mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. #1

    chinmoku Gast

    Erste Fahrstunde!!!

    Hi, ich hab mich
    mal wieder entschieden nen neuen
    thread zu eröffnen, um über meine erste Fahrstunde
    zu plaudern, die ich am Montag, 14.04.03
    haben werde.
    Ich möchte unbedingt eure Erfahrungen sammeln,
    damit ich beim "ersten mal" keine fehler mache
    (vielleicht gibt es auch ein paar andere hier im forum,
    die sich grade mental auf die erste Stunde hinterm
    lenkrad vorbereiten)
    oder die grade mit theorie angefangen haben
    auch von denen möcht ich ne meinung dazu

    -was muss man beachten?
    -wie funktioniert das mit der kupplung?(hilfe)
    usw.

  2. #2

    Re: Erste Fahrstunde!!!

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von chinmoku
    Hi, ich hab mich
    mal wieder entschieden nen neuen
    thread zu eröffnen, um über meine erste Fahrstunde
    zu plaudern, die ich am Montag, 14.04.03
    haben werde.
    Ich möchte unbedingt eure Erfahrungen sammeln,
    damit ich beim "ersten mal" keine fehler mache
    (vielleicht gibt es auch ein paar andere hier im forum,
    die sich grade mental auf die erste Stunde hinterm
    lenkrad vorbereiten)
    oder die grade mit theorie angefangen haben
    auch von denen möcht ich ne meinung dazu

    -was muss man beachten?
    -wie funktioniert das mit der kupplung?(hilfe)
    usw.
    also ich hab schon 6 fahrstunden hinter mich gebracht, gewöhnt man sich dran!

  3. #3
    hmm.. meien erste Fahrstunde liegt jetzt schon fast ein Jahr zurück...kann mich aber noch recht genau erinenrn ^^
    mein erstes Problem war gleich am Anfang, ok, Autostarten hatte ich mit Papa schon geübt, (damit meine ich anfahren ) aber niemand hat mir gesagt wie schwer es sein kann in eien Straße REIN zu fahren... aus einem Hof in eine recht oft befahrene Straße, da hatte ich dann gleich die Krise bekommen. Naja, mit viel einsagen vom Fahrlehrere habe ich das dann hin bekommen. Mein zweites Problem, war die Schaltung, wie sollte ich DIE den bedienen, wann muß ich schalten? anfangs war das für mich doch ein großes Rästel und ich habe es mir alles einsagen lassen müssen, jetzt schalten, hätte zuvor fragen sollen, wann ich schalten muß ^^ der rest der Stunde war eigentlich nur durch 30er-Zonen fahren, fand ich nicht schlecht, mehr als 30 war mir nicht unbedingt geheuer, vorallem in den Kurven nicht, das war dann immer ein Problem, ich hatte angst das Auto bricht aus,a uf dem Kurzenstück, wo wir 50 gefahren sind. Alles im Allen hatteich viel Spaß bei dieser Stunde war viel zu kurz ^^

    ah.. deine Fragen sehe ich erst jetzt.
    beachten: naja, dass du rechtzeitig bremst und dich umsiehst, aber in der ersten Studne mußt du nciht SO viel beachten, konzentrier dich lieber auf das Auto, den rest amcht der Fahrlehrer, der weiß ja, dass du zum ersten Mal fährst und voll kommen mti dem Auto beschäftigt bist, nur neimandem umfahren

    Kupplung:
    beim Anfahren: erstmal gaaanz durchdrücken, soweit es geht, dann nimmst du ganz langsam die kupplung raus, irgendwann wird das auto etwas anch vorne wollen, dann einfach leicht auf das Gas drauf braucht ein bißchen übung, ist aber nicht schwer
    beim Fahren: wenn du schalten willst, einfach die Kupplung durchtreten, den gang wechseln, Kupplung los lassen (nciht ZU schnell, aber das kannst dus chneller machen als beim Anfahren )
    beim Bremsen: wenn du anhalten willst, mußt du imerm Kupplung udn Bremse gleichzeitig treten, sonst würgst du das auto ab (kannst auch auf die Kupplung, den Gang raus nehmen, dann bremsen darfst dann beim anfahren nur nicht vergessen den gang rein zu machen)
    wird dir bestimtm auch der Fahrlehrere erklären
    Geändert von BlueStarX (13.04.2003 um 18:29 Uhr)

  4. #4
    Ist bei mir schon ein Weilchen her, aber ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich das Auto in meiner ersten(und 2-3 weiteren Fahrstunden^^) andauernd abgewürgt habe. Ausserdem hat mich mein Fahrlehrer andauernd angemeckert. Hatte in den nächsten Fahrstunden zum Glück nen anderen, der mich nicht so runtergemacht hat. Das schlimmste war aber, dass ich nicht erst irgendwelche Lenkübungen oder so auf nem Parkplatz oder weniger befahrenen Straßen machen musste sondern sofort in den nächsten Ort fahren musste, weil mein Fahrlehrer dort noch was abgeben musste, könnt euch ja vorstellen wie das für nen absoluten Anfänger so ist. Allerdings hab ich die Sache mit dem Schalten relativ schnell kapiert und hatte so wenigstens ein Problem weniger.
    Hatte dann auch schon relativ schnell meine Prüfung(11. Sept. 01^^), die ich auch sofort bestanden habe .
    In my life I decide and it turns me on how I am, how I live, who I love.
    In my way I feel strong, and it turns me on in my life, I decide! - The Rasmus
    Mail: dgtrpg@hotmail.com Icq: siehe Profil

  5. #5
    Dieses Glück steht mir auch bald bevor. Ich freue mich aber schon irgendwie drauf. Nachdem was ihr erzählt habt wird das bestimmt lustig. Nur der Gedanke in der City rumzukurven mit den ganzen Schildern und so gefällt mir nicht so ganz.
    Dark Jyskal...und das Leben geht weiter

  6. #6

    chinmoku Gast
    @User2100

    11 September 2001??
    war da nich irgendwas??
    XD ups

    @ BlueStarX

    hilfe so schwierig hät ich mir das auch
    nich vorgestellt
    XD

  7. #7
    Ich habe auch schon einige Fahrstunden jetzt hinter mir.
    Die erste Fahrstunde war für mich nicht ganz so aufregend, weil ich schon mit meinem Vater auf einem Verkehrsübungsplatz war.
    Aber natürlich ist es was ganz anderes auf offener Strasse zu fahren.

    Aber eine Sache sollte man immer im Hinterkopf behalten.
    Der Fahrlehrer wird von dir verdammt nochmal bezahlt, dass er dir das Autofahren beibringt!!! Er ,bzw. die Fahrschule, kriegt ca. 30 € für 45 Min fahren, dafür muss er auch was leisten. Das gleiche gilt bei der Prüfung. Fürs verarschen werden die Leute nicht bezahlt.

    Ich dachte auch erst, dass Schilder mich eher verwirren als das sie mir helfen, aber ich wurde eines besseren belehrt. Die Schilder sind durchaus nützlich, auch wenn es zu viele gibt.

    Und noch ein wichtiger Gedanke:
    Du hast als Fahrschule sogesagt Narrenfreiheit. Wenn du mal liegen bleibst auf der Strasse, dann kümmere dich nicht über die Meinung der anderen Verkehrsteilnehmer, die haben in der Fahrschule auch Fehler gemacht.
    visit:
    www.animemusikvideos.de

  8. #8

    Ifrit Gast
    Mh, Thema kommt mir bekannt vor. ^^

    Ich hab letztes Jahr Ende August mit dem Führerschein angefangen.....und hab wahrscheinlich in ein paar Wochen die praktische Prüfung, Theorie hab ich nach einmal Versemmeln, gepackt. ^^

    @chinmoku und wer sonst noch mit dem Führerschein anfängt

    Lasst euch nix von anderen einreden und auch net ängstigen wenn jemand, wie z.B. BSX von den Erfahrungen erzählt. Jeder macht seine eigenen und wird individuell besser oder schlechter mit der Sache klarkommen. Manche scheinen für's Autofahren geboren und andere widerum nicht, aber im Endeffekt ist das alles recht einfach, wenn man nicht zu verkrampft sonder locker und optimistisch bei der Sache ist.

    Zitat Zitat
    Und noch ein wichtiger Gedanke:
    Du hast als Fahrschule sogesagt Narrenfreiheit. Wenn du mal liegen bleibst auf der Strasse, dann kümmere dich nicht über die Meinung der anderen Verkehrsteilnehmer, die haben in der Fahrschule auch Fehler gemacht.
    Jepp, da hat PiccoloX32 einfach nur recht. ^^

  9. #9
    Oje... meine erste Fahtrstunde... die war November 2000, also reichlich lange her ^^ (auch wenn die für Klasse T und nicht für B war ^^) Die B Fahrstunde dürfte irgendwann Anfang Herbst 2002 gewesen sein. Bin einfach nur ein bisschen (zu schnell ) gefahren, also die sind da in der Regel alle recht tolerant ^^

  10. #10
    @Starfleet14: bei deiner Vorstellung von 70 wundert es mich, dass du überhaupt den Führereschein bekommen hast

    natürlich, nichts einreden alssen das kommt alles noch, ejder macht siene eigenen Erfahrungen ^^ und das mit der Kupplung ist NICHt schwer, nur blöd zu beschreiben, wenn man es erstmal machen muß, ist es viel einfacher als es sich anhört glaub mir
    genau, du darfst sämtliche Fehler machen, die du magst, also mach dir einen Kopf darüber, setzt dich isn Auto udn fahr einfach alles andere wird dir dein Fahrlehrer sagen.

    hmm... abgewürgt, hab ich das Auto eigentlich so gut wie nie... naja.. bei 90 PS und Diesel ist das ein Kunstwerk

  11. #11
    @BSX: 275PS wollen schneller als 70 gefahren werden, denen wird ja sonst langweilig

    Naja, das mit der Kupplung ist wirklich nicht so schwer, musst halt nur wie BSX gesagt hat, langsam loslassen bis du merkst das das Auto "losfahren will" (den sog. Schleifpunkt) und dann gibst du halt etwas Gas, mit etwas Übung kriegst du das schon hin
    Geändert von Starfleet14 (14.04.2003 um 01:14 Uhr)

  12. #12

    chinmoku Gast
    Danke für eure Typs,


    die werd ich dann in ungefähr ner stunde anwenden


    Nochmals
    THX!!!

  13. #13
    Hab am Samstag meine zweite praktische Prüfung bestanden - die erste hab ich versemmelt ... wie schon viele vor mir Die erste Praktische wird meistens in den Sand gesetzt und es wäre ja auch nicht so schlimm, wenn es nicht soviel kosten würde!

    So, zum eigentlichen Problem (auch wenn du jetzt schon gefahren bist): Eigentlich muss dir dein Fahrlehrer Tipps geben und nicht wir, schliesslich wird er ja dafür bezahlt meine erste Fahrstunde sah so aus: auf ner stillgelegten Straße mal kurz anfahren, in den zweiten Gang schalten und bremsen ... und dann ab in den Verkehr! Puh, da hab ich geschwitzt, und der Wagen ist auch oft ausgegangen, aber wenn man gleich auf belebten Straßen lernt mit dem Auto umzugehen, ist es besser als auf nem leeren Parkplatz rumzukurven - das sollte dich aber nicht beunruhigen, denn jeder hat mal klein angefangen! Und wenn man den Führerschein hat, dann heisst das noch lange nicht man kann Auto fahren ... denn erst dann beginnt das "richtige" Fahren!

  14. #14

    chinmoku Gast
    @ all
    ahh erste fahrstunde hinter mir

    bilanz:

    -ich bin oft zu schnell gefahren (aber net mehr als 10km/h) XD
    -so oft hab ich das auto garnich' abgewürgt
    -ich hasse es wenn man den bürgersteig nich' sieht,
    weil er vom auto verdeckt is'

  15. #15
    Gratuliere!

    Zu schnell?
    Mein Fahrlehrer hat immer gemeckert, weil ich zu langsam war (ich hab mich einfach nicht aufs Gas steigen getraut).

    Fahren ist nicht schwer, aber es brauch Übung.
    Nach 20 Fahrstunden + Prüfung kann mir keiner Erzählen, dass er perfekt Autofahren kann. Selbst jetzt wo ich meinen Führerschein ein Jahr habe (seit dem 10.April ein Jahr Unfallfrei *stolz*) kann ich noch immer nicht alles, aber ich hab schon einige neue Tricks gelernt, die mir mein Fahrlehrer nicht beigebracht hat...

  16. #16

    chinmoku Gast
    Und die wären??


    Vielleicht sind die ja ganz nützlich
    für mich und die anderen, die schon
    nen führerschein haben...

    und RESPEKT

    1 JAHR UNFALLFREI

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von chinmoku
    1 JAHR UNFALLFREI
    wow... ich fuhr zwei monate unfallfrei ...

    Naja, was gibts da groß zu sagen. dein fahrlehrer wird dir alles schön erklären, bevor es los geht. du merkst dir davon garantiert nicht mal die hälfte (und nen monat später sagt der kerl dann immer: 'hab dir doch gesagt, wo das ist' *narf*).

    dann kommt es darauf an, was du für ein mensch bist. kannst du viele dinge auf einmal? in den ersten stunden wird dir beigebracht zu kuppeln, ohne hinzugucken. je weniger du dich auf das kuppeln konzentrierst, desto mehr kannst du deiner umwelt deine Aufmerksamkeit schenken.



    fährst du einen Benziner? Würgt man schneller ab. Kuplung und gas gleichzeitig und gleichmäßig kommen lassen. Ist der motor zu laut, nehm gas weg, oder kuppel ein. aber nicht zu schnell. Benziner erfordert da etwas feingefühl.
    fährst du Diesel? kann man eigentlich gar nicht abwürgen *g* (theoretisch). langsam einkoppeln, wagen fährt dann von alleine los. da du in der ersten fahrstunde zeit hast brauchst du erstmal kein gas geben. wie gesagt, diesel fährt auch ohne gas.

    so viel zum anfahren

    wird schon werden. achso... und bring ordentliche musik mit! dann sieht es nämlich so aus, als würde dein fahrlehrer und du mit absicht headbangen...

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von chinmoku
    Und die wären??
    Wie oben schon angesprochen:

    Der Unterschied zwischen einem Benziner und einem Diesel (ich bevorzuge Diesel)

    Das Losfahren Bergauf mit der Handbremse (benutz die Kupplung)

    Hör beim Autofahren ja keine einschläfernde Musik! Das kann gefährlich werden

    Nachtfahren ist verdammt anstrengend

    Autobahnen sind so ziemlich das lustigste was es gibt! (freu dich auf die erste Autobahnstunde)

    Und danke (auf Holz klopf)
    ich hoffe ich fahr noch länger ohne Unfall!

  19. #19
    naja, mit benziner anfahren am berg ist auch net schwer. entweder man hat das gefühl dafür, oder man benutzt die handbremse. geht auch immer ganz gut, wenn man sich nicht sicher ist, ob der schwung reicht. allerdings sollte man nicht so viel gas dabei geben, sonnst gibts nen raketenstart...

  20. #20

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    Autobahnen sind so ziemlich das lustigste was es gibt! (freu dich auf die erste Autobahnstunde)
    Höre ich da ein wenig IRONIE raus???
    XD

    §ironie §ironie §ironie ?????
    Geändert von chinmoku (15.04.2003 um 18:43 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •