Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Runden KS

  1. #1

    Runden KS

    Also, ich bin dabei ein Runden KS zu entwickeln, und wurde von FabiF.de schon gründlich unterstützt.das Problem ist ich muss für jede Gegnerzahl und jede Landschaft ein neues KS machen.Aber das krieg ich hin, das geht leicht.
    Das schwere ist:Ich habe jetzt meine KS Map mit einem Fluss, der durch die Mitte der Map läuft.Ich weiß jetzt aber nicht wie ich es machen soll das der Gegner über die Brücken läzft die ich da gemacht hab, und sowieso verstehe ich das System von FabiF.de nicht ganz.(Sorry Fabi das ich gesagt hab ich würds raffen^^)
    Kann mir jemand helfen?Er kann auch nen Credit eintrag haben(kriegt FabiF.de ja auch, obwohl, er kriegt sogar zwei oder mehr^^)

    danke im voraus!

  2. #2
    Hmm, da müsstest du uns schon sagen, wie das aussieht.
    Zu den vielen Maps kann ich nur sagen: Warum?
    Mach doch einfach eine Map und einen Screenshot davon. Wenn dann beim Aufrufen des KS eine Variable z.B. auf 3 gesetzt wird, bedeutet das den Waldhintergrund, bei 2, Wüste usw. Das mit den Gegner kannst du doch einfach mit mehreren Seiten (bei Events) oder Forks (bei Pictures) machen.
    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das ein ganz gewöhnliches Side-View-KS ist und keins wo sich der Held frei bewegt (dann aber in Runden). Daher weis ich auch nicht so genau, warum du eine Brücke brauchst...

  3. #3
    also das mit den welten hab ich doch geklärt, das mache ich so weil es für mich besser ist.
    und zu den runden:auf der einen Seite sind die helden als Events, auf der anderen die monster.
    Der held hat das aussehen einer Hand.Wenn ich jetzt auf einen meiner helden klicke kommt:'Willst du diese Helden bewegen?'
    und dann eine auswahl.z.B.:hehe:inen schritt rechts, zwei schritt links oder ähnliches.Das hab ich geklärt.Und das ich die dan nicht mehr bewegen kann das mach ich mit taps, das geht relativ schnell und einfach.
    Jetzt zum eigentlichen Problem:Die Gegner sollen laufen wenn sie dran sind.(das kann ich ja mit taps mache was die runden angeht, also Monster dran, Held dran usw...).Wenn sie dem Helden so und so nahe sind dann sollen sie angreifen.(Problem eins, lässt sich aber mit Feld ID's beheben[hab ich von FabiF.de])
    Prblem2:Die Brücken über den Fluss, der den Kampf erschweren soll.Wie mache ich es dass die Monster nicht die ganze Zeit gegen den Fluss rennen?Können ja nicht drüber weil ich das chipset so gemacht habe(ein grund warum ich keine pictures nehm!!!)

    ich denke die infos müssten reichen, oder brauchst du noch mehr?

  4. #4
    Im Allgemeinen kann man sagen, dass, wenn der Gegner zum Helden hingeht und dann draufschlägt, das KS viel zu langsam und langweilig wird. Also lass
    das mit der Brücke einfach und halte die Landschaft recht leer.
    Besorg dir von rpg-maker.com einfach Serges KS-Kurs, da siehst du wie man soetwas, wenn auch einfach gehalten, machen kannst.

    *edit*:
    ok, hab dich falsch verstanden. Hat sich überschnitten.

  5. #5
    ich hatte nicht vor ein langsames langweiliges KS zu machen, e werden auch spezial attacken usw kommen, aber da weiß ich auch schon wies geht!und die brücke werde ich nicht weglassen, da sie das KS erschweren wird, jedenfalls so wie ich es in diesem Wald-Ks machen werde(sobald ich weiß wie ich den gegner über die Brücke krieg!!!)

  6. #6
    Ja, ich hatte dich falsch verstanden, weil aus deinem ersten Post nicht ganz deutlich wurde, wie dein KS funktionieren soll. Ich dachte, du wolltest das so ähnlich wie eben Serges KS machen, also nichts für ungut.^^

    Dein (wirkliches) KS wird ziemlich schwierig werden, da du eine KI für den Gegner machen musst, dabei kann ich dir auch nicht mehr helfen.

  7. #7
    ich weiß das ich eine KI machen muss...und da hängts. ich könnte die gegner immr den selben weg laufen lassen, aber das wär ja langweilig...deswegen überleg ich schon die ganze zeit...

    PS:schon gut^^

  8. #8
    Schick vielleicht mal ne PN an Sunny, der hat glaub ich Erfahrung mit sowas.

  9. #9
    jo, ich frag ihn mal...auch wenn ich ihn nicht kenne^^

  10. #10
    Er ist inzwischen nicht mehr sehr häufig hier, also dauert es vielleicht ein bisschen bis er antwortet.
    Er hat "Der Feind" gemacht, kennst du vielleicht, und hat dort die KI für sein Shoot-KS ziemlich gut hinbekommen.

  11. #11
    okay, das ist gut, aber jetzt antworte ich erstmal net mehr weil ich off muss...ciao, und danke!

    PS:kräftig weiterpsoten, ich komm ja morgen nochmal KURZ!!!

  12. #12
    Eigentlich sollte das mit einfachen Positionsangaben gehen. Du stellst fest, wo der Gegner ist und wo der/die Held(en) sind und lässt dann durch Kombination einiger Variablen und Switches (tabs (Liga gegen den Deutsch-Patch ^^)) abfragen, welches das vernünftigste Ziel ist. (Also z.B. wird abgefragt, ob ein Held schon angegriffen wird (von einem anderen Gegner) und wie weit er weg steht usw.) Da du ja für jede Umgebung eine eigene Map machst, erleichtert das das ganze natürlich.
    Um die Entfernung zu einem der Helden zu errechnen, benutzt man am besten ein anderes Event, was solange auf den Helden zu bewegt wird, bis es sich auf bzw über ihm befindet. Die "Schritte" die dieses Event brauchte um zum Helden zu kommen werden gespeichert. (Natürlich müsste man dazu auch noch einen Script entwickeln, wie das besagte Event immer den kürzesten Weg nimmt...). Bei der Brücke wird es dann richtig kompliziert. Als erstes musst du abfragen, auf welcher Seite der Held steht. Steht er auf der rechten (die Gegner auf der linken) Seite, dann wird das "Entfernungsmess-Event" erstmal zu einem Punkt direkt vor der Brücke bewegt. Danach zu einem auf der anderen Seite der Brücke und dann zum Helden. Die Schritte werden addiert und du erfährst die Entfernung. (Das ist allerdings nebensächlich). Die Hauptsache ist, dass du das gleiche mit dem Gegner machst.
    Hier zur Veranschaulichung nochmal:

    Anfangpositionen:




    Dann die Bewegung des Bewegungs-Events:




    Dann der Gegner:




    Wieder das Bewegungsevent (andere Seite der Brücke):




    Und nochmal der Gegner:




    Dann zum letzten mal das Bewegungsevent (auf den Helden):




    Und zu allerletzt noch der Gegner hin:




    So, ich hoffe das hilft dir. Wie gesagt, wenn du noch weitere Hilfe brauchts bin ich wohl da... (Müsst ja den armen Sunny nicht quälen ^^)

    mfg
    Phönix Tear


    P.S.
    Ums also nochmal zusammenzufassen:
    Das Bewegungsevent ist eigentlich nichts anderes als der Held, nur dass es beliebig versetzt werden kann. Es dient also sozusagen als Leitfaden. Du benutzt einfach die ganz normale Bewegung (sobalt du die KI hast ^^°) nur dass dann halt nicht der Held angewählt ist, sondern das Bewegungsevent.

  13. #13
    kann man ein 'Follow Event' Event machen?Wusst ich gar net^^
    Außerdem hab ich den helden schon als Hand verkleidet, und mit dem Kann man seine eigenen Einheiten bewegen!(cool, ne^^)

    PS:@phönixa stimmt was net, der Held bewegt sich ja auch!Also müsste man die genze Map mit events vollstopfen usw!!!Oder gehts auch anders?Ich bin total verwirrt...naja, das klappt schon...den anfang hab ich ja schonmal.

  14. #14
    Hm, na dann geben ich auch mal meinen Senf dazu ab:
    Zuerst mal eine Kurzform für das Problem mit der Brücke: Mach an die Übergänge der Brücke jeweils Events(in denen nie was stehen wird. Sie dienen lediglich der Orientierung). Dann fragst du ab wo der Held und wo das Monster steht. Wenn der Held auf der anderen Seite der Brücke steht lässt du das Monster erstmal auf die Events die die Anfänge der Brücke markieren zugehen(Du fragst die Koordinaten ab und schaust ob die Monster Koordinaten kleiner sind, wodurch das Monster nach rechts-unten müsste, usw). Erst wenn das Monster die Anfangskoordinaten der Brücke erreicht hat lässt du es auf den Helden "aufschalten", also sich auf den Helden zubewegen...
    Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt. Falls nicht, sag bescheid, dann versuch ich es nochmal neu zu formulieren...

