Also Gil Galad ist im Jahre 3441 Z.Z. abgenippelt und Elendil auch.
Anarion ist im Jahre 3440 Z.Z. gestorben. Hmm .. ja dann wirds wohl stimmen.
Also Gil Galad ist im Jahre 3441 Z.Z. abgenippelt und Elendil auch.
Anarion ist im Jahre 3440 Z.Z. gestorben. Hmm .. ja dann wirds wohl stimmen.
Geändert von chinmoku (08.01.2005 um 13:13 Uhr)
Noob frage:
Wieso lebt Aragorn eigentlich nicht in Gondor sondern bei den Dunedei(heißen die so?) Waldläufern im Norden?
Und ist er als Thronfolger dann mit Isildur verwandt?
--
Hmm .. als kleines Kind kommt Aragorn nach Bruchtal, zu Elrond. Er wird unter dem Decknamen Estel eine "Weile" dort leben. Mit 20 erfährt er, wer er ist, Isildurs Erbe.
Elrond gibt ihm ein paar Sachen etc. pp und da sich Aragorn in Arwen verliebt, Elrond sich aber widersetzt seinen Segen auszusprechen und die Beziehung an eine Bedingung knüpft: Aragorn müsse König werden, zieht Aragorn aus und leistet nen bissle Kriegsarbeit. ... dann erfährt Aragorn von seinem Freund Gandalf, dass der "Eine Ring" gefunden sei,
den Rest kennt man ja ^^
Naja hoffe das war nen bissle hilfreich ._.
Weil seine Mutter doch Elbin war, oder? Oder war's der Vater?
--Hiermit grüße ich:
Parvi *knuddel*
und den Tille, mein irgendwas ^^
"Nach dem Sex schaute er mir in die Augen und sagte: 'Du erinnerst mich an meine Mutter."
(Jeder ist jetzt dazu angehalten, sich seine eigenen Gedanken zu machen...)
Keiner von beiden. Beide waren Dunedain.Zitat
...und er fragt und fragt und fragt...Zitat
![]()
Aragorn wurde nach Bruchtal gebracht, weil seine Mutter ihn wohl nicht allein erziehen konnte/wollte...sein Vater starb früh. Seine Mutter fand Selbstmitleid wohl ziemlich gut und hatte genug mit sich selbst zu tun...
Und da Aragorn schließlich irgendwann König sein könnte, lag es wohl nahe, sich der Herkunft zu erinnern und ihn zu den verdammt cleveren Elben zu schicken, die würden ihm schon sagen, wo's langgeht. Elendil (das, was Aragorn im Film dauernd brüllt) heißt übrigens "Elbenfreund". Das waren die Dunedain auch, seit...langem. Aragorn hat auch teilweise elbisches Blut (wenn man seine Ahnenreihe mal eben ca. 7000 Jahre zurückverfolgt, zu Luthien).
*auchmalklugscheißenwill*
Möchte nur winzigkleine Ergänzungen anbringen, weil ich gerade Lust habe...
Und zu Idril %D.Zitat von Gilles de Rais
Ach ja, Aragorn und Arwen sind ja zu allem Überfluss auch noch über zwanzigtausend Ecken miteinander verwandt. Haha, Inzucht. Die teilen sich doch garantiert mindestens ein halbes Cromosom... XD
Hust, hust. Bin ich wieder geistreich heute.
Wie auch immer... Nach so vielen Generationen fällt Elbenblut wohl nicht mehr so auf... Aber es ist vorhanden XP.
Dann hätte er keinen Bartwuchs %D.Zitat
Und weils so schön ist noch eine:Zitat
Die weiße Stadt heißt ja Minas Tirith und Saurons Turm mit dem Auge Minas Morgul.
Wer oder was ist dann Mina?
--
"Minas" bedeutet "Turm". (wird aber auch Feste/Festung genannt)Zitat von Ghostface
Minas Tirith = Feste der Wachsamkeit / Turm der Wacht
(bei der Gründung Minas Anor genannt = Turm der untergehenden Sonne)
Minas Morgul = Feste der Schwarz-Magie / Turm der Magie
(Vor der Eroberung durch Mordor Minas Ithil genannt = Feste des Mondes / Turm des Mondes)
Ich hab die Bücher zwar über 3mal gelesen, aber zwei Fragen hab' ich auch noch:
1. Warum ist Numenor eigentlich untergegangen?
2. Was ist eigentlich mit Gil-Galad passiert?