zeitdruck....
    ach was?!? ich wurde erhört, tja da weis wohl einer was besser für ihn ist 8)

    Zitat Zitat
    Es gibt da eine Theorie die ich schon seit JAAAHREN habe und die schon einmal zu meiner Freude verfilmt wurde in "Mission to Mars".
    wars nicht vieleicht umgekehrt -> erst der film dann die idee.
    soweit ich weis ist es aber für den menschen und lebewesen algemein zu kalt oder zu warm auf dem mars. nehm eher an zu warm wegen entfernung mars <> sonne, du verstehn?

  13. #33
    Zitat Zitat von Ghostface
    ach was?!? ich wurde erhört, tja da weis wohl einer was besser für ihn ist 8)


    wars nicht vieleicht umgekehrt -> erst der film dann die idee.
    soweit ich weis ist es aber für den menschen und lebewesen algemein zu kalt oder zu warm auf dem mars. nehm eher an zu warm wegen entfernung mars <> sonne, du verstehn?

    Nein ob du es mir glaubst oder nicht ich hatte die Idee schon vorher (naja glaubt mir wohl eh keiner , aber was juckt mich das ..ich weiß das es stimmt und das reicht ) und die Entfernug ist keine Begründung für das nicht exestieren von Leben auf dem Mars, zumal imo niemand zu behaupten weis das der Mars schon immer auf jener Umlaufbahn zu hause ist oder war , zu dem findet das Leben immer einen Weg, selbst im innern eines Vulkanes exestiert noch Leben , wenn auch nur mikroskopisches und als das Leben auf der Erde aus der "Ursuppe" gekrochen kam war es auch alles andere als Kalt, deine Begründung ist IMO doch sehr schwammig als das man es als Faktum bezeichnen könnte

  14. #34
    Also das ist ja mal was, noch vor nen paar Monaten (oder doch erst Wochen?^^") haben wir nicht darüber diskutiert, obs noch anderes intelligentes Leben gibt, sondern wie eine Begegnung mit ihm aussehen würde Ist das jetzt ein strategischer Rückschritt oder was?

    Aber gut, ich schließe mich Layana an, das Universum ist unendlich groß, oder zumindest können wir nicht an seine Grenzen stoßen, das heißt es gibt keine messbare Begrenzung. Da ist es absolut unwahrscheinlich, dass wir wirklich die einzige intelligente Lebensform sind... unendlich viele Möglichkeiten eben

  15. #35
    Über das Thema kann man unendlich lang streiten. Für beide Seiten gibt es gute Argumente. Ich glaube jedoch, dass es intelligentes Leben gibt. Meiner Auffassung nach ist das All unendlich groß und daher ist die Chance, dass es dort draußen fremdes Leben gibt auch 100%. Es gibt sogar unendlich viel anderes Leben. Ich denke sogar, dass gerade (wegen des unendlich vielen Lebens) ein anderes Ich mit anderen Euchs irgendwo da draußen genau über das gleiche Thema redet. Die denken gerade auch an uns.
    Wie gesagt, meine Idee des Ganzen.
    Aber man wird oder wird es nicht sehen.
    [FONT="Impact"]
    [/FONT]

  16. #36
    Zitat Zitat
    deine Begründung ist IMO doch sehr schwammig als das man es als Faktum bezeichnen könnte
    hab ja nicht gesagt das es nicht sein kann. muss aber sagen das ich gedacht hab du redest über "Mars Attack" (hab die filme verwechselt) und das ganze wär ironisch gemeint.

    außerdem sind wir ja nicht auf wahrheitssuche.

  17. #37
    Ich denke nicht, dass wir im Universum allein sind. In unserer Galaxie, der Milchstraße, gibt es etwa 100 Milliarden Sonnen (100 000 000 000). Wenn wir von der vorsichtigen Schätzung ausgehen, 1% von ihnen hätte Planeten entwickelt, dann blieben 1 Milliarde Sonnensysteme übrig, in denen es potenziell Leben geben könnte. Wenn es in jedem Tausendsten dieser Sonnensysteme einen Planeten mit der richtigen Entfernung zur entsprechenden Sonne gibt, bleiben 1 Millionen Sonnensysteme bzw. Planeten, auf denen Wasser in flüssiger Form vorliegen könnte. Wenn davon wieder jeder Tausendste das richtige Verhältnis bei der Anzahl der verschiedenen Atome vorweist, bleiben tausend Planeten über, die die gleichen Eigenschaften wie die Erde haben. Dass auf diesen Planeten dann letztendlich auch Leben entsteht, ist relativ wahrscheinlich. Und wenn erst einmal Leben entstanden ist, dann greift sofort die Evolution und die Entstehung intelligenten Lebens ist kaum zu verhindern.
    Außerdem gibt es noch wesentlich mehr Galaxien, als nur die Milchstraße. Jede dieser Galaxien hat wiederum Milliarden von Sonnensystemen. Ich halte es deshalb für sehr wahrscheinlich, dass es intelligentes Leben im Universum gibt.