    Allgemeine Lösung für Events die sich bewegen sollen, aber nicht an Mauern hängen bleiben: Also, da die Mauer ja eine andere Untergrunds-ID hat als der normale Boden kann man ja die ID der Stelle an die sich das Monster bewegen soll abfragen. Wenn dort eine ID herauskommt die man nicht möchte(die der Mauer) kann man das Monster(bzw. besser das Event) beispielsweise nach einem Durchgang suchen lassen, indem man abfragt ob der Zielpunkt der Bewegung links oder rechts von dem Monster ist und dann dementsprechen die X-Koordinate des verändert und wieder die Terrain ID abfragt. Wenn irgendwann wieder die ID des Bodens herauskommt hat man die Lücke gefunden und kann das Monster sich darauf zu bewegen lassen.
    Alternativ kann man an jede Lücke der Mauer eine Art Zielpunkt Event setzten und dann, falls bei der ID Probe die ID der Mauer herauskommt, das Monster auf das Event zubewegen lassen...

    (Ich gebe zu das die grammatikalische Richtigkeit sowie die Verständlichkeit zu wünschen übrig lassen, allerdings bezweifle ich das nochmal jemand ernsthaft diesen Beitrag komplett durchlesen wird. Falls doch und die betreffende Person Probleme hat das Prinzip, das ich anwende zu verstehen kann sie ja eine PM an mich schicken. Ich versuche dann einen besser ausformulierten sowie verständlichererern Text zu schreiben und zurück zu schicken)


    cya
    Deathball

    Geändert von Deathball (24.12.2004 um 15:14 Uhr)

  15. #15
    ich kan warten bist du deinem vater geholfen hast, aber....naja.....bitte noch mal für dumme wie ich einer bin...

    ich weiß wie man events bewegt, aber ich weiß nicht wie ich den ganzen kram vergleichen soll usw...und wie mach ich das mit dem event Position abfragen?
    ich schau jetzt mal kurz ob ichs so halbwegs hinkrieg...

    edit:wie man evets bewegt weiß ich jetzt, Ereignis Positon setzen^^
    Edit2:nu ja, es ist doch ziemlich kompliziert weil ich ja vier brücken habe, soll ich jetzt etwa nochnal die enrfernung zum monster zu den einzlenen wegpunkten speichern, und jenachdem wie nahe es ist, da geht es hin?

    Geändert von raian (24.12.2004 um 10:23 Uhr)

  16. #16
    Ja, so musst du das machen. (Desshalb hab ich ja auch das komplizierte mit der Verschiebeung des Leitfadens genommen, da du sonst nur per Luftlinie die Entfernung zum Gegner errechnen kannst...)

    Ich kann ja mal versuchen einen Kleien Script dazu zu machen.
    Kommt vieleicht bald...

    mfg
    Phönix Tear

  17. #17
    das waäre suuuuuper nett von dir!weil...naja..ich raff das zwar so ein bisschen, aber ehrlih gesagt finde ich ein paar befehle net die ich bräuchte, oder weiß net wie ich sie nehmen muss, außerdem check ich net wie ich die positionen speichern und VERGLEICHEN soll...

  18. #18
    ich habs mir gedacht dasses du net raffst... das du so schnell das mit x u. y kapierst hat mich gewundert...

    also... um z.b. die position vom helden zu speichern musst du 2 variablen machen.... die eine nennst du xheld und die andere y held.... bei beiden
    variablen miusst du nun unten be event den Punkt davor hinmachen und dannhero auswählen... udn bei den entsprehenden xheld o. yheld dann x coordination oder ycordination auswählen...

    Position des helden gespeichert....

    MFG FabiF.de

  19. #19
    Zitat Zitat von @ Fabi F.:Nu bleb ma locker da,so schlimm ist das auch nicht, das ers nicht verstanden HAT
    ich habs mir gedacht dasses du net raffst... das du so schnell das mit x u. y kapierst hat mich gewundert...
    Siehe Betreff des Zitates...

    Zitat Zitat von Fabi F.
    also... um z.b. die position vom helden zu speichern musst du 2 variablen machen....
    Schon falsch.
    Exakto werden 3 Varaibs angelegt, um die Koordinaten des Helden zu speichern, für...
    die X-Koordinate = Held X (name der Variab.)
    die Y-Koordinate = Held Y
    die Map-ID = 1. Map-ID


  20. #20
    hä... das hab ich noch nie gemacht wofür soll das gut sein???

    .... amn jetz bin ich beleidigt....

    ich benutz das nie....

    MFG FabiF.de

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •