Ich hab' von der siebten bis zur elten Klasse Latein gehabt, es mit der Note "gut" abgeschlossen und bin somit im Besitz des Latinums. Ich hätte gerne Latein noch weitergemacht (oh Gott, wär Latein LK geil gewesen oO), da ich ziemlich gut in dem Fach war und Latein auch überaus interessant fand - von der Sprache an sich bis hin zu den besprochenen Themen (antike Geschichte/Philosophie/etc). Gelesen haben wir Caeser (Gallia est omnis divisa in partes tres...oder so ), Cicero, Ovid (Si quis in hoc artem populo non novit amandi...hat gerult ) und Seneca. Hat mir alles sehr großen Spaß gemacht, auch wenn ich Caesar gegen Ende etwas eintönig fand.

Brauchen werde meine Lateinkenntnisse wohl nicht mehr. Aber die analytische Vorgehensweise und die beim Übersetzen hat mit Sicherheit mein Denken ein wenig geschärft. Hat sich also schon gelohnt. ^.~

Gewählt hab' ich das Fach damals, weil es einfach mehr Style als Französisch hat. :/