Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: nVidia: SLI Modus = reine Verarschung!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    nVidia: SLI Modus = reine Verarschung!

    Da hat nVidia gute Arbeit geleistet.

    Der ach so neue SLI Modus bringt rein gar nichts!
    Bei 3DMarks hat man zwar fast die doppelte Punktzahl.
    Das kommt zustande, weil die nVidia Treiber für den 3DMarks optimiert sind.
    Aber wenn man sich dann die FPS Werte bei Spielen anschaut, sieht die realität ganz anders aus: höchstens 5 FPS unterschied!

    Hierzu möchte ich einen Link von Computerbase posten, die dazu einen Test gemacht haben:
    SLI auf dem Prüfstand

    Wenn man sich mal die Werte der Spiele anschaut, sieht man sogar teilweise keinen Unterschied.
    Da frag man sich doch, warum soll ich mir 2 Grafikkarten für einen Performancezuwachs von 2 FPS kaufen?

  2. #2
    Der Test ist großer Mist man kann doch net für ein SLI system eine 3500+ Prozessor verwenden. Is doch klar das da net viel mehr dabei rauskommt. SLI ist für leute gedacht die zuviel Geld haben, und die haben nunmal einen FX55 2Gb ram und sata Raid verbund. SLI wird auch noch nicht von allen Spielen unterstützt, und die Treiber sind noch unausgereift. Ich hab hier auch noch einen Test der etwas anderes sagt
    http://www.tomshardware.de/graphic/2...rmance-31.html

    SLI ist für die Zielgruppe durchaus sein Geld wert!!

  3. #3
    @Whiz-zarD
    Ich weiß nicht was du hast. Es sollte wohl klar sein, dass der SLI Betrieb erst bei max. Details und höchsten Auflösungen, also min. 1600x1200, Sinn macht und in diesem Bereich auch deutlich gewinnt. Und höchstens 5 fps Unterschied? Hast du dir auch alle Diagramme angesehen? Da ist z.B. bei Quake 3 schon über 100 fps mehr drin. Ich würde sagen, dass SLI durchschnittlich 30 fps schneller läuft. Die anderen Komponenten müssen halt auch von der selben Klasse sein und alle Einstellungen bis auf den Anschlag hochstellen.^^
    Und wie walljumper auch gesagt hat beeinflusst auch der Prozessor den Test maßgeblich. Der Athlon 4000+/ FX55hätte es schon sein müssen.^^

  4. #4
    Jaja alles schön und gut, bei FarCry oder Half Life 2 30fps mehr aber wer kann sich sowas noch heute leisten:

    - 2 Grafikkarten die SLI unterstützen (etwa Geforce 6600 GT)
    - 1 Mainboard das SLI unterstützt (MSI K8N SLI-Daimond)
    (- Der Prozessor (AMD Athlon 64 FX55)) <- eigentlich nebensache

    Also alles zusammen (Neu) ca. 570€ ohne den Prozessor!!!

    Heijaijaijaijaijai

  5. #5
    SLI *lol*

    Wie man hier siht

    Ist die GF 6800 U mit SLI sogar schlechter als die Ohne *lol*

    Kurze Frage was soll das nochmal Bringen ?

    Ich glaube das das ne Technik wie Rambus ist schön und gut doch für den Heimuser am ende egal den ne X900 XT ist fast genau so gut wie ne SLI Doppel Karte

    Desweiterem Frage ich mich mal Warum ne Zweite Karte ?
    Warum macht man die Karten nett einfach Grösser ?
    Den ich habe mal ne X900XT gesehn und ich finde da ist min. 20% des Platienen Platzes ungenutz.

  6. #6
    Das Beste
    Riva Tuner downloaden.
    Geforce 6600 kaufen(billiger)
    Pipelines freischalten.
    Voilá. Eine 6800.

    Passt villeicht nich gerade zum Thema....Aber, DAS MUSSTE SEIN!

  7. #7
    Ich glaube (steinigt mich nicht wenns falsch ist), dass SLI so funktioniert, dass eine Karte die obere Bildschirmhälfte und eine Karte die untere Bildschirmhälfte berechnen soll. Offenbar nicht so effizient wie es klingt

  8. #8
    Zitat Zitat von NeM
    Ich glaube (steinigt mich nicht wenns falsch ist), dass SLI so funktioniert, dass eine Karte die obere Bildschirmhälfte und eine Karte die untere Bildschirmhälfte berechnen soll. Offenbar nicht so effizient wie es klingt
    Doch doch es ist Effeizent genau so wie (wie heisst das noch) bei Nforce wenn man 2 Ramriegel drin hat naja egal.

    Das Problem das es was Bringt merkt man erst an effekten wie AA etz.
    und da dann teils nur minimal wegen den Tollen Treiber

    Ich Persönlich kaufe nie wieder eine Geforce Karte undzwar aus dem Grunde 3dfx !!!

    Ihr könnt mir sagen was ihr wollte wie tolle die 3dfx Karten sind aber die Voodoo wurde NICHT umsonst so verhasst.

    Achja mal sone neben Frage wie soll man bitte diese 2 GRakas Kühlen ?

    Den Graka 1 Blässt Graka2 Genau in die CHIPs etz.

    Desweiterem je mehr leistung eine Grakahat undso Grösser oder schneller muss der Lüfter sein ist ja schön und gut 100 FPS zu haben wenn dann aber die Graka die Lautsprecher übertötnt bringt das auch nix

  9. #9
    Zitat Zitat von dadie
    Ich Persönlich kaufe nie wieder eine Geforce Karte undzwar aus dem Grunde 3dfx !!!

    Ihr könnt mir sagen was ihr wollte wie tolle die 3dfx Karten sind aber die Voodoo wurde NICHT umsonst so verhasst.
    Wo wurde die Voodoo verhasst?
    Im Gegenteil!
    Die war beliebter, als die damaligen RIVA TNT Karten von nVidia.
    Die Voodoo2 ist Kult!
    Sowas hat nVidia bis heute noch nicht geschaft, einen Kult GPU zu entwickeln.

    Zitat Zitat von Gamabunta
    Aber um dich zu beruhigen an solch einem Model wird schon gearbeitet. Man versucht zwei Chips auf eine Karte zu verbauen.
    Das kennen wir doch auch irgendwo her
    Wohlmöglich noch mit nem Eigenen Netzteil
    Da sollte nVidia aufpassen. Das war der Anfang vom Ende von 3Dfx.

    Zitat Zitat von Vash the Stampede
    In ein paar Jahren ist es dann eine preiswertes kleines Upgrad um seinen PC ein bischen länger mithalten lassen zu können. Und ja, ich rede von den Leuten die sich nicht jedes Halbjahr ne neue Graka kaufen und während PCI-E zum neuen Standart wird trotzdem noch bei ihrer Alten AGP karte bleiben.
    Naja, wenn du meinst ...
    Alleine jetzt schon ist bei Vielen Anwendungen eine einzelne nVidia GeForce 6800 GT schneller, als 2 nVidia GeForce 6600 GT mi SLI Modus
    Auch sind die Mainboards, die SLI fähig sind nur durch diese Funktion ca 50 Euro teurer.

    Zitat Zitat von NeM
    ich glaube (steinigt mich nicht wenns falsch ist), dass SLI so funktioniert, dass eine Karte die obere Bildschirmhälfte und eine Karte die untere Bildschirmhälfte berechnen soll. Offenbar nicht so effizient wie es klingt
    Nicht ganz.
    Es gibt 2 Methoden:
    1. Eine Grafikkarte nimmt die geraden Frames und die andere die ungeraden.
    2. Beide Karten teilen sich die Aufgaben.

    Und wenn Tom's Hardware Guide meint, dass liegt daran, dass die CPU zu schwach ist, dann wundert es mich, dass der SLI Modus nicht in den niedrigen Auflösung greift.
    Da hat die CPU doch am wenigsten zu tun.

    Und wer hat von diesem Modus einen Nutzen?
    Ob ich jetzt mit 120 FPS oder mit 180 FPS ein Spiel spiele, ist doch völlig egal.
    Leute, die professionell 3D Anwendungen benutzen, nehmen entweder eine Karte mit nem FireGL GPU von ATI oder ne WildCat Karte von 3DLabs. Da können die Karten von nVidia eh einpacken. Auch im SLI Modus hätten sie keine Chance.
    Und so eine Karte ist sogar billiger, als 2 nVidia Karten.

