Jetzt schwärmst du von genau dem Teil, den ich absichtlich nicht kritisiert hatte, nämlich dem Spielsystem. Das zu bemängeln wäre auch Unfug, da es zumindest Teilweise auf die der Vorgänger basiert, gepaart mit ein paar neuen, einfallsreichen Ideen, wie du schon sagtest.Zitat
Doch so, wie du von diesem Spielsystem schwärmst, hat mich das von IV gleichermaßen gefesselt. Denn das, was man alles mit den Gegnern anstellen kann, bezeichne ich zwar nicht als extrem innovativ, wohl aber als äußerst ansprechend.
Während man bei III zu 95% sich stupide in einen Kampf stellen, hartnäckig den Gegner beobachten und sich in Geduld üben mußte, um neue Techniken zu lernen, muß man bei IV die Gegner durch bestimmte Aktionen erst einmal dazu bringen, diese Techniken anzuwenden, wobei dem Einfallsreichtum hier keine Grenzen gesetzt sind. Gemeint sind Auslöser wie die Anwesenheit eines weiteren, bestimmten Gegners, ein bestimmter Bruchteil an eingeüßten HP's, ein bestimmter elementarer Zauber über besondere Zustände, eine bestimmte Anzahl an Kombos, eine bestimmte Runde und vielem mehr.
Das Kombosystem an sich brachte auch viele innovative Neuerungen mit, die die meisten allerdings kennen dürften. ^^
Der Soundtrack entsprach in meinen Augen nicht ganz seinen üblichen Fähigkeiten, wie sie in FF T oder Treasure Hunter G (abgesehen davon, daß diesen wohl nur von eine Hand voll Foren-Benutzer gehört haben ^_-) zum Ausdruck kommen (FF XII wird wohl in kürze dazustoßen).
Ein gewisses Mindestmaß an Handlung darf der gemeine Rollenspieler auch verlangen, finde ich.Zitat
Aber du hast recht, ist Geschmackssache. Meine Welt ist es jedenfalls nicht. ^^
Wenn du damit das Spielsystem anschneidest, würdest du jetzt ein Nicken von mir ernten. Was Atmosphäre, Handlung und die Umgebungen betrifft, so muß ich das doch heftig negieren. ^^Zitat
Ja, leider. Deswegen kann ich diesen Teil der Serie nicht gerade als sauberen Abgang betrachten, meines Erachtens nach hat die Fangemeinde hier ein wenig mehr Anerkennung verdient.Zitat
(weitere Argumente folgen nach den Zitaten von General_Zwinger - ich wiederhole mich ungerne in einem Beitrag ^_-)
Dann bitte als Einzeltitel oder als Wegbereiter/ Pionier einer weiteren (von BoF unabhängigen) Reihe, aber nicht als Sequel einer traditionsgeprägten Serie, schon gar nicht als krönender Abschluß dieser.Zitat
Ich konnte mich für den Grundstein der Serie bisher auch nicht begeistern, doch ich sehe es als eine Art Wiedergutmachung an, daß der Nachfolger schon ein Jahr darauf erschien. ^^Zitat
Jau. Für mich war das ein Spiel, welches sich den Titel 'Rollenspiel' zu dieser Zeit mehr als redlich verdient hatte.Zitat
Mehr als 80% ist in meinen Augen zwar leicht übertrieben, doch sprechen wir hier nicht gerade von einer bescheidenen Menge. Als besonders fordend oder nervtötend empfand ich sie wiederum auch nicht.Zitat
Handlung und Soundtrack sind den jeweiligen Geschmäckern überlassen, ich für meinen Teil fand gerade letzteres eher überdurchschnittlich. ^^
Kann man sagen, ja.Zitat
Zugegeben, ich hätte diesen Kommentar etwas differenzieren sollen, denn das Spielsystem mißfiel mir ja nicht, wie bereits mehrfach erwähnt. Allerdings kann meines Erachtens nach auch BoF in Puncto Innovation Vagrant Story, für mich der Inbegriff dessen, nicht das Wasser reichen.Zitat
Und die Funktion des 'nach dem Ende Weiterspielens' wurde mit Teil 3 eingeführt, womit ich unfreiwillig eine Tradition übersehen habe. ^^
Dennoch kann man fabelhafte und futuristische Phantasie nicht so einfach miteinander kreuzen, daß passt einfach nicht, selbst wenn es ein paar Leuten Zuspruch abgewinnen kann. Das eine hat mit dem anderen absolut nix am Hut.Zitat
Von mir aus kann ein möglicher Nachfolger (auch wenn es keinen geben wird, gehen wir für diesen Moment einmal davon aus), auch komplett unter Wasser spielen, gegen solch neue Ideen habe ich nichts. Nur sollte man doch vielleicht ein wenig auf die Assoziationen Rücksicht geben, schließlich läuft ja heutzutage auch kein normaler Mensch mit einem Bogen und einem Köcher Pfeile auf der Straße herum, oder? ^^
Man beschwört dadurch eher eine Gratwanderung herauf, die letztlich in Lagerspaltung endet. Auf der einen Seiten wären diejenigen, die ihren Spielstand auf Grund bekannter Beeinträchtigung und Limits in die Tonne treten können, auf der anderen Seie die Begeistern, die aus dem Schwärmen gar nicht mehr herauskommen.Zitat
Und das man sich die komplette Handlung durch mehrmaliges Durch/- Anspielen erst erarbeiten muß, sehe ich nicht unbedingt als positiven Aspekt an. Die Handlung ist und bleibt nunmal recht dünn. ^^
(den Rest deines Zitats hattest du weiter oben bereits angesprochen, meine ich)
Irgendwem muß es ja gefallen.Zitat
Spaß beiseite, das Spiel im Vergleich zu seinen Vorgängern erinnert mich doch stark an die Kontroverse von FF 8 und 9.
Hirnlosigkeit wäre zumindest für Teil 3 arg überspitzt, Mittelmaß bis unterdurchschnittlich trifft's schon eher. Denn glaube mir, es gibt Rollenspiele, bei dessen Betrachtung der Handlung man nicht recht weiß, ob man über solche Frechheiten eher lachen oder vor Wut platzen soll. Wolfi kennt sich da aus. ^_-Zitat
Wie gesagt, Spielsystem ja, mit einem gewissen Einfluß aus den Vorgängern. Vom Soundtrack her sollte Sakimoto eine andere Stilrichtung einschlagen, meiner Ansicht nach. Und Grafik, naja, die verbessert sich zwangsläufig mit der Zeit (obwohl Cell-Shading gewöhnungsbedürftig ist, ich bin kein wirklicher Freund davon ^^).Zitat