Das klingt vielleicht etwas kaltherzig doch in der dritten Welt stirbt jede Minute ein Kind am Hunger und im Laufe der Zeit , wird es mehr als 130.000. Aber davon spricht man ganz wenig um den Leuten ja nicht klarzumachen dass etwas verändert werden muss.
Das hier kann niemand übersehen und schon fängt man an mit an Hilfe und so.
Ausserdem sehe ich hier nicht so eine Schockiertheit wie am 11 September. Mag sein weil es kein bösartiger Angriff war, doch man könnte auch meinen dass es weder in Amerika noch in Europa passiert ist.
Dabei sind hier unermesslich mehr Tote als damals.
Dass man hier über Deutsche mehr spricht als über die anderen Menschen, finde ich eine Sauerei. Irgendjemand müsste es mal ganz laut in die Medien rufen dass wir die Sache mit erster Klasse Menschen, ganz schnell vergessen sollten.
Das mit Spenden, das überlege ich mir noch. Einerseits kann ich auf ein paar Euro ruhig verzichten. Anderseits weiss ich nicht wirklich wohin das Ged geht.
Meiner Meinung nach nur eine gute Story für die Medien die bald vergessen wird. Traurig dass so eine Tragödie nur ausgenutzt wird um Geld zu verdienen und nicht um wirklich zu helfen.

Zitat Zitat von Enkidu
ich finde es erschreckend was man für informationen hört und bilder sieht. habe auch schon gespendet. am anfang war noch die rede von 10.000 opfern und jetzt sind sie schon bei 130.000, ohne zu ende gezählt zu haben. weit über eine millionen menschen sind obdachlos geworden und jetzt drohen seuchen ... und das alles zu weihnachten.
allerdings merkt man an so einem ereignis auch, dass wir alle in einer welt leben und es ist schön zu sehen, wie von allen seiten und nationen hilfe angeboten wird (angenommen müsste die nur werden, aber selbst da gibt es ja probleme - u.a. sind ja gebiete betroffen, die sich im bürgerkrieg befinden). vor sagen wir 200 jahren - und das ist geschichtlich gesehen noch nicht allzu lange her - hätte von einer solchen katastrophe hierzulande niemand in dem maße und so schnell etwas mitbekommen, ebensowenig wie schnelle hilfe möglich oder es den menschen sowieso egal gewesen wäre. die welt wächst zusammen und das hat auch viel gutes, wie sich leider vorrangig in zeiten der not zeigt, aber das war ja nie anders.

ich hoffe sehr darauf, dass in zukunft aus den fehlern gelernt und frühwarnsysteme bereitgestellt werden. aber jetzt sollten die kräfte erstmal auf die direkt betroffenen konzentriert werden.
Stimmt alles doch fürchte ich dass bei dem besten Willen, höchstens nur die Hälfte von dem positiven passieren wird was du schreibst. Obwohl ich hoffe dass ich unrecht habe.

Und das ist nicht die einzige grosse Naturkatastrophe die wir kennen.

http://www.naturgewalten.de/krakatau.htm

Jetzt stellt euch vor wie viele Tote es währen, würden dort damals so viele Menschen leben wie heute. Die toten damals sind nicht weniger tot wie die Menschen heute und es war auch nicht weniger tragisch.