Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49

Thema: Dr. Spoiler oder wie ich lernte, den Film zu verstehen

  1. #21
    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    verdammt, ich hab die Riesenmotte vergessen...wie konnte das nur pass...ich meine...Japaner zählen natürlich nicht...ist doch logisch...ts, Japaner...
    Genau, fiktive Rassen wollen wir hier mal aussen vor lassen, genau wie die Franzosen. Obwohl, die haben '25 ziemlich gute Dinosaurier in "Die verlorene Welt" auf's Parkett gelegt ... das will ich mal gelten lassen. Dann hasse ich eben solange ... die Westgoten. Genau, die haben gar nix!

    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    Wie ich ebenda (im Literaturforum) schon vermerkte, werde ich mich tatsächlich demnächst an den Dunklen Turm wagen...Die Herausforderung steht also...Die Waffen meiner Wahl: Worte und - wenn gar nichts mehr hilft - die gute alte Axt...Mein Verwalter wird Euren Verwalter aufsuchen...
    Ich wähle ... das Banjo! Muss aber erst noch eben das wunderschöne Tim Burton-meets-Dracula-Buch "Lycidas" von Christoph Marzi zuende kriegen. Gib mir drei Tage.

    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    "Der Nebel" kenn ich tatsächlich nicht...hatte eigentlich gehofft, niemand merkt es...Verdammt. Werd ich mir wohl mal anschauen müssen
    Tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen, aber "Der Nebel" gibt es meines Wissens nach nur als Geschriebenes. Also doppelt so viel Arbeit für dich ... Ich hab ihn in der Kurzgeschichtensammlung "Im Morgengrauen" (in dem meiner Ansicht nach alle Stories bis eben auf "Der Nebel" absoluter Müll sind )

    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    Ach ja, zu Matrix fällt mir nun gar nichts ein...Teil 1 hab ich seltsamerweise 3mal gesehen und halte ihn mittlerweile (abgesehen von ein paar wirklich lässigen Szenen) für einen hoffnungslos pseudo-philosophisch aufgeblasenen, im Kern aber sehr gewöhnlichen Actionstreifen.
    Teil 2 und 3 hab ich nie gesehen...muss ich auch nicht...
    "Matrix" ist neben "Dawn of the Dead" eigentlich nur ein Film, den man sich einmal ansehen kann, weil er beim ersten mal einfach unglaublich spannend und fesselnd ist, während er beim zweiten Durchgang nur noch wegen der netten Effekte sehenswert ist. Aber "Matrix" war von Anfang an nicht der Knaller. '99 war's ne ganz nette Idee, aber nach drei Jahren Warten hat mich die Story erstens nicht mehr interessiert und zweitens nicht mehr gefesselt. Also Schuss in den Ofen. Erwarten wir "V For Vendetta".

  2. #22
    Zitat Zitat
    Zitat von Der Phoenix
    Genau, fiktive Rassen wollen wir hier mal aussen vor lassen, genau wie die Franzosen. Obwohl, die haben '25 ziemlich gute Dinosaurier in "Die verlorene Welt" auf's Parkett gelegt ... das will ich mal gelten lassen. Dann hasse ich eben solange ... die Westgoten. Genau, die haben gar nix!
    Die Westgoten sind mir als Haßobjekt genehm, ja. Die Franzosen haben allerdings seit 80 Jahren auch nichts mehr geleistet...außer Soft-Pornos und "Asterix und Obelix".

    Zitat Zitat
    Ich wähle ... das Banjo!
    Ha! Ich habe schon mehr als einen Saiteninstrumentalisten in den virtuellen Staub getreten! 8)

    Zitat Zitat
    Tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen, aber "Der Nebel" gibt es meines Wissens nach nur als Geschriebenes. Also doppelt so viel Arbeit für dich ... Ich hab ihn in der Kurzgeschichtensammlung "Im Morgengrauen" (in dem meiner Ansicht nach alle Stories bis eben auf "Der Nebel" absoluter Müll sind )
    Das kann ich nicht auf mir sitzen lassen...
    Mir war sehr wohl bewusst, dass "Der Nebel" ein schriftlich erstelltes Werk des Mr King ist, Herr Phoenix ...ebenso konnte ich, zurückgreifend auf mein umfassendes Wissen bezüglich der Bibliographie der hier diskutierten Person, zu dem Schluß gelangen, dass besagtes Werk eine Kurzgeschichte sein muss.
    Dennoch hast du mir mit dem Hinweis auf "Im Morgengrauen" sehr wohl weitergeholfen...so umfassend ist mein Wissen dann doch nicht...
    ...auch Lycidas hört sich gut an...ich höre zu und lerne...


    ------------------------------------------------------------------

    Damit das hier nicht zu sehr ausartet, noch eine ernsthafte Frage:

    Zatoichi - Der blinde Samurai (der von Takeshi Kitano)

    Am Ende passiert folgendes:



    Kann er jetzt sehen oder nicht?

  3. #23
    Okay, "Zatoichi - Der blinde Samurai" hab ich noch nicht gesehen, aber ich hab mir mal wieder einen "Klassiker" angesehen, bei dem ich mir, nachdem ich von der Lösung erfahren habe, folgende Frage stelle:

    Pulp Fiction - Was ist in dem ominösen Koffer von Marcellus Wallace, der immer so seltsam leuchtet, wenn er geöffnet wird? Ich habe jetzt folgendes gelesen:



    Okay ... was meint ihr?

  4. #24
    Hi,ich hätte auch mal kurz ne Frage zu Cast Away Verschollen.
    Ist btw vor 5 Minuten Schluss ^^
    Und zwar liefert er am Ende ja ein Paket ab,was vor 5 Jahren Hätte ausgeliefert werden sollen.
    Dort schreibt er drauf das dieses Paket sein Leben Gerettet hat.
    Nun,(nachdem ich mich das Frage,und meine Eltern mich das fragten ^^)frage ich mich wieso.
    Hoffe es weiß einer.

  5. #25
    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    Kann er jetzt sehen oder nicht?

  6. #26
    Zitat Zitat von Ianus

    wird doch auch imo am ende noch mal klar gemacht...so weit ich mich an das ende erinnere. War schon ziemlich...nun ja, weggetreten.

  7. #27
    @Pulp Fiction



    ok, auch wenn ich glaube das den kaum jemand gesehen hat... hoffendlich wenigstens jemand ^^

    hilft mir mal auf die sprünge mit folgendem film... ich will garnicht interpretieren sonst holpere ich mich von einem verbalen unfall in den anderen... sagen wirs so.. einiges verstand ich, aber ich bin sicher das es viel viel gab das ich nicht mal mitgekriegt hab, dass es eine tiefere bedeutung hat.


  8. #28
    @Ianus
    Besten Dank...hätte mich auch gewundert, aber man weiß ja nie...
    btw, welche alte Dame?
    Zitat Zitat
    Zitat von SenseOne
    War schon ziemlich...nun ja, weggetreten.
    Lustigerweise kann ich eben diese Erklärung vorbringen, falls es am Ende tatsächlich noch mal gesagt wird und ich es nur nicht mitgekriegt habe...

    @Pulp Fiction:
    Ein Wort:

    'nuff said.

    @Cast Away:
    Hab den Film zwar nicht gesehen, aber könnte es sein, dass ihn das Paket immerzu daran erinnerte, dass es außerhalb der Insel noch eine Welt gab, die immer noch wichtig ist. Er wird also immer noch gebraucht und hat immer noch eine Pflicht zu erfüllen. Das hält ihn aufrecht...Wenn schon sonst keiner kommt, um ihn zu holen, die Empfänger des Paketes warten auf jeden Fall noch auf ihn...

    @2046
    hab ich nicht gesehen...sollte ich vielleicht mal machen...

  9. #29
    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    @Ianus
    Besten Dank...hätte mich auch gewundert, aber man weiß ja nie...
    btw, welche alte Dame?
    Diese hier:
    Zitat Zitat von Midnight Eye review
    Though references to Shintaro Katsu's (der ursprüngliche Zatoichi-Darsteller) pop-cultural icon have manifested themselves before in his work, lampooned in both his TV comedy in the 80s and a sequence in the hare-brained Getting Any?, Kitano has mentioned that he was no particular fan of the original series of films. The impetus for the remake came instead from Chieko Saito, the matriarchal 70+ year-old former owner of a string of strip theatres across Tokyo, who put up approximately 15% of the film's budget. It was at her insistence that Kitano agreed to take on the project as a homage to the original Zatoichi actor, a former personal friend of hers.
    http://www.midnighteye.com/reviews/zatoichi.shtml

  10. #30
    Zitat Zitat von Boo2k
    @Pulp Fiction

    Nein, hab ich von einer anderen Seite. Das wir nicht erfahren, was drin ist, finde ich ja auch durchaus humorvoll und gelungen, ich selbst hab mir da einfach immer Gold reininterpretiert, weil es so schön geleuchtet hat. Aber wenn sich Tarantino da schon was bei gedacht hat, will ich wenigstens wissen, wie der Hase hüpft.

    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    @Pulp Fiction:
    Ein Wort:


    'nuff said.
    Erklärung?

    Ach, und nebenbei: Das sind ja strenggenommen drei Worte. Sorry, hab selbst lange nicht mehr kluggeschissen.

  11. #31
    Wie sagte John Travolta einmal...
    "Im Koffer war eine Lampe".
    Ich denke das trifft es doch ganz gut.

  12. #32
    Zitat Zitat von Der Phoenix
    Erklärung?
    ein mcguffin ist ein gegenstand oder eine person was zwar die handlung vorantreibt ,aber nicht für die handlungen und personen im direkten sinne wichtig ist. ein imaginäres etwas was nur den sinn hat den handlung zu führen.

  13. #33
    Zitat Zitat
    Zitat von Odin
    ein mcguffin ist ein gegenstand oder eine person was zwar die handlung vorantreibt ,aber nicht für die handlungen und personen im direkten sinne wichtig ist. ein imaginäres etwas was nur den sinn hat den handlung zu führen.
    naja, für die Personen ist er schon wichtig...die versuchen schließlich alles, um ihn zu behalten/bekommen.
    Der Trick an der Sache ist IMHO, dass dieser MacGuffin (ja, man schreibts mit "a", ist mir auch neu...) praktisch alles oder viel mehr nichts sein kann. Es geht, wie Odin schon sagt, nur darum, die Handlung dahin zu bringen, wo der Regisseur sie haben will.
    Hitchcock hat den sehr gerne verwendet und den Begriff auch geprägt, in Psycho war z.B.das gestohlene Geld ein MacGuffin, in anderen Hitchcocks "Regierungsgeheimnisse" oder Uranium.
    Hitchcocks Definition war übrigens:"apparatus for trapping lions in the Scottish Highlands"


    @Der Phoenix: Ich glaube also nicht, dass sich Tarantino groß was bei dem Koffer gedacht hat, auch wenn er fieserweise die Spekulationen wohl bewusst provoziert hat.

    PS: Was verstehst du an "'nuff said" nicht?
    PS 2: Niemand mag Klugscheißer!


    @Ianus: hoppla, DIESE alte Dame klingt tatsächlich, als wenn sie Mittel und Wege hätte, Mr. Kitano in Grund und Boden zu stampfen...
    Übrigens auch eine sehr...ungewöhnliche...Entstehung eines Films...gefällt mir.

  14. #34
    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    naja, für die Personen ist er schon wichtig...die versuchen schließlich alles, um ihn zu behalten/bekommen.
    Der Trick an der Sache ist IMHO, dass dieser MacGuffin (ja, man schreibts mit "a", ist mir auch neu...) praktisch alles oder viel mehr nichts sein kann. Es geht, wie Odin schon sagt, nur darum, die Handlung dahin zu bringen, wo der Regisseur sie haben will.
    Hitchcock hat den sehr gerne verwendet und den Begriff auch geprägt, in Psycho war z.B.das gestohlene Geld ein MacGuffin, in anderen Hitchcocks "Regierungsgeheimnisse" oder Uranium.
    Hitchcocks Definition war übrigens:"apparatus for trapping lions in the Scottish Highlands"
    Okay, vielleicht liegt es daran, dass ich für Tarantino's Movie-Movie-World zu objektiv denke. Wie sagte er doch mal? "Wenn Vincent Vega und Jules Winfield bei 'Pulp Fiction' ins Kino gehen würden, würden sie sich 'Kill Bill' ansehen."

    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    PS: Was verstehst du an "'nuff said" nicht?
    Die Erklärung bezog sich auf "McGuffin", weil mir der Begriff doch tatsächlich noch nie untergekommen ist.

    Zitat Zitat von Gilles de Rais
    PS 2: Niemand mag Klugscheißer!
    Du hast recht, vergib mir. Würde DIR nie einfallen, gelle?

  15. #35
    Okay, auch wenn mich diese Aktion jetzt Kopf und Kragen sowie bestimmt über die Hälfte meines Ansehens kosten wird, und das Thema zwischen Zeitreise-Thrillern und pseudo-religiösen Gangsterfilmen ohnehin ein wenig unangebracht ist - ich mach das jetzt.

    Und zwar hab ich vor einiger Zeit auf einem Sender, der an dieser Stelle nicht genannt wird, einen Zeichentrickfilm aus meiner Kindheit gesehen. Ich habe das Ende damals nicht gerafft, und ich habe es auch das letzte Mal nicht gerafft. Woran mag es liegen? Interpretier ich mir da einfach den Wolf in die falsche Richtung? Hat diese Kleinigkeit am Ende überhaupt keine Logik? Oder liegt es einfach an diesen Japanern?

    Aber bevor ich mich jetzt hier mit einer detailgetreuen Inhaltsangabe und Theorie zum Affen mach, frag ich vorher: Wer kennt DIESEN Film?



    Das mag jetzt wirklich seltsam anmuten, dass ich zwar eine ergreifende Psychostudie um die Schizophrenie eines Massenmörders begriffen habe, aber ein Kinderfilm wohl allem Anschein nach zu viel für mich ist - aber ich setz das jetzt trotzdem hier mal so in den Raum. Wer kennt den Film (Für die, die den Film kennen, dürfte sich in diesem Moment die selbe Frage stellen, die mich jetzt wie schon vor zehn Jahren beschäftigte - oder sie müssten wissen, worauf ich hinaus will )?

  16. #36
    Haha, den hatte ich mal auf VHS. Müsste sogar noch irgendwo bei meiner kleinen Schwester sein.
    Ich kann mich aber nicht mehr genau an das Ende erinnern.




    Ich erinnere mich echt kaum noch an den Film, ist zu lange her.
    Den Anfang kenn ich auch noch, da tauscht er doch eine Kuh gegen die Erbse ein.

  17. #37
    Ich bin Tot für diesen OT, aber da jemand nach alten Animationsfilmen erkundigt, muss ich gleich noch meine eigene Frage nachschießen:

    Kennt noch jemand die Titel zweier Uralter Zeichentrickfilme, beide basierend auf alten chinesischen Legenden?

    Der Erste war eine Episode aus der "Reise nach Westen", der Kampf des Affenkönigs gegen den Weißenknochen-Dämon und zweiterer war "Nezha conquers the Dragon King - zweiterer hauptsächlich wegen der surrealen Reinkarnationsszene im zweiten Drittel des Filmes (Google sei Dank!). Sie wurden damals, vor mindestens zehn Jahren im Sattelitenfernsehen gesendet, vermutlich noch auf dem alten RTL.

  18. #38
    @Daen vom Clan:

    Wie würdest du den gang ( den weißen, langen ) mit den hunderten von Türen interpretieren?

    Ich tuhe das so:


  19. #39
    Zitat Zitat von Tetshuno
    Haha, den hatte ich mal auf VHS. Müsste sogar noch irgendwo bei meiner kleinen Schwester sein.
    Ich kann mich aber nicht mehr genau an das Ende erinnern.




    Ich erinnere mich echt kaum noch an den Film, ist zu lange her.
    Den Anfang kenn ich auch noch, da tauscht er doch eine Kuh gegen die Erbse ein.
    Okay, du kennst den schonmal, das ist gut. An sich war das Ende ja auch nicht wirklich schwer, aber meine Frage geht auch nicht in Richtung Ende, sondern dahin, was mit einem der Charaktere passiert - oder besser gesagt, was man an ihm erkennt, wenn es passiert ist. Also, ohne weiteres Gerede meine Frage:



    DAS ist die Frage, die mich seit frühester Kindheit beschäftigt.

  20. #40
    An diese Tatsache kann ich mich nichtmal mehr erinnern.



    Und mit meinem Post wollte ich lediglich zeigen das ich den Film kenne und nicht deine Frage beseitigen.

    edit:
    Haha meine Schwester hat mir das Tape gerade gebracht.. Ich hab den Film tatsächlich noch original auf VHS.

    Geändert von Tetshuno (25.01.2005 um 15:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •