Ich mache es bei meinem Spiel Engelskrieger folgendermassen:


1. Ich schreibe einmal 1/3 der Story.
2. Dann mache ich eine Charakterbeschreibung und Namen für den Kontinent für die Inseln für die Städte und Dörfer.
3. Dann schreibe ich den Rest der Story fertig.
4. Nun bin ich gerade dabei auf einer A2 Doppelseite (Zeichenblock) eine Weltkarte zu zeichnen. Ich zeichne mir auch Schiffrouten von Hafen A zu Hafen B usw. ein. Ich nehme dazu meine Story (ausgedruckt) und lese sie nochmal von vorne durch. So kann ich schrittweise die Orte und Städte/Dörfer einzeichnen. Nebenbei korrigiere ich Rechtschreib/Grammatikfehler.

Auch musst du schauen das die Zusammenhänge passen.
Held A kann nicht in Ort B aufgewachsen sein wenn es dann in der Story heißt:
"....und dann gingen sie zu Ort C, jenem Orte wo Held A seine Kindheit verbrachte"

Neben der Weltkarte suche ich auch Ressourcen im Internet. Ich schnappe mir alles was M&B oda M&B Kompatibel ist.
Dann fange ich mal an die Features eins nach dem anderen durchzugehen. Wenn ich dann von jedem so weiß wie es gemacht wird, mache ich mich ans makern.
(Jetzt weiß ich warum ich nie Screenshots parat habe. Wenn ich solange mit dem makern warte )

Mfg Dragi ^____^''