Ich habe vor etwa zweieinhalb Jahren (9. Klasse) Latein als dritte Fremdsprache gewählt. Vor einem halben Jahr habe ich dafür Französisch, meine zweite Fremdsprache, abgegeben. Ich habe inzwischen eingesehen, dass ich Französisch lieber hätte behalten sollen. Mein Lehrer hat mir damals gesagt, ich könnte sogar Französisch als Leistungskurs nehmen, aber ich wollte lieber Latein weitermachen, auch wenn ich darin nicht ganz so gut war. Ich dachte, Latein sei wichtiger (Verständnis von Fremdwörtern, Fundament vieler europäischer Sprachen usw.), aber das ganze Halbjahr hat mir bisher überhaupt keinen Spaß gemacht. Seit drei Wochen behandeln wir nur noch Metrik. Es ist nicht besonders schwer, wenn man sich die Regeln gut einprägt, aber es macht einfach keinen Spaß. Ich hätte Französisch weitermachen sollen.
Naja, wie auch immer, in der 12. werde ich Latein auf jeden Fall abwählen.