Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: nVidia: SLI Modus = reine Verarschung!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von NeM
    Ich glaube (steinigt mich nicht wenns falsch ist), dass SLI so funktioniert, dass eine Karte die obere Bildschirmhälfte und eine Karte die untere Bildschirmhälfte berechnen soll. Offenbar nicht so effizient wie es klingt
    Doch doch es ist Effeizent genau so wie (wie heisst das noch) bei Nforce wenn man 2 Ramriegel drin hat naja egal.

    Das Problem das es was Bringt merkt man erst an effekten wie AA etz.
    und da dann teils nur minimal wegen den Tollen Treiber

    Ich Persönlich kaufe nie wieder eine Geforce Karte undzwar aus dem Grunde 3dfx !!!

    Ihr könnt mir sagen was ihr wollte wie tolle die 3dfx Karten sind aber die Voodoo wurde NICHT umsonst so verhasst.

    Achja mal sone neben Frage wie soll man bitte diese 2 GRakas Kühlen ?

    Den Graka 1 Blässt Graka2 Genau in die CHIPs etz.

    Desweiterem je mehr leistung eine Grakahat undso Grösser oder schneller muss der Lüfter sein ist ja schön und gut 100 FPS zu haben wenn dann aber die Graka die Lautsprecher übertötnt bringt das auch nix

  2. #2
    Zitat Zitat von dadie
    Ich Persönlich kaufe nie wieder eine Geforce Karte undzwar aus dem Grunde 3dfx !!!

    Ihr könnt mir sagen was ihr wollte wie tolle die 3dfx Karten sind aber die Voodoo wurde NICHT umsonst so verhasst.
    Wo wurde die Voodoo verhasst?
    Im Gegenteil!
    Die war beliebter, als die damaligen RIVA TNT Karten von nVidia.
    Die Voodoo2 ist Kult!
    Sowas hat nVidia bis heute noch nicht geschaft, einen Kult GPU zu entwickeln.

    Zitat Zitat von Gamabunta
    Aber um dich zu beruhigen an solch einem Model wird schon gearbeitet. Man versucht zwei Chips auf eine Karte zu verbauen.
    Das kennen wir doch auch irgendwo her
    Wohlmöglich noch mit nem Eigenen Netzteil
    Da sollte nVidia aufpassen. Das war der Anfang vom Ende von 3Dfx.

    Zitat Zitat von Vash the Stampede
    In ein paar Jahren ist es dann eine preiswertes kleines Upgrad um seinen PC ein bischen länger mithalten lassen zu können. Und ja, ich rede von den Leuten die sich nicht jedes Halbjahr ne neue Graka kaufen und während PCI-E zum neuen Standart wird trotzdem noch bei ihrer Alten AGP karte bleiben.
    Naja, wenn du meinst ...
    Alleine jetzt schon ist bei Vielen Anwendungen eine einzelne nVidia GeForce 6800 GT schneller, als 2 nVidia GeForce 6600 GT mi SLI Modus
    Auch sind die Mainboards, die SLI fähig sind nur durch diese Funktion ca 50 Euro teurer.

    Zitat Zitat von NeM
    ich glaube (steinigt mich nicht wenns falsch ist), dass SLI so funktioniert, dass eine Karte die obere Bildschirmhälfte und eine Karte die untere Bildschirmhälfte berechnen soll. Offenbar nicht so effizient wie es klingt
    Nicht ganz.
    Es gibt 2 Methoden:
    1. Eine Grafikkarte nimmt die geraden Frames und die andere die ungeraden.
    2. Beide Karten teilen sich die Aufgaben.

    Und wenn Tom's Hardware Guide meint, dass liegt daran, dass die CPU zu schwach ist, dann wundert es mich, dass der SLI Modus nicht in den niedrigen Auflösung greift.
    Da hat die CPU doch am wenigsten zu tun.

    Und wer hat von diesem Modus einen Nutzen?
    Ob ich jetzt mit 120 FPS oder mit 180 FPS ein Spiel spiele, ist doch völlig egal.
    Leute, die professionell 3D Anwendungen benutzen, nehmen entweder eine Karte mit nem FireGL GPU von ATI oder ne WildCat Karte von 3DLabs. Da können die Karten von nVidia eh einpacken. Auch im SLI Modus hätten sie keine Chance.
    Und so eine Karte ist sogar billiger, als 2 nVidia Karten.

    Auch die Lautstärke und den Stromverbrauch von so einer Konstruktion ist enorm.
    nVidia sollte endlich mal was gegen das Hitze- und Stromproblem unternehmen.
    Denn, wie gesagt: Diese Probleme war der Untergang von 3Dfx!
    Die haben auch immer mehr auf die Performance ihres Glides gesetzt und die Probleme vernachlässigt. Mit dem externen Netzteil haben sie sogar viele Kunden verschreckt.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Wo wurde die Voodoo verhasst?
    Im Gegenteil!
    Die war beliebter, als die damaligen RIVA TNT Karten von nVidia.
    Die Voodoo2 ist Kult!
    Sowas hat nVidia bis heute noch nicht geschaft, einen Kult GPU zu entwickeln.
    Zu anfang war es Gold doch mal wurde es zu Dreck

    Als sich die Technik weiterentwickelte stecke die 3dfx technik fest und man musste für jedes Spiel meist extra Patches etz. instalieren man verzichtete auf viele shader
    Und auch manche Programme machten Faxen weil sie (ann mich irren ) OpenGL angesprochen haben und meines wissen waren 3dfx karten unfäig OpenGL zu nutzen.


    Also so schön die alte zeit war sie ist forbei und 3dfx ist nett umsonst Pleite gegangen
    tja ich sage immer "Wenn ein Affe ins Feuer fasst tuht er es kein Zweites mal , der Mnesch ist dummgenug es trotzdem zu machen"

  4. #4
    Zitat Zitat von dadie
    meines wissen waren 3dfx karten unfäig OpenGL zu nutzen.
    Yep, der "Ersatz" war 3dfx Glide oder so

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •