Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: 3Satz als 3 verschiedene Formeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hinter dem Dreisatz steckt die direkte Proportionalität, d.h. zwei Größen sind quotientengleich.
    Deshalb gilt: a:b=konstant
    oder anders ausgedrückt: a1:b1=a2:b2
    Wenn du jetzt z.B. a1,b1 und b2 hast, kannst du einfach äquivalent umformen:
    a2=a1*b2/b1

  2. #2
    Zitat Zitat von egndgf
    Hinter dem Dreisatz steckt die direkte Proportionalität, d.h. zwei Größen sind quotientengleich.
    Deshalb gilt: a:b=konstant
    oder anders ausgedrückt: a1:b1=a2:b2
    Wenn du jetzt z.B. a1,b1 und b2 hast, kannst du einfach äquivalent umformen:
    a2=a1*b2/b1
    Kompliziert erklärt, ist aber genau das selbe
    Nur dass bei mir das 'ganze' immer 100 war (weil ich in Prozenten rechnen 'musste').

    THX

    Dennis

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •