Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 148

Thema: Popularität von RPG Maker Spielen

  1. #81
    Hmm...ich habe mir das mal Alles durchgelesen und stimme in vielen Punkten mit Kelven und Magic überein, aber mir ist noch ein ganz anderer Gedanke gekommen, der auch mehr in die Richtung des vorher erwähnten Vitamin B spielt:

    Wenn sich die Screenfun also wirklich weiterhin für Makerspiele interessiert und auch ernsthaftes Interesse daran hat, die Macher kennenzulernen, dann wäre es doch eine prinzipielle Idee, den Screenfunvertreter auf die NATO einzuladen, wo er mehr als genug Material für kommende CD's abstauben könnte und sich auch über die Maker-Szene ein gutes Bild machen könnte

    Damit hätte unser Maker-Treffen wieder am Charakter einer Messe gewonnen

  2. #82
    Also ich freue mich drauf. Das die Screenfun ein großes Stück am RPGMaker gemacht hat, ist ja kalr. Ohne die wäre ich nicht in der Commjunity, hehe. Das sie das ankündigen beweist was? Na...? RPGMAker wird noch mal sauberrühmt Nein, also ich finds einfach nur Super!

  3. #83
    Ich wär auch dafür das einer von denen eingeladen wird, obwohl: ich kann leider nicht hin
    Wohne 8000km entfernt - im letzten kaff österreichs vor der Slovenischen grenze...

  4. #84
    Ich bin zwar bei der NATO nicht dabei, aber die Idee ist genial!
    Es wäre von Nutzen für beide "Parteien" und man könnte ein paar Pappnasen beweisen, dass die Redakteure keine Profitgeier sind!

    P.S.: Ich komme aus dem karnevalistischen Rheinland, also ist "Pappnase" keine Beleidigung!

  5. #85
    *grübel* Makermesse *schwärm*

    Joa, dann könnte man das mal für die Sommer-NATO festhalten, das man Einladungen per Post auf edlem Briefpapier an die Redaktion der Screenfun verschickt und sie zu den Präsentationen einlädt.

    Was denkt ihr, wie sich dann die Präsentatoren in ihre Präsentationen reinknieen werden und welches aufgeregtes und atemloses Ambiente da herrschen würde
    Das würde ich richtig inspirierend finden

  6. #86
    geileidee ^^
    im sommer bin cih dann wahrscheins auch wieder dabei... fragt sich halt nur ob einer kommt aber wenn wir ne richtige einladung and die schickt denk ich ma könnten se scho einen mal abzweigen ^^

    moeb

  7. #87
    Ich wär auch gerne bei der NATO aber Bremen ist mir zu weit! Aber wenn die Screenfun da wäre, des wär voll geil dann machen se Previews von RPGs und so.

  8. #88
    Moment mal! Bis zum Sommer wird "Rum & Ehre- a heros demise" niemals fertig!
    Sollen wir den nicht lieber zur Winter NATO 2005 einladen?

  9. #89
    Dann tauschen wir den Timo gegen einen aus der Community aus und schleusen ihn in die Redaktion ein. Eine ganze Ausgabe randvoll nur mit Berichten über den Maker, welch freudige Vorstellung.
    Was die Sache mit dem Profit angeht, so verkehrt ist die Vorstellung dann wohl letztlich doch nicht unbedingt. Ein kleines, nettes Image was die Screenfun dort verpasst bekommt, die Hobbybastler freundliche Spielezeitschrift, klingt doch richtig nett . Soll uns doch letztlich auch piepegal sein, ich finde dieses ganze Anti- Kommerz Gebrabbel wirklich nur noch nervig =/. Die Makerszene wird sicher nicht über den Untergrundstatus hinauskommen, da ändert auch die Screenfun nichts dran. Es ist einfach kein Massentaugliches Produkt, das ist einfach Fakt.
    Was unter anderem Kelven noch bezüglich der Spielqualität im Vergleich mit kommerziellen Spielen sagte, so kann ich dort nur zustimmen. Es ist eine recht weit verbreitete Annahme dass viele der hiesigen Makerstorys von der Grundidee innovativer und auf die ein oder andere Art und Weise auch besser sind. Der Spielfluss hingegen ist bei den meisten Spielen eher miserabel. Quests kommen einen wie unüberlegte Füller vor, Gespräche leiden unter Zusammenhangslosigkeit und banalem Ausdruck, da kommt eins zum anderen zusammen und schon ist es nicht mehr als ein Hobbybastlerspiel. Die Makerspiele zeichnen imo eben andere Dinge aus die viele Außenstehende bestimmt nicht nachvollziehen können da sie in der Szene nicht involviert sind. Auf Spiele von guten Bekannten und Freunden warte ich beispielsweise wesentlich lieber als auf die meisten der kommerziellen Spiele. Die Makerspielchen tragen eben ein Stück des Erstellers mit sich drin und das ist imo eine der schönsten Sachen an dem Ganzen. Mich würde das ganze sicher auch nicht weiter interessieren wenn ich Ottnormalzocker wäre der sich aus Spaß an der Freud mal ein paar Makerspiele von der Screenfun CD installiert, ein solcher weiß eben nicht um die Beschaffenheiten des Makers und der Szene bescheid =/.

  10. #90
    Zitat Zitat von Kelven
    Da muß ich aus meiner Sicht total widersprechen. Ich spiele jetzt schon seit wohl 16 Jahren Spiele und die neueren Spiele haben mir immer besser gefallen als die älteren. Unabhängig von der besseren Grafik und musikalischen Unterstützung übertreffen die Spiele in ihren Ausdrucksmöglichkeiten ( Gestik und Mimik der Figuren, sichtbare Höhenunterschiede durch Polygongrafik und dadurch mögliche bombastische Szenen usw. ), gamedesigntechnisch und auch von der Handlung die alten Spiele um Längen.

    Der Grund warum ich den RPG Maker benutze ist deswegen auch nicht weil ich ein Retrofan bin sondern da ich kein Tool kenne das sich einfacher zu bedienen läßt. Ich möchte nicht erst die gesamte Spielengine programmieren müssen bevor ich ein Spiel entwickeln kann.
    da muss ich allerdings auch mal widersprechen.
    es mag schon sein, das sich die grafiken und mimiken innerhalb der spiele immer verbessern, allerdings finde ich die derzeitige spiele industry sehr lächerlich.
    Heut zu tage wird nurnoch darauf geachtet das andere zu toppen. wenn ich mir den ganzen scheiß von wegen doom3 usw angucke. jeder war so fasziniert von der tollen grafika und blah. ich habs 2-3 stunden gespielt dann fand ichs einfach nurnoch langweilig. zu dem zeitpunkt als es rauskam war es zwar technisch eine weiter schritt nach vorn, aber vom spiel her mindestens wieder mal 3 schritte rückwerts.

    beste beispiel ist hier eigentlich zelda (die ersten beiden teile waren müll, deswegen lass ich die mal weg). es fing mit zelda 3 an. das war mein absolutes lieblingsspiel, und man hab ich mich gefreut als das game boy spiel rauskam. da man das nicht grafisch toppen konnte mit dem gameboy, wurde noch aufs spiel selber geachtet, also wars auchnoch annehmbar. dann zelda5 OoT. auch noch sehr schön, da waren auchnoch alle zelda elemente, die spaß machen drinne. und dann fing es auch schon an. Majoras mask....naja was die sich bei dem spiel gedacht haben keine ahnung das war ja einfach nur schlecht, aber bei den weiteren 2 gameboy spielen war der spielspaß schon nicht mehr da und ganz verloren ging er dann bei windwaker... das sah nurnoch schön aus, konnt aber sonst nichts. im endeffekt fährt man 90% des spiels aufem boot rum, hat satte 4 tempel im spiel (letzten zähl ich nicht mit), dafür aber einige total unnütze sidequests. ich geb zu dass mich das spiel auch teilzeitmäßig mal gefesselt hatte, aber im gegensatz zu zelda 3 ist es eigentlich ein grottenschlechtes spiel.

    dann zu den spielen mit wahnsinnig toller handlung.
    Baldurs gate... wer hat es nicht gespielt? anfangs war es auch noch ganz lustig, aber muss denn das gleiche spiel mit en bissel anderer story und anderem titel immer wieder aufem markt erscheinen? temple of elementary evil...lionheart...und der rest der rollenspiele die die letzet 3 jahre rausgekommen sind.... es ist einfach nurnoch langweilig und einfallslos was raus kommt.

    das letzte spiel was ich mir gekauft habe ist warcraft3, und die final fantasy teile, wobei ich sagen muss, das ich wow selber auch schlecht finde, weil die in meinen augen das strategiespielsystem zu einem anderen gemacht haben und zu final fantasy kann man auch ähnliches sagen.

    FF7 >all FF8 > FF9 FF10 = kommerz (keine schön überlegte story mehr nurnoch prollgrafik) FFX-2 (Name sagt alles, nur weil 10 so erfolgreich war, machen sie ne fortsetzung...lächerlich sry). FF11 kann ich leider nichts zu sagen, da ich keine kreditkarte hab und mich seid monaten ärger das ichs hier rumliegen hab .

    die einzigen spiele, die ich mir allerdings nicht gekauft hab, welche auch in der tat noch was können sind half life² und fable.

    was ich im eigentlich nur sagen möchte ist, früher konnte man mit tollen effekten nicht überzeugen, musste sich also etwas einfallen lassen um den spieler zu fesseln (auch wenn leute früher weniger ansprüche hatten). heut zu tage, lässt sich die menge viel zu sehr von effekthascherei ablenken und bemerkt teilweise nichtmehr wie schlecht das spiel eigentlich ist). Da darauf aber alle gucken, guckt die firma die das spiel erstellt, auch darauf. es wird nurnoch versucht den andren technisch zu toppen und auf den spielspaß wird genzlich verzichtet. also ich finde es sehr schade, was aus den spielen geworden ist, aber liegt auch sehr viel an den leuten selber.

    zu mir persönlich, ich spiele viel lieber (ja heute noch) chrono trigger, zelda 3, soe, sd2,3 usw...usw..

    und ich seh das auch bei vielen anderen, die zwar nicht den fable auf snes spiele haben, aber immer dem alten zeuch hinterher heulen...duke nukem 3d, hexen usw...


    najo ist eigentlich ehh ansichtssache, aber was derzeitig auf den markt kommt, find ich echt nicht mehr schön.

  11. #91
    Für mich stellt sich diese Frage nach Kommerz oder Nicht-Kommerz gar nicht, da ich mit ein bisschen gesundem Menschenverstand ganz klare Trennlinien ziehen kann.

    An den heutigen kommerziellen Spielen großer Hersteller hängen zahlreiche Arbeitsplätze, Existenzen, Millionenprodukte und der gesamte Rattenschanz an Zulieferern, sowie Teilfirmen, die sich durch die Produktion ihr Zubrot in Form von Werbung oder die geoutsourcte Buchhaltung in unserer marktwirtschaftlich schweren Zeit über Wasser zu halten versuchen.

    Makern ist ehrenamtliche Arbeit, im Grunde also ist jedes Spiel als Solches ein Fanfiction an den RPG-Maker und unter uns gesagt eher ein Spiel für die Szene, will meinen, von Maker für Maker.

    Wenn wir also mit der Screenfun einvernehmlich einen ungeschriebenen Pakt erstellen, das wir die Auflage (und dadurch deren Gewinn) durch das Zur-Verfügung-stellen von Makerspielen den Kunden schmackhafter machen, und wir im Gegenzug dafür mit dem Spiel, in dem unser Herzblut steckt, in einer deutschlandweit bekannten Zeitschrift auftauchen, dann ist das für beide Parteien die wohl denkbar beste und günstigste Kombination, denn jede Fraktion bekommt genau das, was sie sich am Sehnlichsten wünscht.

  12. #92
    @Daeni: das ist ja ne geile Idee. Wenn da einer kommt muss ichs doch irgendwie schaffen irgendwie irgendwo irgendwann zur Nato zu kommen
    Naja bin ja bald 18 dann komm ich persöhnlich vorbeigefahren ^^

    Am besten mal nachfragen was die davon halten und bitte posten, würde mich interessieren

    Außerdem will ich mal in sonnem Nato-Video drin vorkommen :P das letzte war geil^^

  13. #93
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    An den heutigen kommerziellen Spielen großer Hersteller hängen zahlreiche Arbeitsplätze, Existenzen, Millionenprodukte und der gesamte Rattenschanz an Zulieferern, sowie Teilfirmen, die sich durch die Produktion ihr Zubrot in Form von Werbung oder die geoutsourcte Buchhaltung in unserer marktwirtschaftlich schweren Zeit über Wasser zu halten versuchen.
    wenn man das aber rein objektiv aufs spiel betrachtet sieht, bringt uns das aber nicht weiter.
    natürlich hast du recht und ich aüssere mich auch in der regel nicht schlecht gegen den kommerz, jedoch ist es imo nunmal fakt, das die damaligen spiele nunmal besser waren.
    und kommerz kann in der hinsicht schon gar nicht schlecht sein, da es ja extrem viele leute mögen, was es ja erst zum kommerz macht.
    deswegen find ich auch die aussage in der musik imemr leicht blöd, auch wenn mir das kommerzgedöhns auch nicht gefällt

  14. #94
    Nun Fab, so leid es uns Allen aber tut, aber der Markt der kommerziellen Spiele reagiert einzig und allein auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kundschaft.
    Das die Spiele heute so sind, wie sie sind, liegt nur an uns, denn alle Spielefirmen, die sich nicht verkaufen konnten, sind in diesen knallharten Zeiten bankrott gegangen.

    Und wahrscheinlich dürfen wir uns da nicht ausnehmen, auch wenn wir denken, das wir als Spielemacher den erhabenen Überblick haben, denn auch auf meinem Rechner befindet sich die x.te Version von SimCity oder Civilisations, die mir trotzdem - Teil für Teil - immer derb viel Spaß gemacht haben

  15. #95

    Wo gibs ihn?

    Wo kann man den RPG Maker 200 downloaden , ich hatte ihn mal aber hab Internet Adresse vergessen bitte helft mir !!!!!

  16. #96
    habe eigetlich nichts anderes geasgt, dennoch bin ich selber ein recht anspruchsvoller mensch, in der hinsicht und mir fehlt halt selber ein wenig die abwechslung, oder ich bin halt ein geschmacksaussenseiter.
    allerdings bin ich ebenfalls der festen überzeugung, das wenn man nochmal ein spiel herausbringen wird, welches den alten flair von früher hat und die derzeitige grafik, das es das erfolgreichste spiel seid jahren wird.

  17. #97
    Zitat Zitat
    ...es imo nunmal fakt, das die damaligen spiele nunmal besser waren.
    Fakt kann es ja nicht sein weil es immer eine Frage des Geschmacks ist. Wenn man z.B. die von dir angesprochenen FFs nimmt so gibt es da meiner Meinung nach sicherlich Spiele mit besserer Story ( jedoch auch "neue" Spiele ) aber trotzdem sind sie aus gamedesigntechnischen Gründen ( das KS samt Random Encounters mal außer acht gelassen ) top.

    Den Vorschlag jemanden von der Screenfun einzuladen finde ich sehr interessant. Obwohl man dann nachher befürchten muß daß auf der folgenden NATO nochmal 100 Leute mehr vor der Tür stehen. ^^

  18. #98

    Users Awaiting Email Confirmation

    Shit...

    dann läuft diese Diskussion mal, dann muss so ein Noob hier die am meisten gestellte Frage fragen, die alle nervt.

    Also: SUCHEN!"!!!
    Der Maker ist illegal, wenn man ihn downloaded!
    Oder so: §bhandel

    D+one

  19. #99

    Jojojo

    Wieso antwortet keiner ?
    Habt ihr Angst vor Konkurrenz mit geilen Spielen ?
    Menno will den RPG Maker haben bitte bitte bitte bitte
    Meine Armee von Smilies bedanken sich schonmal im Vorraus

  20. #100
    Zitat Zitat
    Fakt kann es ja nicht sein weil es immer eine Frage des Geschmacks ist. Wenn man z.B. die von dir angesprochenen FFs nimmt so gibt es da meiner Meinung nach sicherlich Spiele mit besserer Story ( jedoch auch "neue" Spiele ) aber trotzdem sind sie aus gamedesigntechnischen Gründen ( das KS samt Random Encounters mal außer acht gelassen ) top.
    Leider ist aber Erfolg oftmals nicht auf Qualität zurückzuführen. Ich erinnere mich noch an das tolle Anachronox, wirklich ein klasse Spiel mit guten Einfällen doch der Erfolg blieb aus. Wieso sollte man ein Final Fantasy thematisch aufbohren wenn es sich auch so verdammt gut verkauft (die Entwicklungszeiten sind ja auch so bereits lang genug), Experimente sind heutzutage kaum tragbar und wenn FF nicht mehr läuft dann wird es Square kurz über lang loslassen und sich auf andere Spiele(serien) konzentrieren. Grafik ist doch auch nicht ausschließlich da um ein Spiel möglichst realistisch zu machen, die Fanatsie soll nur einfach immer perfekter werden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •