-
Drachentöter
Und wieder drei Filme, die einem heute den Abend versüßen können. Zum einen haben wir da "Men in Black" (20:15), wohlgemerkt im ZDF, also ohne Werbeunterbrechungen (weswegen er auch schon um Viertel vor zehn aus ist
), nach dem heute-journal den Mystery-Thriller "Die Mothman Prophezeiungen" (22:15 Uhr) und zum hundertachtzigsten Mal "South Park - Der Film" (auch 22:15 Uhr) auf VIVA.
"Men in Black"
Science-Fiction-Komödie; USA von 1997
Mit Will Smith, Tommy Lee Jones und Tony Shalhoub
Der New Yorker Polizist James Darrell Edwards staunt nicht schlecht, als ihn der Spezialagent K aufklärt, dass in Manhattan etwa 15.000 Aliens unerkannt leben. Dabei überwacht die Einheit der "Men in Black", dass sich dabei jeder Außerirdischer an festgelegte Regeln hält. Wegen seines unfreiwillig tapferen Einsatz beim Kampf gegen einen Außerirdischen wird Edwards zum Agenten J ausgebildet. Die Feuertaufe lässt nicht lange auf sich warten - denn ein überaus gefährliches Alien ist auf der Erde gelandet.
Meines Erachtens nach schon wegen der absolut abgespaceten Idee schon jetzt ein absoluter Kultfilm - klasse Sprüche, spitzenmäßige Effekte und Monk. Der Film ist einfach genial. Wer es damals im Kino nicht geschafft hat, ihn zu sehen, sollte es jetzt nachholen, wer ihn schon zehnmal gesehen hat (so wie ich), kann ihn auch nochmal sehen. Der Film wird nie langweilig.
----------------------------------------------
"Die Mothman Prophezeiungen"
Mystery-Thriller; USA von 2001
Mit Richard Gere, Bob Tracey und Alan Bates
Auf dem Weg zu einem neuen Auftrag bleibt der berühmte Journalist John Klein mit seinem Auto in der amerikanischen Kleinstadt Point Pleasant liegen. Hier muss er sich neben der ihm unerklärlichen Feindseligkeit der Bewohner mit der Polizistin Connie Parker rumschlagen, die ihm rät, aus dem Ort wieder zu verschwinden. Aber unbekannte Mächte hindern Klein daran, das Kaff wieder zu verlassen.
Neben "Identität" einer der Filme, die man nur beim ersten Mal wirklich gut gucken kann, denn sobald man die Lösung weiß, ist der Zug abgefahren, und er macht nur noch halb so viel Spaß. Bei "Die Mothman Prophezeiungen" wird das ganze aber nochmal so gruselig, denn der Film basiert auf Fakten aus den 60er Jahren, wo in West-Virginia angeblich ein mysteriöser Mottenmann gesichtet wurde. Mehr dazu hier. Der Film basiert dazu noch auf der Romanvorlage von John A. Keel.
----------------------------------------------
"South Park - Der Film"
Zeichentrick-Satire; USA von 1999
Synchronsprecher: Heinz Hoenig, Heiner Lauterbach und Sigmar Solbach
Heller Aufruhr in dem nordamerikanischen Bergdorf South Park: Ein kanadischer Schmuddelfilm der Komiker Terrance und Philipp versaut die Jugend des Städtchens mit unsäglichen Schimpfworten und schmutzigen Gedanken. Die Eltern der Kinder machen mobil und gehen nach Washington, um dort Rabatz zu machen, was alsbald einen Krieg zwischen Amerika und Kanada heraufbeschwört. Die Drittklässler Stan, Kyle und Cartman müssen etwas unternehmen - zumal sie ihr toter Freund Kenny aus der Hölle vor Satan und seinem neuen Lover Saddam Hussein gewarnt hat, die nur darauf warten, die vom Krieg geschwächte Welt dort oben zu übernehmen...
Eigentlich auch schon fast ein echtes Muss, dieser Film, aber wer um Viertel nach zehn nichts bessers zu gucken hat - den Film kann man sich ja immer wieder ansehen.
Zwar muss in der deutschen Fassung auf Isaac Hayes, George Clooney und Eric Idle ("Monty Python") verzichtet werden, aber dank Sigmar Solbach ("Dr. Stefan Frank -
Der Arzt, dem die Frauen vertrauen" §knin) als Bill Clinton und vor allem Heiner Lauterbach als Saddam Hussin auch in deutsch genial. Und morgen sagt ihr mir dann bitte wo wir Lilo Wanders, Andreas Türck und Guildo Horn gehört haben.
Neben den versauten Sprüchen und dem brutalen Gemetzel handelt "South Park" - Der Film aber vor allem vom Kampf für das Grundrecht der Freiheit und gegen brutale Unterdrückung, oder wie Filmemacher Oliver Stone treffend formulierte: "So wie 'Spartacus', außer daß mehr gefurzt wird."
Das wäre es also für heute Abend. Um 0:15 Uhr kommt auch das Liebesdrama "Chungking Express", aber da ich den Film nicht kenne, kann ich ihn an dieser Stelle auch nicht empfehlen. Vielleicht einer von euch?
Noch eine Zusatzinfo für Gilles de Rais: Freu dich, heute abend kannst du WIEDER "Der dritte Mann" sehen, dieses mal um eins auf Bayern3. Ist das nicht toll?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln