Interpretation oder auch Stilfiguren und ein bisschen Hintergrundinformationen machen wir auch immer zu den Texten, aber das mit der Glocke versteh ich ehrlich gestanden trotzdem nicht... ^^;; (Sollte ich das Gedicht kennen?)
Habe auch nie behauptet, dass man Latein wörtlich übersetzen sollte, aber bei Sätzen, die nur aus zwei Wörtern bestehen, hat man außer Variationen der Vokabelbedeutungen keine großartige Auswahl, um anders zu übersetzen...
Der Nutzen von Latein ist eine Sache für sich, praktischen hat die Sprache irgendwie keinen. Das mit beste was es einem bringt ist wohl noch das Latinum, das kommt bei Bewerbungen manchmal ganz gut.
Ist auch eigentlich nicht sooo schwer, ich bin trotzdem nicht sonderlich gut drin. Kann man jetzt auf Lücken schieben, die aufgrund eines halben Jahres ohne Latein und diverse Lehrerwechsel entstanden sind, man kann es aber auch lassen.
He, ich lern auch noch Altgriechisch und werde das vermutlich als LK nehmen XD. Guckt mich nicht so an. Zugegeben, man braucht es wirklich nicht. Die Sprachen sind tot, jupp. Ich hab's auch nur gewählt, weil's mir riesigen Spaß macht.
Aber wenn man sich für Sprachen allgemein interessiert, ist es ganz interessant. Immerhin lehnen sich auch manche modernen Sprachen daran an. Ich hab' schon oft genug gehört, wie bescheuert ich doch gewesen sein muss, Griechisch und Latein zu wählen, aber mich interessiert das. Reicht das nicht? ._.
Wenn ich Französisch vermutlich genauso wenig gebraucht hätte... (Ich will nicht verreisen ^^;; ) Und in naturwissenschaftlichen Fächern eine Niete bin...
Was ich wirklich lernen will, wird an unserer Schule sowieso nicht unterrichtet und dabei haben wir eine richtig gute Auswahl an Sprachen...
Bin ich sehr vom Thema abgekommen? Öh...
Hab' noch mal nachgeguckt, stimmt. Ups XD.Zitat