-
Ritter
Als vor etwa zwei Jahren eine Freundin vor meiner Tür stand und fragte, ob ich ihr das Internet zeigen könnten, war nach der "Hier startest Du das Internet und das ist der Browser"-Einführung sofort die Sicherheitsanweisung dran, alá "Gib nirgends Deine Adresse an, klick alle Popups weg und vernichte alles, was sich installieren will. Da ist das Internetkabel, zu Not einfach rausziehen." Punkt.
Ich denke im Zusammenhang mit einem solchen Thema ist es absolut nichts Falsches, Interneties wie uns nochmal daran zu erinnern, dass es Menschen gibt, die davon keine Ahnung haben. Und entsprechend vorbereitet werden müssen. Was bei Deiner Freundin ja offensichtlich niemand für nötig hielt. Woher kommt das Problem denn sonst ?
Desweiteren bist Du mit Deinem "Nichts zahlen, nichts tun." recht gut beraten. Mehr als Mahnungen schicken, können sie Dir tatsächlich nicht, da ihnen die Rechtssicherheit fehlt, um sich durchzusetzen. Da ist Dein Stromanbieter gefährlicher, der darf Dir nämlich einfach den Strom abdrehen. ^^
Und falls irgendwie irgendwas abgebucht wird, kann man solche Einzüge innerhalb von 6 Wochen durch die Bank rückgängig machen lassen.
Ansonsten eben alle Briefe, Belege, whatever aufheben. Auch die Kündigungen (Kopien, Einschreibennachweis etc.).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln