Hi Folx!
Also, angesichts der Tatsache, die nicht nur mich nervt, dass es hier im Forum unglaublcih viele Leute gibt, die einfach nur, um ihren Posting Counter zu erhöhen, die bescheuertsten Kritriken abgeben. derart destruktiv, dass viele Neulinge dadurch aufhören, mit ihrem Projekt. Diese Leute gucken sich den Namen des Spiels, die erste Zeile der Story und ein bis zwei Screens an, und posten dann Dinge wie: Alles scheiße.!
Beispiel: Das Dorf, von lekan. Da kam so beschissene Kritik rüber (Zum Beispiel sagte einer "Is ja alles RTP!", worauf dann die nächsten Poster dasselbe schrieben, obwohl lekan in keinem seiner Screens RTP verwendet hatte.) dass Lekan das Projekt schmiss. Dabei waren die Ansätze an sich ziemlich genial. Hätte man ihm geholfen, anstatt ihn fertig zu machen, könnten wir uns jetzt auf einen kommenden Top Titel freuen.
Weil es sowas hier im Forum leider viel zu oft gibt, dachte ich, schreibe ich einfach mal ein paar Richtlinien auf, wie man eine KONSTRUKTIVE (!!!ganz wichtig!!!) Kritik verfasst.
Also
1. Als erstes zählt man das auf, was einem gefallen hat, wie wenig das auch ist. Es ist wichtig!
2. Wenn man dann sagt, was nicht so gut war, auf gar keinen Fall einfach sagen: Is scheiße sondern
3. Zu allem negativen Verbesserungsvorschläge geben. (Und dazu zählt nicht: Schmeiß das projekt!)
4. Wenn einem die Story und der Style an sich nicht gefällt, weil es halt nicht so das Ding ist, es aber ansonsten keine Schlimmen Fehler aufweist, nicht einfach sagen: "Is scheiße", sondern halt sagen "Ich mag zwar den Styl nicht"/"Ich mag zwar die Thematik nicht-->aber..." und dann mit dem positiven anfangen.
5.Bei allem was ihr schreibt, denkt dran, wie würdet ihr euch fühlen, wenn jemand dasselbe über euer Projekt sagen würde. Es wird irgendwann zu euch zurückkommen, wenn ihr immer nur die Negativ-Tour schiebt. Spätestens dann, wenn ihr selber ein Projekt vorstellt.
6. Seht auch, bevor ihr etwas schreibt nach, wie lange der jeweilige Memeber, der da was vorstellt, schon dabei ist. Wenn es ein noch n00b ist, seid etwas rücksichtsvoller. Erklärt beispielsweise eure Fachbegriffe.
7. Wenn ihr drei Zeilen schriebt und denkt, ihr wärt fertig, habt ihr unrecht. Drei Zeilen sind keine Kritik!
8. Wenn ihr genau dasselbe meint, wie jemand, der schon gepostet hat, solltet ihr euch gut überlegen, ob ihr wirklich noch posten wollt. Einerseits könnte es überflüssig sein, andererseits den Spielemacher davon auch überzeugen, dass der andere mit seiner Meinung nicht allein da steht, und so eher auf dessen Vorschläge eingehe.
9. Bei der Storybewertung: Bewertet die Story in ihrem jeweiligen Genre. Wenn man eine Fungamestory als Schwachsinn abstempelt, ist das ein Armuterzeugnis.
10.Zerplückt die Vorstellungspostings nicht. So kommt ihr schnell mal arrogant rüber. Das regt den Spielemacher auf, weshalb er dann eher nicht auf eure Vorschläge eingeht.
11. Benutzt möglichst keine Fäkalsprche oder zu krasse adjektive in einem Bewertungspost. Das kommt aggresiv an und verunsichert den vorstellenden Member.
12. Brecht in einem Spielvorstellungspost nach Möglichkeit keinen Streit vom Zaun. Auch das stört nur.
13.Wenn euch ein Spiel durch und durch gefällt, dann ist das schön. Ihr solltet das dem Macher auch mitteilen, doch in einem Vorstellungsthread nervt es nur. Es ist nicht hilfreich. Schreibt ihm also dazu ine PM.
14.Wenn ihr Features Bewertet, dann achtet auch da darauf, dass ihr nicht zu negativ rüberkommt. Sucht bei jedem Feature etwas gutes, wie sehr es auch mitlerweile Standart ist. (Natürlich kann man an einem Feature wie "Standart Menü" nichts gutes finden, dann weist man freundlich auf diesen Missstand hin.)
15. Bewertet alles was in der Vorstellung da ist. Wenn ihr nur Bruchstückhaft einzelne Elemente bewertet, kostet euch das zwar weniger Zeit, ist aber auch weniger hilfreich.
Das wars erstmal. Wenn euch noch was einfällt, einfach posten. So, das musste einfach mal raus mit diesen Regeln.
Bis bald.
MfG
RPGamer