Choci, die Idee ist gar nicht schlecht. Nein, die ist exzellent.

Ich habe Ähnliches für mich selbst geplant
Kleiner Nachtrag: Du kannst auch mit NFS statt SCP arbeiten. Außerdem kannst du die Datei auch per PHP umschreiben - ja, PHP eignet sich auch für's Shellscripting (zum Glück, sonst wär ich verloren

)
Ich glaube aber kaum, dass du da was umschreiben musst, da die Home-Verzeichnisse ja wohl auf einem der Fileserver liegen müssen.
Nochmal kurz strukturiert:
Fileserver hat alle Home-Verzeichnisse und "verwaltet" die User-Tabelle (d.h. von ihm wird /ect/passwd/ kopiert - evtl. musst du auch /etc/shadow mit einbeziehen). Zur User-Verwaltung kannst du ja auch ein kleines Webinterface schreiben, macht das ganze komfortabel

Die einzelnen "Arbeitsrechner" mounten per NFS diese Home-Verzeichnisse (wichtig: gleicher Pfad wie auf dem Fileserver).
...