Zitat
Klick auf den Pinguin im blauen Kreis unten von links das 2. Symbol.
Dort geh auf Netzwerk/Internet und dann auf ADSL/PPPOE Konfigurieren, denk vorher dran, dein Netzwerkkabel ins DSL-Modem zu stecken.
Zuerst kommt ein Konsolenfenster, keine Panik, damit machen wir nix, wir warten bis ein gewohntes windowsähnliches Konfigurationsfenster geladen ist.
Hier müsste das kleine Programm nun deine Netzwerkkarte gefunden haben, klick auf ja damit das Prog dein Modem suchen kann.
Hat es das Modem gefunden, fragt es ob es irgendso'ne Datei überschreiben soll, lass ihn ruhig, er überschreibt nicht wirklich etwas, nach noch einem Schnickschnack den man einfach mit OK bestätigt fragt das Prog endlich nach deinem Benutzernamen. Als T-Onlinekunde muss man sich so'n ellenlanges Dingen zusammenbasteln. Ich pack hier einfach mal einen Teil eines Potst aus dem PC-Forum rein:
------------------
Der benutzername muss folgend aussehen..
"Anlusskennung"|"T-Onlinenummer"|"Mehrbenutzernummer"@t-online.de
Solte die T-Onlinenummer weniger als 12 stellen haben setze ein # hinter der T-Onlinenummer.
Z.b so
123456789123|123456789012|0001@t-online.de
oder
123456789123|12345678|#0001@t-online.de
ohne die |
------------------
Die Mehrbenutzernummer ist im Normalfall immer 0001.
...