Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: konstrtuktive Kritik für Dummies

  1. #1

    konstrtuktive Kritik für Dummies

    Hi Folx!
    Also, angesichts der Tatsache, die nicht nur mich nervt, dass es hier im Forum unglaublcih viele Leute gibt, die einfach nur, um ihren Posting Counter zu erhöhen, die bescheuertsten Kritriken abgeben. derart destruktiv, dass viele Neulinge dadurch aufhören, mit ihrem Projekt. Diese Leute gucken sich den Namen des Spiels, die erste Zeile der Story und ein bis zwei Screens an, und posten dann Dinge wie: Alles scheiße.!
    Beispiel: Das Dorf, von lekan. Da kam so beschissene Kritik rüber (Zum Beispiel sagte einer "Is ja alles RTP!", worauf dann die nächsten Poster dasselbe schrieben, obwohl lekan in keinem seiner Screens RTP verwendet hatte.) dass Lekan das Projekt schmiss. Dabei waren die Ansätze an sich ziemlich genial. Hätte man ihm geholfen, anstatt ihn fertig zu machen, könnten wir uns jetzt auf einen kommenden Top Titel freuen.
    Weil es sowas hier im Forum leider viel zu oft gibt, dachte ich, schreibe ich einfach mal ein paar Richtlinien auf, wie man eine KONSTRUKTIVE (!!!ganz wichtig!!!) Kritik verfasst.

    Also
    1. Als erstes zählt man das auf, was einem gefallen hat, wie wenig das auch ist. Es ist wichtig!
    2. Wenn man dann sagt, was nicht so gut war, auf gar keinen Fall einfach sagen: Is scheiße sondern
    3. Zu allem negativen Verbesserungsvorschläge geben. (Und dazu zählt nicht: Schmeiß das projekt!)
    4. Wenn einem die Story und der Style an sich nicht gefällt, weil es halt nicht so das Ding ist, es aber ansonsten keine Schlimmen Fehler aufweist, nicht einfach sagen: "Is scheiße", sondern halt sagen "Ich mag zwar den Styl nicht"/"Ich mag zwar die Thematik nicht-->aber..." und dann mit dem positiven anfangen.
    5.Bei allem was ihr schreibt, denkt dran, wie würdet ihr euch fühlen, wenn jemand dasselbe über euer Projekt sagen würde. Es wird irgendwann zu euch zurückkommen, wenn ihr immer nur die Negativ-Tour schiebt. Spätestens dann, wenn ihr selber ein Projekt vorstellt.
    6. Seht auch, bevor ihr etwas schreibt nach, wie lange der jeweilige Memeber, der da was vorstellt, schon dabei ist. Wenn es ein noch n00b ist, seid etwas rücksichtsvoller. Erklärt beispielsweise eure Fachbegriffe.
    7. Wenn ihr drei Zeilen schriebt und denkt, ihr wärt fertig, habt ihr unrecht. Drei Zeilen sind keine Kritik!
    8. Wenn ihr genau dasselbe meint, wie jemand, der schon gepostet hat, solltet ihr euch gut überlegen, ob ihr wirklich noch posten wollt. Einerseits könnte es überflüssig sein, andererseits den Spielemacher davon auch überzeugen, dass der andere mit seiner Meinung nicht allein da steht, und so eher auf dessen Vorschläge eingehe.
    9. Bei der Storybewertung: Bewertet die Story in ihrem jeweiligen Genre. Wenn man eine Fungamestory als Schwachsinn abstempelt, ist das ein Armuterzeugnis.
    10.Zerplückt die Vorstellungspostings nicht. So kommt ihr schnell mal arrogant rüber. Das regt den Spielemacher auf, weshalb er dann eher nicht auf eure Vorschläge eingeht.
    11. Benutzt möglichst keine Fäkalsprche oder zu krasse adjektive in einem Bewertungspost. Das kommt aggresiv an und verunsichert den vorstellenden Member.
    12. Brecht in einem Spielvorstellungspost nach Möglichkeit keinen Streit vom Zaun. Auch das stört nur.
    13.Wenn euch ein Spiel durch und durch gefällt, dann ist das schön. Ihr solltet das dem Macher auch mitteilen, doch in einem Vorstellungsthread nervt es nur. Es ist nicht hilfreich. Schreibt ihm also dazu ine PM.
    14.Wenn ihr Features Bewertet, dann achtet auch da darauf, dass ihr nicht zu negativ rüberkommt. Sucht bei jedem Feature etwas gutes, wie sehr es auch mitlerweile Standart ist. (Natürlich kann man an einem Feature wie "Standart Menü" nichts gutes finden, dann weist man freundlich auf diesen Missstand hin.)
    15. Bewertet alles was in der Vorstellung da ist. Wenn ihr nur Bruchstückhaft einzelne Elemente bewertet, kostet euch das zwar weniger Zeit, ist aber auch weniger hilfreich.

    Das wars erstmal. Wenn euch noch was einfällt, einfach posten. So, das musste einfach mal raus mit diesen Regeln.
    Bis bald.
    MfG
    RPGamer

  2. #2
    Hm, klingt insgesamt ganz gut. Allerdinsg finde ich 10. nicht so toll und verstehe 13. nicht. Nachteil an dem Gesamten: du stellst das Motivieren der Leute etwas über die ehrliche Kritik. Wenn etwas schlecht ist, muss man das sagen (allerdings in einem vernünftigen Ton).

    btw: könnte man das nicht eigentlich in tecnimseys Thread schreiben?

  3. #3
    Oo? Was? Destruktiv? das was ich bisher gelesen habe empfand ich als ganz normal. oo" Liegt wohl daran, dass ich ans Quartier gewohnt bin, eh?
    Also ich verstehe nicht was du hast. Ich meine ja - destruktiv sein ist nichts Schönes, doch wo nichts destruktives vorliegt kann daran auch nicht herumgenörgelt werden. Ich bitte dich. Oo Die Kritiken heirsind ja noch recht harmlos, àla "Hm, das Spiel ist toll, nur ist das pink in diesem Baum nicht ganz so toll..." - und wer da sein Spiel cancelt ist doch eher dumm imo.

    Man sollte stets OBJEKTIV bleiben, und nichts in den Himmel loben, wenn da nichts gutes dran ist. Das setzt schonmal mindestens deinen 4. Punkt außer Kraft, mein Guter. Wohl eher Verbesserungsvorschläge bringen als alles "TOLL!!!11one" zu finden.

    Zu Punkt 9: Auch Fungames können eine gute Story haben. Sollen sie auch. Und es ist ein Armutszeugnis, wenn du sowas hier rein stellst. Auch Fungames KÖNNEN und SOLLEN wenigstens etwas Anspruch haben.

    Postings zu zerpflücken hat den Vorteil, dass man detailliert auf das Spiel eingeht, mehr nicht. Was hat das mit Arroganz zu tun?
    "Ich zerpflücke dein Posting, ich bin toll!!!" oder wie?

    Und Features kann man auch durchaus durch Innovation bewerten, wenns ein Standart-Menü ist, dann ist das für mich auch kein Feature. Da kann das Systemset noch so toll sein, da ist nichts Besonderes dran - anders verhält es sich mit halbwegs modifizierten Standart Kampfsystemen. Und nein, CBS und CMS sind kein Standart für mich, das ist was Besonderes.

  4. #4
    ich hoffe das wird jetzt keinen Effekt auslösen, das immer wenn sich einer daneben benimmt, das dann alle auf die 15 heiligen Regeln der konstruktiven Kritik aufmerksam machen und die verletzten Punkte immer am anfang des posts stehen.

    zu 3. ich glaube nicht das jemand mal zu eienm anderen gesagt hat: Dein Projekt ist so schlecht, cancel es. (obwohl Lekan anscheinend die Kritik nicht verkraftet hat und es deshalb gecancelt wurde, aber da find ich ist es seine Sache)
    zu 7. muss nicht unbedingt sein
    zu 13. das wiederspricht der ganzen Sache doch, Lob will man immer gern hören und ich glaub nicht das das nervt.

    Insgesamt hast du recht, aber ich frag mich ob diese ganze Diskussion auch stattgefunden hätte, wenn es die NATO nicht gäbe.

  5. #5
    Ach Schmu.

    Ferner würd ich mich ganz sicher NICHT an irgendwelche Regeln von irgendwelchen Leuten halten. Ich bewerte, wie ich es für richtig halte.
    Die Punkte sind ganz lustig zu lesen, aber sie haben einige Fehlerchen drinnen:

