Moralisch sind ja beide Pfade etwas seltsam... aber dass Jack im Nonhuman Path sozusagen den Genozid rechtfertigt, nur weil er in Ridley verliebt ist... IMO geht das schon etwas zu weit... sprich: Für meine Liebe bring ich die ganze Menschheit um... ok....
Auch find ich Jacks Haltung im Nonhuman Path etwas seltsam... da geht er mit Mickey extra zum Algandars Schloss, um nen Weg zu KOEXISTENZ von Elfen und Menschen zu finden... aber scheinbar ist das Jack ganz egal... ihm gehts nur um Ridley. OK, Liebe macht blind, schon klar... aber irgendwie wird das in RS etwas übertrieben.
Auch Gawains Motive sind mir bis heute etwas ein Rätsel (Exil wegen Cairns Tod?)... und von Ganz' Ende rede ich besser nicht....
Wie habt ihr übrigens das mit den Dragons gesehen? Einerseits werden sie ja als die Beschützer der Menschen und der Ordnung von Tottaus angesehen, aber gleichzeitig ist jeder auch der Beschützer ner elfischen Rasse... (???)
Auch das mit der Auslöschung der Menschheit durch die Drachen beim Wechsel der Twin Dragons macht mich noch heute stutzig.... wie genau geht das denn von sich? In der RS-Geschichte wurden doch die Drachen immer jeweils von den Menschen umgebracht bevor sie irgendwas tun konnten....
Und last but not least: Warum passierte das mit dem Water Dragon eigentlich 16 Jahre vor der Hauptstory? Die Balance müsste doch entweder jetzt oder vor 16 Jahren gestört worden sein... aber so macht das etwas wenig Sinn.
Und vom Ending... arg, ich glaub selbst Leute die RS wirklich mochten, waren da etwas enttäuscht.
Fragen über Fragen...