Zu vergleichen ist das sicher nicht. Dieses Flutkatastrophe ist um einiges schlimmer, da stimme ich euch auch zu. Es ist auch nicht so, dass es micht überhaupt nicht berührt.
Gestern abend hab ich RTL gesehen und da haben sie in einer Sendung zum Spenden aufgerufen (weiß nicht mehr genau, ich glaube es war 'Guten Abend RTL') mit einem Zusammenschnitt, wo viele Kinder gezeigt wurden. Als Hintergrundmusik hatten sie 'Mad World' von Gary Jules. Das hat mich auch ziemlich traurig gemacht, wobei ich zugeben muss, dass es auch zum Teil daran liegt, dass ich gestern wegen einer anderen, persönlichen Sache schon traurig war und auch dieses Lied bei mir ne Art Traurigkeit auslöst.

@chinmoku: Ich denke, wenn man jemanden dort kennt, oder jemanden, der daher kommt, ist das auch wieder etwas anderes, weil man zu dem Land dann doch eine andere Beziehung aufbaut.

Ansonsten, was allgemeines: Es mag vielleicht kaltherzig sein oder sowas, aber bei Menschen, die sterben, empfinde ich weniger Trauer, als wenn Tiere sterben. Ich weiß nicht, wieso das ist, aber mir liegen Tiere um einiges mehr am Herzen. Wenn ich jemanden sehe, der ein Tier quält, dann krieg ich so eine Wut im Bauch, dass ich am liebsten auf ihn losgehen und zusammenschlagen würde (und ich bin nun wirklich nicht für Gewalt). Bei Menschen ist es irgendwie nicht mehr so extrem, klar ist es schlimm, wenn man sowas sieht und in gewisser Weise leide ich auch mit ihnen (weil ich mich immer sehr in andere reinversetze, mir haben schon viele Leute gesagt, dass ich beim Fernsehen immer genauso traurig oder glücklich aussehe, wie die Leute im TV *g*), aber es macht mich nicht so wütend, dass ich sofort aufspringen und was dagegen tun will.
Keine Ahnung, woher das kommt.