    Auch die Lautstärke und den Stromverbrauch von so einer Konstruktion ist enorm.
    nVidia sollte endlich mal was gegen das Hitze- und Stromproblem unternehmen.
    Denn, wie gesagt: Diese Probleme war der Untergang von 3Dfx!
    Die haben auch immer mehr auf die Performance ihres Glides gesetzt und die Probleme vernachlässigt. Mit dem externen Netzteil haben sie sogar viele Kunden verschreckt.

  10. #10
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Wo wurde die Voodoo verhasst?
    Im Gegenteil!
    Die war beliebter, als die damaligen RIVA TNT Karten von nVidia.
    Die Voodoo2 ist Kult!
    Sowas hat nVidia bis heute noch nicht geschaft, einen Kult GPU zu entwickeln.
    Zu anfang war es Gold doch mal wurde es zu Dreck

    Als sich die Technik weiterentwickelte stecke die 3dfx technik fest und man musste für jedes Spiel meist extra Patches etz. instalieren man verzichtete auf viele shader
    Und auch manche Programme machten Faxen weil sie (ann mich irren ) OpenGL angesprochen haben und meines wissen waren 3dfx karten unfäig OpenGL zu nutzen.


    Also so schön die alte zeit war sie ist forbei und 3dfx ist nett umsonst Pleite gegangen
    tja ich sage immer "Wenn ein Affe ins Feuer fasst tuht er es kein Zweites mal , der Mnesch ist dummgenug es trotzdem zu machen"

  11. #11
    Zitat Zitat von dadie
    meines wissen waren 3dfx karten unfäig OpenGL zu nutzen.
    Yep, der "Ersatz" war 3dfx Glide oder so

  12. #12
    Alle scheinen den nutzen von SLI down the road zu vergessen.

    In ein paar Jahren ist es dann eine preiswertes kleines Upgrad um seinen PC ein bischen länger mithalten lassen zu können. Und ja, ich rede von den Leuten die sich nicht jedes Halbjahr ne neue Graka kaufen und während PCI-E zum neuen Standart wird trotzdem noch bei ihrer Alten AGP karte bleiben.

    War bei meiner alten Voodoo praktisch und wird es auch hier wieder sein.

  13. #13
    Zitat Zitat von dadie
    SLI *lol*

    Wie man hier siht

    Ist die GF 6800 U mit SLI sogar schlechter als die Ohne *lol*
    Wenn man zwei Geforce 6800 Ultra im SLI Betrieb hat und nur mit einer Auflösung von 1024x768 mit nicht eingeschaltetem AA und AF spielt ist man auch selbst Schuld.
    Das ist so, als ob du einen Ferarri hast und auf der Autobahn mit "nur" 100 km/h fährst. Es ist sehr viel mehr drin, du nutzt es nur nicht.
    Und bitte, wenn du einen Artikel postest, dann lies es dir auch gefälligst durch und schau nicht nur die Diagramme und Bilder an. Ein paar Seiten wirds nämlich erklärt.
    Zitat Zitat von Tom's Hardware Guide
    Bereits die ersten Leistungsvergleiche machen klar, dass SLI nach einer starken CPU verlangt. Die an sich schon schnellen GeForce-6800-GT- und -Ultra-Karten trumpfen im SLI-Betrieb richtig auf und selbst eine schnelle CPU kann die Karten nicht schnell genug mit Daten versorgen. Die wahre Stärke von SLI zeigt sich erst in hohen Auflösungen von 1280x1024 oder noch besser 1600x1200 inklusive FSAA und anisotroper Filterung, also in Szenarios, die heutige Grafikkarten maximal belasten. In niedrigen Auflösungen ohne FSAA und AF bringt SLI kaum Vorteile. In manchen Spielen bremst der SLI-Betrieb sogar (UT 2004), eventuell verursacht durch den höheren Verwaltungsaufwand, den der SLI-Betrieb der CPU aufbürdet.
    Zitat Zitat von dadie
    Desweiterem Frage ich mich mal Warum ne Zweite Karte ? Warum macht man die Karten nett einfach Grösser ?
    Vielleicht weil man dann die Kühlung dann auf einen Punkt konzentrieren muss und dadurch und durch die Vergrößerung, die Karte zu schwer wird und leicht abbrechen. Hatten die das Problem nicht schon mit dem Vorläufer der Geforce 5?

    Aber um dich zu beruhigen an solch einem Model wird schon gearbeitet. Man versucht zwei Chips auf eine Karte zu verbauen.

    Zitat Zitat
    Das Problem das es was Bringt merkt man erst an effekten wie AA etz. und da dann teils nur minimal wegen den Tollen Treiber
    Genau dafür ist es konzipiert und es bringt mehr als nur "minimale" Steigerungen.

    Zitat Zitat
    Ich Persönlich kaufe nie wieder eine Geforce Karte undzwar aus dem Grunde 3dfx !!!

    Ihr könnt mir sagen was ihr wollte wie tolle die 3dfx Karten sind aber die Voodoo wurde NICHT umsonst so verhasst.
    In der Vergangenheit zu leben ist so einfach nicht wahr?

    Zitat Zitat
    Achja mal sone neben Frage wie soll man bitte diese 2 GRakas Kühlen ?

    Den Graka 1 Blässt Graka2 Genau in die CHIPs etz.
    Anscheinend geht es, sonst würden wir nicht so viele Testergebnisse erhalten.

    Zitat Zitat
    Desweiterem je mehr leistung eine Grakahat undso Grösser oder schneller muss der Lüfter sein ist ja schön und gut 100 FPS zu haben wenn dann aber die Graka die Lautsprecher übertötnt bringt das auch nix
    Wenn man 1000€ nur für die Grafikkarte ausgibt, dann wird man auch noch ein paar Euro für eine Wasserkühlung übrig haben.

    Ich will nicht sagen, dass SLI ein Stück non Plus Ultra Technik ist, dafür gibt es noch zu viele Treiberprobleme(die in zukunft sicherlich behoben werden) und andere Kinderkrankheiten, aber so schlecht wie einige hier behaupten ist sie auch nicht.

  14. #14
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Das kennen wir doch auch irgendwo her
    Wohlmöglich noch mit nem Eigenen Netzteil
    Da sollte nVidia aufpassen. Das war der Anfang vom Ende von 3Dfx.
    Da hab ich mich etwas falsch ausgedrückt. nVidia selbst arbeitet nicht daran, sondern Gigabyte.

  15. #15
    "Seufz".... Ich habe gerade erfahren das mein Onkel SLI hat. Der Arbeitet bei so ner Firma, die hat dem das "spendiert". Hab da eben mal FarCry (mit AA 8x und AF 8x in den Treibereinstellungen) gespielt und ich muss sagen es überrascht mich wirklich das es ohne Ruckler läuft. Dennoch ist es etwas laut aber es kann auch vom Lüfter kommen. Wie gut das er es "gratis" bekommen hat, weil von sowas kann ich derzeit nur träumen... <[mit Zähne knirschen...]>

  16. #16
    Zitat Zitat von Jochi[JoKL]
    Hab da eben mal FarCry (mit AA 8x und AF 8x in den Treibereinstellungen)

    Ömmm. LOL ? Meine GF 4 ti 4800se schafft das auch mit etwa 24FPS
    und alles auf high.Auserdem Frisst Farcry nett so viel nur der Wasser Shader die KI und die Texturen fressen

    Was anderres währe da HL2 oder D3 das sind shader kanonen .

    Zeig mir ein Bild von D3 mit über 100FPS bei allem AN / MAX und ich bin beeindruckt

  17. #17
    Zitat Zitat von dadie
    Zeig mir ein Bild von D3 mit über 100FPS bei allem AN / MAX und ich bin beeindruckt
    Hossa, ich glaube sowas gibts noch garnicht ! Dafür brauch man ein High-High-End-System !

  18. #18
    Zitat Zitat von Jochi[JoKL]
    Hossa, ich glaube sowas gibts noch garnicht ! Dafür brauch man ein High-High-End-System !
    Ömmm. SLI soll High-High-End-System sein

  19. #19
    Naja, wer soviel Geld hat... Ich bleib jedenfalls bei meiner Geforce 6800 GT !
    Aber ich glaube auch das SLI in 2-3 Jahren weniger kosten wird als heutzutage !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •