mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1

    glühbirnen

    1 Mitglied, das die Glühbirne wechselt und einen Beitrag schreibt, dass die Glühbirne gewechselt wurde

    14 die über ihre Erfahrungen beim Glühbirnenwechseln schreiben und wie die Glühbirne noch anders hätte gewechselt werden können

    7 die vor den Gefahren des Glühbirnenwechselns warnen

    27 die, die Schreib- und Grammatikfehler der vorangegangenen Beiträge über das Glühbirnenwechseln korrigieren

    53 die, die Fehlersucher beschimpfen

    41 die, die Schimpf-Beiträge korrigieren

    6 die über die korrekte Schreibweise "Glühbirne" oder "Glüh-Birne" streiten und weitere

    6 die diese 6 als Korinthen****er verdammen

    2 die in einem Lampengeschäft arbeiten und darüber informieren, dass der korrekte Ausdruck "Glühlampe" lautet

    27 die URL's nennen, wo man Beispiele von verschiedenen Glühbirnen finden kann

    14 die sich beschweren, dass die URL's falsch formatiert und damit unleserlich waren und dann die richtigen URL's schicken

    12 die schreiben, dass sie das Forum verlassen werden, weil ihnen die Glühbirnen-Kontroverse zuviel wird

    4 die vorschlagen, dass die Mitglieder in der Glühbirnen-FAQ nachschauen

    44 die wissen wollen, was ein FAQ ist

    4 die nachfragen "Hatten wir diese Diskussion nicht erst vor kurzem?"

    143 die vorschlagen, zuerst eine Googlesuche über Glühbirnen durchzuführen, bevor man Fragen über Glühbirnen in das Forum stellt.

    1 selten schreibendes Mitglied, welches in 6 Monaten im Archiv den ersten Beitrag liest und die ganze Diskussion von vorne lostritt......

    16 Mitglieder, die eines der Postings mit "ja, der Meinung bin ich auch" beantworten.

    28 Mitglieder, die darauf mit "ich ebenfalls" reagieren

    31 Mitglieder, die darauf hinweisen, dass das benutzte Forum falsch ist

    45, die andere Foren vorschlagen - davon 5 "Parawissenschaften", 12 "Sonstiges", 8 "Witze", 21 "Mathe und Physik"

    Mindestens 2, die darauf hinweisen, dass das 46 und nicht 45 gibt ...

    642 die gerne eine Anleitung zum Glühbirnen wechseln, per mail, hätten

    55 die auch eine Glühbirne gewechselt haben aber nicht sicher sind ob sie nun richtig sitzt

    23 die nur auf die Boardinterne Suchfunktion verweisen

    12 die sich beschweren, dass die Suchfunktion nicht funktioniert

    20 denen das Thema fast schon wieder zu politisch ist und eine Schliessung anmahnen/vorschlagen/voraussehen

    4 die anmerken wie unnötig diese Diskussion ist

    6 die behaupten, sie würden genau diese Glühbirne schon aus einem anderen Forum kennen und sie sei uralt aber immer wieder gut

    1 der meint, dass Glühlampen eh nix taugen und man doch stattdessen Kerzen verwenden sollte, weil die viel besser sind

    32 die daraufhin einen Leuchtmittel-Flamewar führen und meinen, dass ihre Glühbirnen, bzw. Kerzen die einzig vernünftige Lösung sind

    13 die sich durch den Thread persönlich angegriffen fühlen und sich beim Mod beschweren

    8 die sogar bei solch einem sinnlosen Thread noch posten

    1 der sich beklagt, dass der Thread keinen Sinn habe, und dass dennoch soviele User darauf antworten

    1 der den Thread inhaltlich nicht versteht und nachfragt, wie das eigentlich alles gemeint sei

    1 der sich mit seinem Post im Thread vertan hat

    10 die sich ärgern warum sie überhaupt in den Thread geschaut haben und bis zum Schluss auch noch gelesen haben
    Leute ich war jung und ich hab viel scheiße gebaut
    bitte vergebt mit

  2. #2

    Leon der Pofi Gast
    so what?

    wenn man bedenkt, das einiges sogar stimmt *hilfe*
    Geändert von Leon der Pofi (18.12.2004 um 17:55 Uhr)

  3. #3
    IMO ist das eine recht gute, auch wenn bei einigen punkten zu niedrig angesetzte, auflistung ist wie es sich in einem Forum so verhält.

    Zitat Zitat
    8 die sogar bei solch einem sinnlosen Thread noch posten
    Die 8 gehört durch eine 50 ersetzt wenn nicht durch noch mehr.

  4. #4
    Zitat Zitat von ICER
    1 der meint, dass Glühlampen eh nix taugen und man doch stattdessen Kerzen verwenden sollte, weil die viel besser sind
    *meld*

    ich sehe da schon eine tolle debatte auf uns zukommen.

    was noch fehlt sind die 2 user, die wegen ihren wüsten beschimpfungen über glühbirnen gebannt werden und

    die 34 user, die sich bei den hiesigen admins/mods über die sinnlosigkeit der diskussion aufregen und/oder über jemand anderen lästern

    nicht zu vergessen die 845 user, die nach einer sofortigen schließung des threads verlangen und

    der eine user, der den müll einfach weiterspinnt XD

  5. #5
    Zitat Zitat von ICER
    1 der sich beklagt, dass der Thread keinen Sinn habe, und dass dennoch soviele User darauf antworten
    Viel mehr.

  6. #6
    Zitat Zitat von ICER
    1 der meint, dass Glühlampen eh nix taugen und man doch stattdessen Kerzen verwenden sollte, weil die viel besser sind
    Verdammt, bin ich denn ganz alleine? ;_;

    [edit]
    Ah, doch nicht. xD
    Great, macht das Argumentieren doch gleich viel mehr Spaß, wenn man beim Diskutieren in einer geschloßenen Front gegen den Rest antreten kann.

  7. #7
    Zitat Zitat von Mopry
    Verdammt, bin ich denn ganz alleine? ;_;
    Sind wir schon zu dritt

    Kerzenlicht kann soo genial sein. Nur ganz auf Glühbirnen nicht verzichten. Aber ich mag Kerzen oft lieber

  8. #8
    Zitat Zitat von ICER
    2 die in einem Lampengeschäft arbeiten und darüber informieren, dass der korrekte Ausdruck "Glühlampe" lautet
    Ich arbeite zwar in keinem... oô
    Zitat Zitat von ICER
    4 die nachfragen "Hatten wir diese Diskussion nicht erst vor kurzem?"
    Ähm... Frage steht schon da.... Aber der wurde nicht vor Kurzem, sondern schon vor einer Weile eröffnet, wenn ich mich recht erinnere.

  9. #9
    Da fehlt noch der, der nach der Schließung des Threads einen neuen aufmacht, weil da "ja noch etwas geklärt werden muss"!

  10. #10
    Zitat Zitat von ICER
    8 die sogar bei solch einem sinnlosen Thread noch posten
    Die Aussage passt nicht so ganz zu den anderen. Alleine die 14 die über ihre Erfahrungen beim Glühbirnenwechseln schreiben und wie die Glühbirne noch anders hätte gewechselt werden können sprengen bereits diese 8. oO
    Andererseits find ich das Thema ganz lustig.

  11. #11
    Du hast noch den einen vergessen welcher schreibt dass er Glühbirnen mag.
    btw, ich mag Glühbirnen.

  12. #12
    ignoriert mich einfach, ich will nur den post haben.

  13. #13
    Zitat Zitat von SenseOne
    ignoriert mich einfach, ich will nur den post haben.


    PS: Herr Doktor, herr doktor ich habe eine Glühbirne verschluckt... komm ich jetz ins fernsehen

  14. #14
    buahahaa, Level up!
    Postingcounter +1!
    You got the One-Post-Combo!

    *wusch*

  15. #15

    Leon der Pofi Gast
    Eine Studie über den Home Theoreticus

    Glühbirne ist ein Slang-Ausdruck der Physiker (Homo Theoreticus [2]). Der Ausdruck ist zwar nicht ganz korrekt, stellt aber gegenüber der gängigen Physikersprache (evakuierter Glaskolben mit Wolframspirale zur Wandlung von elektrischer Energie in Strahlungsenergie im sichtbaren Spektrum elektromagnetischer Wellen) eine deutliche Verbesserung dar.

    Der Homo Theoreticus (umgangssprachlich auch als Physiker bezeichnet) gehört zur Gruppe der semikonfusen Wesen. Sein natürlicher Lebensraum sind kleine, verrauchte Labors (vorzugsweise ohne Fenster) mit konfusen experimentellen Aufbauten (meist von anderen Leuten gebaut, da der Homo Theoreticus zur Gattung der Doppellinkshänder gehört). Die Physiker sprechen eine eigene Sprache, das Physikerlatein, dass für normale Menschen nicht verständlich ist. Die Schriftsprache setzt sich hauptsächlich aus Zahlen sowie aus diversen Buchstaben, die aus allen möglichen (und unmöglichen) Sprachen entliehen sind, zusammen. Die Hauptnahrungsgrundlage der Physiker besteht aus einer bräunlichen Flüssigkeit, die sie vor dem Genuss erhitzen, um sie dann wieder abkühlen zu lassen, bevor sie dann getrunken wird. Durch die Hochschulstrukturreform werden mehr und mehr Lebensräume des Homo Theoreticus vernichtet. Aus diesem Grund und weil er nicht in der Lage ist, lebenswichtige Grundfunktionen (z.B. Essen) zu koordinieren, gehört der Homo Theoreticus mittlerweile zu den vom Aussterben bedrohten Arten. Evolutionstechnisch stellt der Homo Theoreticus den Übergang vom Mathematiker zum Menschen (Ingenieur) dar.

    Wie Physiker eine Glühbirne wechseln:

    Physiker im 1. Semester:

    Er geht in den Laden, kauft einen neuen evakuierten Glaskolben mit Wolframspirale zur Wandlung von elektrischer Energie in Strahlungsenergie im sichtbaren Bereich [ = Glühlampe (Anm. dipl. Physiker)], schraubt die alte raus und macht beim Einschrauben der neuen Bekanntschaft mit der Elektrizitätslehre (britzel). Da sich dabei die Sicherung verabschiedet hat, glaubt er, die Birne sei kaputt und geht eine neue kaufen. Diesmal geht das Wechseln schmerzfreier (kein Saft), aber die Birne funktioniert trotzdem nicht. Daher wird der Vorgang wiederholt, bis es keine Glühlampen mehr zu kaufen gibt.

    Physiker im Vordiplom:

    Mittlerweile über die Gesetze der E-Lehre voll im Bilde, wird zuerst der Stecker gezogen und anschließend der Fehler analysiert. Die eingehende Analyse führt nach mehreren Stunden zu dem Ergebnis, dass die Stromversorgung unterbrochen ist (Stecker gezogen). Da das Problem erkannt ist und der Lösungsweg bekannt ist, kümmert sich der Physiker nicht weiter darum, da das Prinzip ja klar ist.

    Physiker mit Diplom:

    Endlich zum vollwertigen Akademiker gereift, geht man mit der ganzen Erfahrung des Studiums an die Lösung des Problems. Die neue Glühbirne G wird auf den Tisch gelegt und um die Lampe ein Metallschirm aufgestellt ( Potentialwall ). Da nach der Erkenntnis der Quantentheorie die Wahrscheinlichkeit p, dass die Glühbirne G sich innerhalb der Fassung F befindet, ungleich Null (0) ist, muss man nur noch abwarten, bis die Glühbirne G ins Raumgebiet F' der Fassung F getunnelt ist. Da aufgrund der heisenberg'schen Unschärferelation die Geschwindigkeit der Glühbirne G bekannt ist, ist der Ort der Glühbirne logischerweise als beliebig verschmiert zu betrachten. Nach einer ausreichenden Zeitdauer t kann davon ausgegangen werden, dass die Glühbirne G ins Raumgebiet F' getunnelt ist, die Zeitdauer t lässt sich um delta t verkürzen, wenn man mehrere Glühbirnen nimmt (man hat ja noch eine genügend große Menge N von Glühbirnen G aus dem Zeitraum t' - 1. Semester)

    Laut Schrödinger muss man die Lampe mit Metallschirm als geschlossenes System sehen, in dem die Glühbirne G existieren und funktionieren kann oder auch nicht. Der eindeutige Nachweis kann nur durch Beobachtung im System erbracht werden. Das System wird aber, ebenfalls nach Schrödinger, durch die Beobachtung verändert. Daher verbietet sich dieser Eingriff. Außerdem bekommt der Physiker auch den Kopf nicht unter dem Schirm raus und wenn doch, kann er nichts beobachten, weil es dort völlig finster ist. Da der Gegenbeweis nicht erbracht werden kann, geht der Physiker davon aus, dass die Glühbirne im Inneren intakt ist. Dass die Glühbirne immer noch auf dem Tisch liegt, kann als Randeffekt vernachlässigt werden und ist im Dunkeln sowieso nicht zu sehen.

    Promovierter Physiker:

    Er unterzieht das Problem zunächst einer genauen Analyse. Die Lösung ist klar, es finden keine Sprünge von Elektronen zu niedrigeren Schalen statt. D.h. die Emission muss, da sie nicht ausreichend spontan auftritt, stimuliert werden. Durch Bestrahlung der Birne mit einem gepulsten HeNe-Laser treten stimulierte Emissionen auf und die Glühbirne beginnt schwach zu glimmen. (Die restlichen Physiker und Studenten verneigen sich in Ehrfurcht vor der genialen Lösung.)

    Habilierter Physiker:

    Er will die Aufgabe an seinen Assistenten übertragen, als er zufällig auf den Lichtschalter stürzt und die Lampe von "alleine" angeht. Über dieses erstaunliche Phänomen verfasst er sodann eine Publikation, die in der Physikerwelt für Aufsehen sorgt.

    FUNKTIONIERT AUCH IHRE BIRNE MIT YELLOW??

  16. #16
    Des hab ich schon mal gelesen oO
    btw... Kerzen 4ever!
    und... *Posts +1*

  17. #17
    es gibt keine glühbirnen.
    Abwesend.

  18. #18
    Zitat Zitat von Dingsi
    es gibt keine glühbirnen.
    Skandal! Mein weltbild ist aufgrund dieser erschreckenden Neuigkeit weitgehend zerstört... wo ist dann der sinn im leben wenn es keine glühbirnen geben soll

    ein verzweifelter user macht sich auf den weg zur nächsten selbsthilfe gruppe... cya

  19. #19
    ich erlaube es mir aus deiner eigenen signatur zu zitieren:
    Abwesend.

  20. #20
    oO

    1 User, der sich überlegt, ob das Massenspammen nun was mit den glühbirnen zu tun hat, oder nciht, aber fröhlich mitspammt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •