Zitat Zitat von .::Sekar::.
@Der Phoenix:Was so lang?Um was geht es den in der Geschichte?
Es ist keine einzelne Geschichte, sondern Sammlungen großer Horrorgeschichten von 1917 bis 1975. Das Buch beinhaltet:

"Dagon" von H.P. Lovecraft (1917)
"Der Ruf des Cthulhu" von H.P. Lovecraft (1926)
"Die Hunde des Tindalos" von Frank Belknap Long (1929)
"Der schwarze Stein" von Robert E. Howard (1931)
"Der Windläufer" von August Derleth (1933)
"Ubbo-Sathla" von Clark Ashton Smith (1933)
"Das Grauen von den Sternen" von Robert Bloch (1935)
"Der Schrecken von Salem" von Henry Kuttner (1937)
"Warum Abdul Al Hazred dem Wahnsinn verfiel" von D.R. Smith (1950)
"Die Kirche in der High Street" von Ramsey Campbell (1962)
"Der Titan in der Gruft von J.G. Warner (1963)
"Das Siegel des Kutullu" von David C. Smith (1974)
"Herr des Windes" von Brian Lumley (1975)

Wobei das Buch nur der erste Teil der zweibändigen "Bibliothek des Schreckens" von H.P. Lovecraft ist, der neben Edgar Allan Poe und Ambrose Pierce zu den drei Eckpfeilern der amerikanischen Horrorliteratur zählt. Die Reihe, so steht es auf dem Klappentext, ist seinem Leben und seinem Werk gewidmet.

Zitat Zitat von Seeth
...nen Bauschparvertrag......*scherz*
Wollt schon sagen ... Wie uncool!