Ich finde schon, dass man in der siebten Klasse in der Lage sein sollte, Latein zu verstehen und bin froh, dass ich es schon ab der siebten habe. Welche Sprachkenntnisse meinst du denn, Englisch? Das hab ich bis jetzt noch gar nicht mit "Latte" in Verbindung gebracht, man sollte zwar ein paar Wörter ableiten können, aber ansonsten nützen andere Sprachen beim Erlernen von Latein IMO wenig. Das hängt alles von der Sprachbegabung der Schüler ab - einige können es, andere nicht - das kann man nicht pauschalisieren. Ebenso wie mit dem Ableiten und Übersetzen. Ich stand in der 7. und 8. Klasse zum Beispiel immer 1 in Latein, manchmal sogar mit einem + daneben.Zitat von zuffel
BTW fängt man ja auch nicht mit den schweren Texten, sondern mit so etwas wie "Marcus Corneliam amat" an.
An die merkwürdige Sprache, die beim Übersetzen rauskommt, habe ich mich mittlerweile gewöhnt. "Sei gegrüßt, Titus, was treibst du?" - "Ich treibe nichts, ich bilde mich und lese."Zitat von zuffel
Die langen Sätze sind toll, ja. Wir hatten schon einmal einen Text, der bestand aus genau zwei Sätzen. *hust*
@Asterix und Obelix: Ich will auch.^^ Naja, sollten wir es nicht übersetzen, kaufe ich mir so einen und mache es aus Spaß. ;-)
@haebman: Welchen Asterix habt ihr denn gelesen?
Latein ist einfach schön. :-)
Laudatur ab his, culpatur ab illis.






Zitieren