mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 40

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    hmm.. meien erste Fahrstunde liegt jetzt schon fast ein Jahr zurück...kann mich aber noch recht genau erinenrn ^^
    mein erstes Problem war gleich am Anfang, ok, Autostarten hatte ich mit Papa schon geübt, (damit meine ich anfahren ) aber niemand hat mir gesagt wie schwer es sein kann in eien Straße REIN zu fahren... aus einem Hof in eine recht oft befahrene Straße, da hatte ich dann gleich die Krise bekommen. Naja, mit viel einsagen vom Fahrlehrere habe ich das dann hin bekommen. Mein zweites Problem, war die Schaltung, wie sollte ich DIE den bedienen, wann muß ich schalten? anfangs war das für mich doch ein großes Rästel und ich habe es mir alles einsagen lassen müssen, jetzt schalten, hätte zuvor fragen sollen, wann ich schalten muß ^^ der rest der Stunde war eigentlich nur durch 30er-Zonen fahren, fand ich nicht schlecht, mehr als 30 war mir nicht unbedingt geheuer, vorallem in den Kurven nicht, das war dann immer ein Problem, ich hatte angst das Auto bricht aus,a uf dem Kurzenstück, wo wir 50 gefahren sind. Alles im Allen hatteich viel Spaß bei dieser Stunde war viel zu kurz ^^

    ah.. deine Fragen sehe ich erst jetzt.
    beachten: naja, dass du rechtzeitig bremst und dich umsiehst, aber in der ersten Studne mußt du nciht SO viel beachten, konzentrier dich lieber auf das Auto, den rest amcht der Fahrlehrer, der weiß ja, dass du zum ersten Mal fährst und voll kommen mti dem Auto beschäftigt bist, nur neimandem umfahren

    Kupplung:
    beim Anfahren: erstmal gaaanz durchdrücken, soweit es geht, dann nimmst du ganz langsam die kupplung raus, irgendwann wird das auto etwas anch vorne wollen, dann einfach leicht auf das Gas drauf braucht ein bißchen übung, ist aber nicht schwer
    beim Fahren: wenn du schalten willst, einfach die Kupplung durchtreten, den gang wechseln, Kupplung los lassen (nciht ZU schnell, aber das kannst dus chneller machen als beim Anfahren )
    beim Bremsen: wenn du anhalten willst, mußt du imerm Kupplung udn Bremse gleichzeitig treten, sonst würgst du das auto ab (kannst auch auf die Kupplung, den Gang raus nehmen, dann bremsen darfst dann beim anfahren nur nicht vergessen den gang rein zu machen)
    wird dir bestimtm auch der Fahrlehrere erklären
    Geändert von BlueStarX (13.04.2003 um 18:29 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •