Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Artworks

  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von C0maBlacK
    Ach ja und falls jemand ein normales Manga Tutorial braucht, hier ist eines der umfangreicheren: Klick
    Ist meiner Meinung nach besser als das von Polykarbon, was das Zeichnen von Figuren angeht
    Hehe, ist ja auch von Julie Dillon
    Julie Dillon ist eine der besten Zeichnerinnen, die ich kenne, sie hats echt drauf. Hier der Link zu ihrer Homepage: Klick mich
    Aber genug über andere, zeigt noch mehr von euch

  2. #22
    OK! Ich hab zwar nur die hälfte der Kurse verstanden, aber hier mein "erstlingswerk" >>>klick<<<
    (falls es jemanden interessiert: Das "Original" gibts >>hier<<< zu bestaunen...)

    Gruß Yami

    P.S. Auf der POLYKARBON Seite gibts so'n Kurs über Energiebälle (der hier ). Könnte mir den jemand übersetzen??? Ich hab zwarEnglisch in der schule, jedoch fehlen mir so einige Vokabeln...
    THNX im vorraus

  3. #23
    Schritt 1: Wähle deine Quelle
    Der Energiestrahl muss ja irgendwo herkommen. In diesen Beispiel habe ich einen Kreis als Quelle genommen aber stellt euch vor es wäre eine Knarre oder die Hand von jemanden.

    Schritt 2: Die Basis des Energiestrahls
    Benutzt das polygon lasso werkzeug und ziehe eine Strahl wie du es hier auf dem Bild siehst. Achte darauf, dass es auf einer eigenen Ebene ist. Fülle es dann mit einer passenden Farbe ...hell Blau, Lila, Grün udn Rot sind gut. Beachte, dass es eine helle Farbe.

    Schritt 3: Das Innere des Strahls
    Erstelle eine neue Ebene über dem Strahl. STRG+Mausklick auf die Strahl Ebenen um den Strahl auszuwählen. Erweitere den Strahl um ein paar pixel und fülle es mit weiss. Nun solltest du sowas haben wie auf dem Bild.

    Schritt 4: Blurry
    Füge zu jeden Ebene den gaussian blur effekt hinzu. Speil ein wenig mit den Einstellungen..Ich benutzte einen 2.5. pixel blur...die anzahl der Pixel hängt davon ab wie gross dein bild ist.
    Mit dieser Technik lässt sich übrigens auch ein gutes Lichtschwert basteln

    Schritt 5: snap, crackle, pop

    Während du dich auf einer neuen Ebene befindet, wählst du den paintbrush und setzt ihn auf 1 Pixel, 100% opacity, normal blending methode und zeiche ein paar Lichtblitze den Strahl entlang.

    Step 5: Schein

    Wenn du photoshop 5 oder höher hast kannst du "outerglow" ebene/layer effekt auf die Blitz Ebenen hinzufügen. Benutzt das Eyedropper Werkzeug um die Farbe des äusseren SCheins von dem strahl selber zu auszuwählen.
    TaDa.
    wenn ich dies benutzten würde, dann würde ich den anfang des Strahls etwas schärfer machen und einen lensflare oder muzzle flash zum ürsprünglichen hizufügen.

  4. #24
    Übersetzung:
    Ich bekomme einen Haufen Anfragen, wie man Energiestrahlen erstellen kann, wie in Dragonball oder StarBlazer (Wave Motion Gun...YEAH). Hier iene Anleitung zur Erstellung eines satten Strahls, den ihr zur Zerstörung von irgendwelchem Zeug verwenden könnt.


    Schritt 1: Wähle deine Quelle
    Der Strahl muss ja seine eigene Quelle haben, oder? Ich habe hier mal den Ball hergenommen, nehmt einfach an, das wäre eine Kanone oder ne Hand oder so was ähnliches, k?


    Schritt 2: Grundstruktur des Strahls
    Benutze das Polygonallasso Tool und klicke einen Strahl aus einer ähnlichen Position wie hier auf dem Bild. Stell sicher, dass du eine eigene Ebene verwendest. Fülle den Strahl mit einer Neonfarbe...helles Blau, lila, grün und rot ist sehr gut. Nimm eine Farbe mit hohem Sättigungswert.


    Schritt 3: Nun kümmern wir uns um den inneren Strahl...
    Nun erstelle eine leere Ebene über dem äuseren Strahl. Halte Strg gedrückt und klicke auf die Ebene mit dem äusseren Strahl, um den Strahl zu markieren. "Kontrahiere" die Markierung (contract: beim englischen Photoshop unter Select - Modify - Contract, beim deutschen irgendwo unter Auswählen - (vielleicht) Modizifieren/Verändern - Verkleinern oder sowas; Kontrahieren ist pixelgenaues Verkleinern einer Markierung) um einige Pixel und fülle nun in der neuen eigenen Ebene die verkleinerte Markierung mit weiss aus. Du solltest nun so etwas haben wie auf dem Screenshot.


    Schritt 4: Schmierig!
    Mach nun auf jede Ebene einen "Gauss Blur" (Funktion, mit der man die Ränder verschmieren kann, weiss net, wies auf deutsch heisst, ist aber unter den Filtern/Effekten zu finden, such nach "Schmieren" oder sowas, das Wort "Gauss" fällt sicher ins Auge). Spiel ein wenig mit den werten. Ich habe da 2.5 Pixel Verschmierung verwendet...du könntest mehr oder weniger brauchen, kommt auf die Bildgrösse an.
    Mit der Technik kriegt man auch nen guten Lichtsäbel/ein gutes Lichtschwert hin.


    Schritt 5: snap, crackle, pop (wird ne Redewendung sein...)
    Eine neue Ebene, schnapp dir den Zeichenpinsel, 1 Pixel gross, 100% "Pinseldichte" (Funktion bei so gut wie jedem PS-Tool, bestimmt die Dichte der Farbe, von 100%: matte, feste Farbe, bis 0%: komplett durchsichtig), normaler Modus (einfach Dropdownmenü auf Normal lasen) und mal ein paar Blitze entlang dem Strahl hin.


    Schritt 6: Glühen
    Wenn ud Photoshop 5 oder höher hast, kannst du auf die Blitz-Ebene einen "OuterGlow" machen (oder Äusseres Glühen, ka, wie das auf Deutsch genannt wird). Benutze die Pipette, um die Farbe des Glühens aus dem Strahl zu bestimmen.

    TaDa.

    Wenn ich dieses Bild benutzen würde, dann würde ich die Anfangsspitze des Strahls noch ein wenig schärfen und einen Lens Flare (Blendeffekt oder so, unter Filter/Effekte - Rendern) dazutun und einen Mündungsblitz erstellen vom Ursprung her (??).
    -----------------------------------------------------

    Bidde sehr ^^
    Buhu, zu langsam -.- Dafür hab ich Bilder
    PS: Ich hab ziemlich frei übersetzt...

  5. #25
    Also:
    Erstmal: THNX AN DIE DOLLMATCHER !!!
    Aber: Hat das schon einer gemacht??? Ich meine PUNKT5, der klappt bei mir nie!!! Die Blitze sehn dann imma so sch... aus . . .

    Gruß Yami

  6. #26
    Hmm kann man auch irgendwo eigene Bilder uploaden die nichts mit Square zu tun haben?

  7. #27
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dark Samurai
    Hmm kann man auch irgendwo eigene Bilder uploaden die nichts mit Square zu tun haben?
    Ich hätte dir eigentlich http://www.animenews.net empfohlen von unserem guten Freund sebi. Dort gibts/gab eine wunderbare Anime&Manga-FanArt-Galery, nur leider seh ich grad das die Seite Wartungsarbeiten unterliegt.

    Schau dich einfach mal in diesem Thread um:
    http://forum.rpg-ring.com/forum/show...&threadid=4944

    Wenn du aber noch weitere FanArts mit Squaremotiven hast, ladt sie ruhig bei SN hoch, deine eine Kostprobe macht Lust auf mehr.

  8. #28
    Thx
    Ich habe eigentlich nur noch ein Bild mit einem Squaremotiv und das ist leider sogar noch älter als das mit FF7, weshalb es auch nur mit Vorsicht zu genießen ist Naja ich lade es trotzdem mal hoch, da es in der FM3 Kategorie wie ich sehe eh noch nichts gibt

  9. #29
    @ Dark Samurai:
    Du kannst deine Bilder jetzt direkt im Forum hochladen. Allerdings nur in diesem Forum:
    http://forum.rpg-ring.com/forum/foru...?s=&forumid=18

    Mach dir am besten einen schönen Thread zurecht.

  10. #30
    Ok mach ich. Vielen Dank für die Mühe

  11. #31
    Also vom RPG Maker Forum hat man mich hierher verfrachtet. Anderes Forum? Ich verlier den überblick o.ô

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •