Hallo!
Ich habe in der siebten Klasse Latein gewählt. Die letzten drei Jahre (7te, 8te, 9te Klasse) habe ich es relativ schrecklich gefunden, da der Lehrer selber andauernd Fehler machte und dafür schließlich die Schüler anschrie.

Nun haben wir aber einen neuen Lehrer, der sein Fach versteht, ich würde sagen er könnte Römer sein, so fließend spricht er diese Sprache, darüberhinaus ist er der ausgeglichenste und respektvollste Lehrer, den ich kenne.
Ihr seht, ich spreche durchaus in höchsten Tönen von ihm, auch wenn ich etwas abgefallen bin, da er eben sein Fach versteht und auch etwas mehr erwartet als sein Vorgänger.

Nun aber zum Thema: In diesem Jahr (bei besagtem Lehrer), ist Latein zu einem meiner Lieblingsfächer geworden. Es geht mir dabei nicht darum, dass ich gut in Latein bin oder so, sondern einfach, dass ich bei diesem Lehrer den Spaß und teilweise die Faszination dieser alten Sprache wieder entdeckt habe.
Ich bin nun sehr froh, dass ich das Fach habe, es macht mir riesigen Spaß, die Hausaufgaben zu machen (ja, tatsächlich!!!), vor allem, wenn wir einen Text vorübersetzen dürfen, denn so kann ich im Unterricht sehr gut mitmachen, kann mich über richtige Übersetzungen freuen und bei den anderen überlegen, warum ich sie nicht konnte. Ich lerne Fremdwörter zu verstehen, da ich sie mir von der lateinischen Sprache herleiten kann und lerne darüberhinaus, dass es an unserer Schule tatsächlich noch qualifizierte Lehrer gibt (was bedeutet, dass mir von unserer Schule bereits 4 Lehrer bekannt sind, die in der "Klapse" sind oder waren, was ich doch für bedenklich halte!!).

Zusammengefasst: Ich habe einfach Spaß an Latein!!

Tschau, Lilya

PS: Ich erhoffe mir eine eventuell minimal größere Chance bei der späteren Arbeitsplatzsuche, wenn ich sagen kann, dass ich mein Latinum bestanden habe (Ich hoffe das werde ich ).