    Ob wir Kontakt aufnehmen könnten ist eine andere Frage. Es dauert ja schon unglaublich lange, ein Funksignal an's Ende unseres Sonnensystems zu senden. Kommunikation quer durch unsere Galxie ist schon utopisch, Intergalaktischer Kontakt, der also über die weite Strecke zwischen zwei Galaxien stattfindet, ist mit heutigen Mitteln unvorstellbar.
    Aber da sich der Stand der Technik wie alle evolutinären Prozesse potenziell verbessert, wird es wohl nicht mehr lange dauern, bis man Möglichkeiten gefunden hat, diese Probleme zu lösen.

    Außerdem gibt es ja noch weiter Dimensionen, als nur unsere drei Raum- und unsere eine Zeitdimension. Die sogenannte M-Theorie (war letztens im Fernsehen: "Was Einstein noch nicht wusste ... , Teil 3") geht von 11 verschiedenen Dimensionen aus. Das ist für uns nahezu unvorstellbar, weil wir unsere vier Dimensionen so lieb gewonnen haben ^^ Selbst wenn ich mich anstrenge und behilfsmäßige Raumdimensionen verwende komme ich höchstens auf sieben Dimensionen, die ich mir vorstellen kann. Wenn ich versuche, weiter zu denken, bekomme ich bloß Kopfschmerzen ^^

    Auch wenn es nicht ganz zu diesem Thema passt, würde ich das Buch "Homo S@piens" empfehlen. Ray Kurzweil, der Autor, stellt eine interessante Theorie zum Thema Außerirdische auf. Er bezweifelt, dass Außerirdische in riesigen fliegenden Untertassen kommen würden. Wenn sie wirklich so weit entwickelt wären, dann hätten sie die Möglichkeit, wesentlich kleinere Raumschiffe zu bauen. Es wäre weiterhin nicht zu erwarten, dass sie ihre riesigen, nutzlosen, anspruchsvollen biologischen Hüllen mit sich rumschleppen würden, wie wir Menschen es machen. Naja, es ist schon länger her, dass ich das Buch gelesen habe, bin ich mir nicht ganz sicher, ob das jetzt so richtig war.

  18. #38
    Zitat Zitat von Ghostface
    hab ja nicht gesagt das es nicht sein kann. muss aber sagen das ich gedacht hab du redest über "Mars Attack" (hab die filme verwechselt) und das ganze wär ironisch gemeint.

    außerdem sind wir ja nicht auf wahrheitssuche.
    Nein das vielleicht nicht aber wer kann schon sagen was wahr ist was nicht ? wir können nur spekulieren , philosophieren und unsere bisherigen Erkenntniss nutzen um pi mal Daumen zu schätzen wie es sein KÖNNTE um dann Jahre später alles wieder verwerfen zu können da wieder neue Varaiblen hinzu kommen die wir heute noch nicht erfassen können und im Grunde ist es auch noch ohne Bedeutung da wir , die Menschen ersteinmal zusehen sollten unsere eigenes Leben und das unserer Welt in Griff bekommen und sichern ehe wir uns auf die Suche nach fremden und neuen machen.

    Hier auf der Erde gibt es genug zu tun als das wir unsere Zeit verschwenden sollten in die Ferne zu schweifen, HIER liegt unse Zukunft, hier wo WIR Leben . Erst wenn das Leben auf der Erde für die Zukunft gesichert ist sollten wir anfangen nach neuen Leben zu suchen , AMEN

  19. #39
    @Wohan
    Zum letzten Absatz... vielleicht ist genau das der springende Punkt, wieso man siene Gedanken in die unendlichen Weiten des Alls schweifen lässt - um eben nicht mit den Problemen des Alltags und der Erde im Allgemeinen konfrontiert zu werden. Außerdem, auf lange Sicht ist das Leben auf der Erde auf keinen fall gesichert, spätestens wenn unsere Sonne in die Luft fliegt (was noch ein paar milliarden Jahre dauert, ja) ists mit der Erde vorbei^^

  20. #40
    Zitat Zitat von Seraph
    @Wohan
    Zum letzten Absatz... vielleicht ist genau das der springende Punkt, wieso man siene Gedanken in die unendlichen Weiten des Alls schweifen lässt - um eben nicht mit den Problemen des Alltags und der Erde im Allgemeinen konfrontiert zu werden. Außerdem, auf lange Sicht ist das Leben auf der Erde auf keinen fall gesichert, spätestens wenn unsere Sonne in die Luft fliegt (was noch ein paar milliarden Jahre dauert, ja) ists mit der Erde vorbei^^
    Stimmt schon aber imo ist es sinnvoller das Geld und Technologie zu nutzen um die Probleme der Erde zu bekämpfen um erst DANN unser Lebensraum auf andere Planeten aus zu breiten um vor der "bösen " Sonne zu entfliehen , zudem ist unser Meeresboden oder besser allgemein die Tiefsee und auch Ecken im Regenwald, der immer weniger wird weniger erforscht als das All, hört sich blöde an aber ist so ( zu mindest wurde das mal irgendwo behauptet )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •