Das Ei des Lichtes wurde einst von Mönchen im Tempels der drei Göttinnen aufbewahrt.

In der Zeit des Großen Krieges drohte Ost-Hyrule unter dem Ansturm der Gerudo-Horden zu fallen. Deshalb erhielten die Brüder-Mönche Usus und Nesius den Auftrag, das Ei ins Kloster Vainon in West-Hyrule in Sicherheit zu bringen.

Die unaufhörlichen Schlachten in West-Hyrule zwang die Brüder im Schloß von Hyrule zu verweilen. Nach dem sie die Belagerung des Schloßes überlebt hatten, wollten sie weiter zum Kloster, da in Ost-Hyrule weiter gekämpft wurde und somit die Sicherheit des Ei nicht gewährleistet war.

Doch das Schicksal wollte, dass das Ei im Schloß bleibt: Die Gerudos hatten das Kloster nieder gebrannt und alle Mönche getötet.

Das Ei hätte nach Ende des Krieges zurück in den Tempel kommen können, doch durch den Ausbruch des Todesberges wurde der Bergpass nach Ost-Hyrule durch eine Lawine versperrt. Und dann der Einfall von Ganondorf in Hyrule hätte den ewigen Verlust des Eies bedeutet, doch durch die Courage von Usus und Nesius wurde das Ei wieder in Sicherheit gebracht. Der Ort des Eies während der Schreckensherrschaft Ganondorf blieb zum Glück unbekannt. Nach dem Fall Ganondorfs kehrte das Ei mit seinen Beschützern nach Hyrule zurück.

Jetzt, wo wieder Frieden herrscht, soll das Ei wieder zurück in seinen Tempel in Ost-Hyrule, womit sein Exilaufenthalt beendet ist. Außerdem, so besagt es eine Überlieferung, soll das Ei nach 1000 Jahren ein Geheimniss Preis geben.
Und diese 1000 Jahre sind bald vorbei...