mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. #21
    Hach dann will ich auch mal
    Die erste Fahrstunde haste ja schon rum und du lebst noch, also kann es so schlimm nicht gewesen sein
    Ist eigentlich alles nich so schwer, nur eine Frage der Übung.

    Das Schlimmste bei mir war als ich den Führerschein bereits hatte:

    Führerschein gemacht auf 'ner A-Klasse, kleines Auto, Servolenkung, Diesel, Frontantrieb, leicht zu kuppeln...

    "Mama, will Auto fahren!" Rein in den guten alten (Baujahr '87) BMW 318i, relativ großes Auto, unübersichtlich, keine! Servolenkung, Benziner, Heckantrieb, bei der Kupplung dachte ich sie sei kapput oder klemmt oder sowas, aber nein, man hat nur "anständig" drücken müssen...

    Da hab ich dann gemerkt, dass Autofahren noicht gleich Autofahren ist

    Mittlerweile komm ich mit allen Autos klar, zumindest mit allen mit denen ich mal gefahren bin.

    Und zu den Ticks...

    Zitat Zitat
    Der Unterschied zwischen einem Benziner und einem Diesel (ich bevorzuge Diesel)
    Ich bevorzuge hingegen Benziner, erlauben i.d.R. eine flottere Gangart und das Beschleunigen macht mehr Spaß wenn man höher ausdrehen kann

    Zitat Zitat
    Hör beim Autofahren ja keine einschläfernde Musik! Das kann gefährlich werden
    Pass aber auch auf bei flotter Musik, besonders Metal, verleitet zu einer agressiven Fahrweise!

    Zitat Zitat
    Nachtfahren ist verdammt anstrengend
    Ich findes es Nachts viel entspannender als Tags! Man sieht die anderen Autos viel früher.

    Zitat Zitat
    Autobahnen sind so ziemlich das lustigste was es gibt!
    Wenn man anständig PS unterm Hintern hat macht's schon Spaß, aber mit 'nem ollen Gemüsehobel mit 45 PS wird die Angelegenheit zur Qual!


    Ach ja, und wenn Winter is bekommt die Handbremse 'ne ganz neue Funktion

  2. #22

    chinmoku Gast
    so eben hab ich mich enschlossen NIE im
    winter zu fahren
    XDD

    nö muss ja

    zum glück han ich im sommer geburtstag

    da liegt wenigstens kein schnee wenn ich prüfung hab

    lol

  3. #23
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Nocci
    Führerschein gemacht auf 'ner A-Klasse, kleines Auto, Servolenkung, Diesel, Frontantrieb, leicht zu kuppeln...

    "Mama, will Auto fahren!" Rein in den guten alten (Baujahr '87) BMW 318i, relativ großes Auto, unübersichtlich, keine! Servolenkung, Benziner, Heckantrieb, bei der Kupplung dachte ich sie sei kapput oder klemmt oder sowas, aber nein, man hat nur "anständig" drücken müssen...
    hehe, das kenne ich! führerschein gemacht im golf 4 und ab in den citrön lieferwagen *LOL* war schon geil. aber gott sei dank hatte das ding diesel, sonst wäre das sicherlich in einer katastrophe geendet.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Nocci
    Ich bevorzuge hingegen Benziner, erlauben i.d.R. eine flottere Gangart und das Beschleunigen macht mehr Spaß wenn man höher ausdrehen kann
    dito

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Nocci
    Ich findes es Nachts viel entspannender als Tags! Man sieht die anderen Autos viel früher.
    ich finde es nachts entpannender, weil auf rügen ab 12 uhr kein auto mehr auf der straße ist. gott, das ist geil, wenn du durch die stadt fährst und die straße gehört dir

  4. #24
    sowas kenne ich auch ^^ ich ahb den Führerschin auf einem Ford Focus gemacht, mit Servolenkung... udn meine Mama hat "nur" einen Fiat Punto OHEN Servolenkung... und ich kurbel mich da zu tode und Rückwärts in die Parklücke komme ich damit auch nicht... und in der Fahrschule ging das perfekt! tja... und mit Papa's Auto traue ich mich nicht zu parken, ein 5er BMW ist schon "etwas" größer

    und ich schließe mich Nocci an... nachts ist entspannender, das Licht sieht man soo weit und kann eigentlich ein andere Auto garnicht übersehen ^^

    @chinmoku: also ich finde Autobahnfahren genial wirklich genil, ohne Ironie, war bei meiern ersten fahrt sxchon gleich auf 160 besonders Spaß macht es mit unserem BMW ^^ und mit der Handbremse kann man perfekt 18ß° drehungen im Winter vollführen ^^ Papa hat das mal gemacht... klasse gefühl ich bin übrigens NIE im regen oder agr schnee gefahren in der Fahrschule, nur Sonne oder bewölkt, aber trockene Straße

  5. #25
    Ich bin auch mit nem Ford Focus gefahren. Naja, ich fands net so toll, das Auto :/

    Aber ich erinner mich noch an meine erste Fahrstunde.....
    "Ins Auto, wir fahren"
    Ich: "......... (o.O) .oO(ehm,...hilfe? Ich bin noch NIE gefahren!)"

    So ungefähr wars Gefühl
    Aber es ging eh alles glatt

  6. #26
    A Propos Winter, da fällt mir auch noch einer ein:

    Also, Nocci macht immer schön brav seine Fahrstunden, nie viel los, Wetter is immer prima...

    Nocci hat Prüfung, morgens um 8 Uhr -> Berufsverkehr und dann auch noch das erste mal überhaupt fahren bei Schnee!
    Auf dem Weg zum TÜV, wo wir den Prüfer abholen, haut mein humorvoller Fahrlehrer "Highway to Hell" rein...

    Ihr glaubt gar nicht wie ich mit den Nerven am Ende war als ich denn dann endlich aussteigen konnte und den Lappen gekriegt hab!
    Ich hab in der Prüfung übrigens das erste mal perfekt eingeparkt

  7. #27
    Der thread gefällt mir^^

    Ich hatte meine erste Stunde auch am Montag gehabt,also gestern^^

    Was soll ich sagen?
    Man kann beim ersten mal eigentlich nicht alles richtig machen,wenn überhaupt.

    Das mit der Kupplung habe ich doch recht schnelle hinbekommen.
    Naja,alles in allem war ich recht zufrieden,dafür,dass ich zum ersten mal Auto gefahren bin.(Nur als mir in so einer mickrigen Straße ein Bus entgegen gekommen ist,wurde mir doch anders)

  8. #28
    Meine erste Fahrstunde lief genauso ab, wie es bei TBR gewesen ist. Ins Auto gesetzt, überhaupt keine vorige Praxis, Fahrlehrerin: "So, fahr los." Ich: (°_°) oO(Mutti!) Die dachte wohl, dass die meisten Fahrschüler sowieso schon vorher im Auto ihrer Väter sassen und schon heftig rumgespielt haben...*kopfschüttel* Aber alles lief glatt, der Lappen ist seit 2 Jahren mein.

    So, 1000. Habe fertig *g* Auf die nächsten 1000.

  9. #29

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    .(Nur als mir in so einer mickrigen Straße ein Bus entgegen gekommen ist,wurde mir doch anders)
    dann warst du noch nie in wolbeck/(münster)

    das sind keine straßen
    nö das sind feldwege
    und direkt mein erster weg mit dem auto war
    natürlich direkt durch wolbeck

    und ich hatte ständig angst, dass ich die autos, die
    mir entgegenkommen, anfahren würde
    stattdessen bin ich kontinuirlich zu am straßenrand
    gefahren

    und hätte mich mein fahrlehrer nich beim durchfahren
    korrigiert wär ich aufm bürgersteig gefahren
    puh das war knapp
    XDD


    @ Wizzard0815

    mein fahrlehrer dachte auch anfangs
    ich hätte schon geübt (naj wenigstens hat er gefragt, ob
    ich schon geübt hätte)

    und einige dinge die mich doch recht nervös gemacht haben:

    -ich musste einen fahrschüler, der noch vorher im auto
    saß wieder nach hause bringen (und natürlich: alles starrt auf DICH)
    -und hinter mir war nen Kehrfahrzeug, das nich vorbei konnte

    zum glück hab ich das erst später bemerkt
    das hätte mich sonst verrückt gemacht...

    morgen hab ich meine nächste fahrstunde
    möglich viel in den ferien nehmen, dass der fahrlehrer
    einen nich an der schule abholt
    (da kommt man noch schwieriger weg lol)

  10. #30
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von chinmoku
    (da kommt man noch schwieriger weg lol)
    man siehe ann-christin ne?

    ähm ja
    ich freu mich natürlich auch schon auf meine erste fahrstunden ^^
    da das aber noch n jährchen hin sein dürfte, brauch ich mir jetz noch keine gedanken darüber zu machen ^^ Ich muss erstma sparen °_° ohje ...

  11. #31

    chinmoku Gast
    Tja heute um exakt 14.00 uhr fing meine 2.
    fahrstunde an. Anfangs verlief alles relativ
    glimpflich (nagut es wurde auch net viel
    schlimmer) ausser das ich einmal in den gegen-
    verkehr wollte (aber die straße war auch recht
    unübersichtlich XD)

    und ich durfte heute das erste mal
    rückwärts fahren
    ich war allerdings nen bissele weit vom
    bordstein entfernt
    XDDD
    Geändert von chinmoku (16.04.2003 um 22:04 Uhr)

  12. #32
    Hach ja chinmoku, das wird, das wird
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    ...in Zukunft wieder ein wenig unsicherer auf unseren Straßen

  13. #33
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von BlueStarX
    und ich schließe mich Nocci an... nachts ist entspannender, das Licht sieht man soo weit und kann eigentlich ein andere Auto garnicht übersehen ^^
    Das man die anderen Autos von weitem schon sehen kann ist ja klasse, aber wenn sie hinter dir nachfahren und mit Hilfe des Rückspiegels dich direkt in die Augen blenden, ist das nicht lustig.
    Abhilfe schaff ich mir dann immer, indem ich den Rückspiegel wegdreh Dann seh ich zwar hinten nichts mehr, aber immer noch besser als Augenschmerzen

    @chinmoku

    Übung macht den Meister!
    Mit unserem Combie (Opel Astra) kann ich heute noch nicht rückwärts einparken!
    Geändert von Alexiel (16.04.2003 um 22:03 Uhr)

  14. #34

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Nocci
    Hach ja chinmoku, das wird, das wird

    ...in Zukunft wieder ein wenig unsicherer auf unseren Straßen
    noch mehr geht garnich


    @ Alexiel

    übung macht tatsächlich den meister

  15. #35
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Alexiel
    Abhilfe schaff ich mir dann immer, indem ich den Rückspiegel wegdreh Dann seh ich zwar hinten nichts mehr, aber immer noch besser als Augenschmerzen
    Genau zu dem Zweck kann man den Rückspiegel in der Regel doch ein wenig nach oben klappen, dann siehst du immernoch nach hinten, aber du wirst nicht mehr geblendet.
    Ich weiß nicht genau wie ich's beschreiben soll, da ist halt noch eine Schicht auf dem Spiegel die das Licht nur schwach reflektiert.

    Sollte eigentlich jedes Auto haben, oder täusche ich mich da?

  16. #36

    chinmoku Gast
    *hust* mal ne andere frage:

    was is die genaue bezeichnung von

    SCHEIBENBREMSEN???

    ich kann mir das absolut net vorstellen

  17. #37
    Was meinst du mit Bezeichnung?

    Meinst du evtl. "Beschreibt mir mal Scheibenbremsen, wie funktionieren die?"

    Also ich kenn mich ja nicht wirklich mit der Materie aus, aber vielleicht kann ich dir ein wenig helfen.

    Ich gehe mal davon aus, das dir das Prinzip gewöhnlicher Fahradbremsen geläufig ist, zwei Bremsbacken greifen an der Felge und das Rad wird dort abgebremst.

    Beim Auto ist hinter der Felge noch eine Metallscheibe, die ebenfalls mitläuft. Wie das genau aussieht darfst du mich nicht fragen, kenn mich wie gesagt auch nicht so genau aus.
    Auf jeden Fall werden diese Scheiben auch von 2 Bremsbacken abgebremst -> das Fahrzeug verzögert.

    Oder wolltest du was anderes wissen?

  18. #38

    chinmoku Gast
    nö das war eigentlich so
    ziemlich genau das, was ich wissen
    wollte

    und funktionieren diese dinger besser bei
    nässe oder trockenheit??
    (so ungefähr steht das im bogen)

  19. #39
    Sicher, dass das so im Bogen steht? Dann musst du die Lösung ja eigentlich haben.

    IMHO dürfte es keinen Unterschied machen, ob trocken oder nass, zumindest nicht bei den Bremsscheiben an sich, beim Bremsverhalten des gesamten Autos sieht die Sache natürlich anders aus.

    Schlechteres Bremsverhalten der Bremsscheiben könnte aber z.B. durch starke Überhitzung auftreten, daher haben Sportbremsen oftmals große Luftlöcher um kühlende Luft durchströmen zu lassen. Sollte aber nur bei sehr aggressivem Fahren eine Rolle spielen.

  20. #40

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    Sicher, dass das so im Bogen steht? Dann musst du die Lösung ja eigentlich haben.
    naja hät ich nich meinen rucksack samt unterlagen
    in der fahrschule vergessen

    und jo ich bin mir ziemlich sicher das, dass da so stand

    (aber erst ma gewusst haben, was diese bremsen überhaupt sind lol)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •