naja, für die Personen ist er schon wichtig...die versuchen schließlich alles, um ihn zu behalten/bekommen.Zitat
Der Trick an der Sache ist IMHO, dass dieser MacGuffin (ja, man schreibts mit "a", ist mir auch neu...) praktisch alles oder viel mehr nichts sein kann. Es geht, wie Odin schon sagt, nur darum, die Handlung dahin zu bringen, wo der Regisseur sie haben will.
Hitchcock hat den sehr gerne verwendet und den Begriff auch geprägt, in Psycho war z.B.das gestohlene Geld ein MacGuffin, in anderen Hitchcocks "Regierungsgeheimnisse" oder Uranium.
Hitchcocks Definition war übrigens:"apparatus for trapping lions in the Scottish Highlands"
@Der Phoenix: Ich glaube also nicht, dass sich Tarantino groß was bei dem Koffer gedacht hat, auch wenn er fieserweise die Spekulationen wohl bewusst provoziert hat.
PS: Was verstehst du an "'nuff said" nicht?![]()
PS 2: Niemand mag Klugscheißer!![]()
@Ianus: hoppla, DIESE alte Dame klingt tatsächlich, als wenn sie Mittel und Wege hätte, Mr. Kitano in Grund und Boden zu stampfen...![]()
Übrigens auch eine sehr...ungewöhnliche...Entstehung eines Films...gefällt mir.