    Zitat Zitat
    2. Wenn man dann sagt, was nicht so gut war, auf gar keinen Fall einfach sagen: Is scheiße sondern
    3. Zu allem negativen Verbesserungsvorschläge geben. (Und dazu zählt nicht: Schmeiß das projekt!)
    "Is scheiße" ist noch niemals in so einer Form vorgekommen, und wenn, dann weilten diejenigen, die das sagten, nicht lang unter uns. Und wer bei "Schmeiß das Projekt" wirklich aufhört, hats IMHO nicht anders verdient. Ich wiederhole mich heute schon, aber wer hier ins Forum, oder in irgendein anderes, postet, hat damit zu rechnen, dass er nicht mit Samthandschuhen angefasst wird.
    Zitat Zitat
    4. Wenn einem die Story und der Style an sich nicht gefällt, weil es halt nicht so das Ding ist, es aber ansonsten keine Schlimmen Fehler aufweist, nicht einfach sagen: "Is scheiße", sondern halt sagen "Ich mag zwar den Styl nicht"/"Ich mag zwar die Thematik nicht-->aber..." und dann mit dem positiven anfangen.
    Ich hätte einen viel besseren Vorschlag: Wenn jemandem der Style nicht zusagt, einfach GAR NICHTS dazu sagen.
    Zitat Zitat
    6. Seht auch, bevor ihr etwas schreibt nach, wie lange der jeweilige Memeber, der da was vorstellt, schon dabei ist. Wenn es ein noch n00b ist, seid etwas rücksichtsvoller. Erklärt beispielsweise eure Fachbegriffe.
    Mnyaaaah... macht doch bitte nicht immer die Tonart, bzw. die Ansprache, vom Registrierungsdatum abhängig. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Wenn der User dahinter gut beim Makern ist, und auch die nötige geistige Reife hat, sprich, nicht bei einem negativen Wort zu heulen anfängt und den Internetvertrag kündigt, dann wird er oder sie damit schon zurecht kommen. Also echt.
    Zitat Zitat
    7. Wenn ihr drei Zeilen schriebt und denkt, ihr wärt fertig, habt ihr unrecht. Drei Zeilen sind keine Kritik!
    Du glaubst gar nicht, wie kompakt Kritik sein kann.
    Zitat Zitat
    9. Bei der Storybewertung: Bewertet die Story in ihrem jeweiligen Genre. Wenn man eine Fungamestory als Schwachsinn abstempelt, ist das ein Armuterzeugnis.
    Wie schon erwähnt, auch Fungames können... nein, sie SOLLEN, ein gewisses Niveau haben. Das eine schließt das andere nicht aus. Wenn mir jemand mit einem Fungame kommt, wo man Kühe vom Himmel holt, indem man Alex mit seiner Freundin retten muss, dann sag ich ihm auch, dass das der größte Hirnschiß ist. Einfach weil es so ist.
    Zitat Zitat
    10.Zerplückt die Vorstellungspostings nicht. So kommt ihr schnell mal arrogant rüber. Das regt den Spielemacher auf, weshalb er dann eher nicht auf eure Vorschläge eingeht.
    Hoppla. Dann verstoße ich ja gegen die Regel mit dem, was ich gerade mache. Aber naja, ich gehe ja nur detailliert drauf ein.
    Sinnloses Satzzerpflücken macht keinen Sinn, das stimmt. Aber ansonsten ist es durchaus legitim.
    Zitat Zitat
    13.Wenn euch ein Spiel durch und durch gefällt, dann ist das schön. Ihr solltet das dem Macher auch mitteilen, doch in einem Vorstellungsthread nervt es nur. Es ist nicht hilfreich. Schreibt ihm also dazu ine PM.
    Sagt wer? Willst du allen verbieten, dass sie nichts Positives schreiben dürfen?
    Zitat Zitat
    14.Wenn ihr Features Bewertet, dann achtet auch da darauf, dass ihr nicht zu negativ rüberkommt. Sucht bei jedem Feature etwas gutes, wie sehr es auch mitlerweile Standart ist. (Natürlich kann man an einem Feature wie "Standart Menü" nichts gutes finden, dann weist man freundlich auf diesen Missstand hin.)
    Das hängt von den Features ab. Was Scheiße ist, wird auch als Scheiße abgestempelt. Ich kann die sogenannten "Features" wie ominöse Tag-Nacht-Wechsel oder dergleichen sowieso nicht mehr riechen. Das sind maximal 10 Zeilen Code.

    Na gut.... die RPG-Maker-Moderatoren hoffen, dass du dich an deine selbstgestrickten Regeln halten wirst, wir werden darauf ein Auge werfen. Die anderen müssen eigentlich nicht die Regeln befolgen, aber wenn du es schon so auflistest, dann gilt es ja für dich.

    Abschließend möchte ich dir noch dringend raten, an deiner Grammatik und Rechtschreibung zu arbeiten, ich musste alles dreimal lesen, um es überhaupt zu verstehen, ab und an auch mal Buchstaben vertauschen und so.

  6. #6
    Also ich muss sagen das ich diese auflistung schwachsinnig finde.

    1. Der Theadre wird sowieso nach ein paar tagen auf der 2 seite verschwinden.
    2.Es ist hier nun wirklich nicht so schlimm das solche "maßnahmen" ergriffen werden müssen poste das lieber ins Quartier.
    3.Das einzige was ich an den Kritiken hier auszusetzen habe ist das sie zu undetailiert sind d.h es kommt nie wirklich über ein "sieht geil aus" oder "naja gefällt mir nicht" hinaus.

  7. #7
    Zitat Zitat
    3. Zu allem negativen Verbesserungsvorschläge geben. (Und dazu zählt nicht: Schmeiß das projekt!)
    Das ist ja im Prinzip richtig, aber manchmal ist es einfach besser, ein Projekt aufzugeben, wenn man erkennt, dass das ganze Spiel einfach keine Substanz hat. Also ich werde auch weiterhin den Rat geben, ein Projekt zu canceln, wenn ich erkenne, dass das Spiel einfach nur mies ist/wird.

    Zitat Zitat
    7. Wenn ihr drei Zeilen schriebt und denkt, ihr wärt fertig, habt ihr unrecht. Drei Zeilen sind keine Kritik!
    Wie oben bereits erwähnt, bei einer Kritik spielt die Länge nicht unbedingt eine Rolle.

    Zitat Zitat
    8. Wenn ihr genau dasselbe meint, wie jemand, der schon gepostet hat, solltet ihr euch gut überlegen, ob ihr wirklich noch posten wollt. Einerseits könnte es überflüssig sein, andererseits den Spielemacher davon auch überzeugen, dass der andere mit seiner Meinung nicht allein da steht, und so eher auf dessen Vorschläge eingehe.
    Dafür müsste man sich alle bisherigen Posts durchlesen. Auch wenn man das eigentlich tun sollte, hat man nicht immer Lust dazu. Ich denke, man sollte es dabei so halten, wie du es im zweiten Teil des Satzes beschreibst.

    Zitat Zitat
    13.Wenn euch ein Spiel durch und durch gefällt, dann ist das schön. Ihr solltet das dem Macher auch mitteilen, doch in einem Vorstellungsthread nervt es nur. Es ist nicht hilfreich. Schreibt ihm also dazu ine PM.
    Kritik kann sowohl positiv als auch negativ sein. Warum sollte man nur negative Kritik posten. Du widersprichts dir hier selber (s. Punkt 1)

    Zitat Zitat
    15. Bewertet alles was in der Vorstellung da ist. Wenn ihr nur Bruchstückhaft einzelne Elemente bewertet, kostet euch das zwar weniger Zeit, ist aber auch weniger hilfreich.
    (Fast) Jede Kritik ist hilfreich.

    Was die anderen, nicht erwähnten Punkte betrifft hast du aber natürlich Recht.

    Zitat Zitat von bloody
    Also ich muss sagen das ich diese auflistung schwachsinnig finde
    Ich finde diese Auflistung sogar ziemlich sinnvoll. Sowas sollte auch in der Foren-Nettiquette stehen (tut's vielleicht auch, ich habe sie nicht gelesen, da man sich den Inhalt mit einem bischen gesunden Menschenverstand selber zusammenreimen kann)

  8. #8
    Mag ja nett gemeint sein, aber bringen wird es nichts, und ich hoffe mal, das du das weißt. Zudem manche Dinge wirklich extrem sind, harte kritik tut zwar manchmal weh, ist aber im nachinein oft was wert.


    Zitat Zitat
    Abschließend möchte ich dir noch dringend raten, an deiner Grammatik und Rechtschreibung zu arbeiten, ich musste alles dreimal lesen, um es überhaupt zu verstehen, ab und an auch mal Buchstaben vertauschen und so.
    Ich konnte alles ohne Probleme lesen, auch wenn Fehler enthalten waren :).
    Die Fähigkeit hat wohl nicht jeder. :)

  9. #9
    Hey, ich will mit diesen Tips niemanden dazu zwingen, sich an Regeln zu halten. Es sind lediglich reichlich Vorschläge, die helfen könneten, den allgemeinen Ton in Vorstellungsthreads zu verbessern. Klar, das ist nicht immer so und mit einige "Beispielen" hab ich (bewusst) etwas übertrieben.
    Ich will damit keinen angreifen und erst recht keine Regeln aufstellen, das tun die Admins und Mods. ich will nur Vorschläge machen, weiter nichts.

  10. #10
    Stimmt!

    Kritik sollte begründet und auch nochmal überdacht werden...

    Geändert von Daniel (19.09.2006 um 08:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •