Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Latein!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Tabris
    Gewählt hab' ich das Fach damals, weil es einfach mehr Style als Französisch hat. :/
    Yeah, lass dich knuddeln. Das war für mich der einzige Grund, Griechisch zu wählen; habe es nie bereut.

    @Fächer zum Wählen:
    Um Verwirrung zu vermeiden; ich liste hier mal auf, wie das allgemein mit dem Wählen bei uns war:
    5. Klasse:
    Man konnte wählen, ob man mit Englisch oder Latein anfangen wollte, die jeweils nicht gewählte Sprache bekam man dann ab der 7.
    Habe also Latein gewählt. Hatte mir davon versprochen, irgendwann Biologie zu studieren... Was mir heute im Traum nicht mehr einfallen würde, aber egal. Übrigens haben wir dann mit der Klasse abgemacht, dass wir Englisch trotzdem ab der 6. Klasse lernen wollen; so ist es dann auch gekommen. Was sehr gut war.
    9. Klasse: Auswahl zwischen Altgriechisch, Französisch und Naturwissenschaften.
    Habe aus dem oben genannten Grund Altgriechisch genommen. War eigentlich nicht mehr als ein Kompromiss für mich, aber inzwischen ist es zusammen mit Englisch mein Lieblingsfach ^^. Ich kann's nicht oft genug sagen. "Keep cool, wähl Griechisch", wie ein Griechischlehrer gerne sagte (Der an unserer Schule aber keine Stelle bekommen hat; die tolle Lehrerpolitik...). Aber ich denke mal, wie bei fast jedem Fach hängt das auch stark vom Lehrer ab... Meine Griechischlehrerin ist sowas von nett... =) (Wenn sie nur nicht vorhätte, mit uns Troja zu gucken ._.;; Ich kenn den Film doch schon mag den nicht... >_>)

    Allgemein hat unsere Schule den Ruf, sehr viele Sprachen im Programm zu haben. In der Oberstufe kann man auch noch Italienisch, Spanisch oder Hebräisch lernen; die Altgriechisch-Kurse können, so sie denn möchten, Neugriechisch als AG machen (Habe ich nicht getan). Seufz. Und nix, was ich will. So viel und doch so wenig... ._.

    @Latein ab der 5. Klasse:
    Ich finde das hervorragend, hatte da keine Probleme mit. Warum auch? Viel schwerer als Englisch ist es jetzt auch nicht und nebenbei: je früher man anfängt, desto früher gewöhnt man sich an das Vokabel-Pauken etc., wie es bei Englisch nicht so stark (Oder zumindest nur anfangs) nötig ist. Außerdem: man hat das Latinum, ohne Latein mit in die Oberstufe nehmen zu müssen. Und ich denke, das macht was aus. In der Oberstufe stell ich's mir schwer vor. Wenn ich Latein jetzt in die Oberstufe nehmen müsste, um mein Latinum zu kriegen; das würde ich nie schaffen. Also entweder abwählen und all die Jahre umsonst Latein gelernt haben; oder das Latinum und den gesamten Schnitt mit 'ner 5 versalzen? Das bringt's doch nicht...
    Fazit: Latein ab der 5. ist ganz klar am besten =).

    Geändert von Lychee (25.02.2005 um 16:51 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •