@DeGruSy: Meine Methode ist sicherlich alles andere als perfekt. Sie funktioniert, aber ich glaube jemand der den Maker inn- und auswendig kennt, kann da weit mehr rausholen, was die Performance angeht. Zu beachten ist auch, dass sich die CPU-Belastung, sobald noch Gegner eingebunden werden, nocheinmal enorm erhöhen wird. Wenn es jetzt schon bei dir so stark ruckelt, wird die Vollversion des Skripts unspielbar sein. Aber ich werde natürlich alles mir Mögliche versuchen. Die Performance ist nunmahl mein größtes Problem. Das einzige was mir Mut macht, ist die Tatsache, dass: je älter der RPGMaker2000/2003 wird, umso mehr kann man mit ihm umsetzen.
Vielleicht sollte ich mein Skript erst in 3 Jahren veröffentlichen, wenn die meisten von uns vor einem 5GHz Rechner sitzen^^ Auf einem 200MHz Rechner hätte ich das Skript niemals hinbekommen.
Was mich zu einer Frage bringt: warum sind die Systemanforderungen des 2k3 mehr als doppelt so hoch wie beim 2k? (200MHz gegenüber 450MHz)? Nur wegen der höheren Picgrenze? Oder ist die 2k3 Engine einfach etwas langsamer als die vom 2k? xD Eigentlich dürfte das ja nicht sein, aber wenn ich mein Skript im 2k3 Testplay Mode starte ruckelt es erheblich mehr als im 2k Testplay Mode oO
Obwohl ich das Skript mit dem 2k3 gemakert habe, ruckelt es mit der 2k exe nicht annähernd so stark. Weiß jemand woran das liegen könnte?