Hmjo, ich kenn mich mit NFS nicht aus. Habs nie verwendet.

Immer nur mein gutes SCP und SSH. *streichel*.

Ich hätt mich eh nur der Lösung der zentralen Benutzerverwaltung annehmen können. Beim Mounten von Remote-Verzeichnissen wär ich überfragt gewesen.

Sollte Kollege ICER interessiert sein, schreib auch mal deine Variante mit NFS.

Denn ich bin mir noch nicht so klar darüber wie du es einrichten willst das die User Zugriff auf ihre Verzeichnisse auf dem anderen Server bekommen sollen. Nach meinen Informationen kann man nur ein Stammverzeichnis anlegen. Oder willst du die Mounts in das jeweilige Stammverzeichnis der User einbinden und dann geht das?
...